U17: Verfolgerduell bleibt ohne Sieger

Gegen Borussia Mönchengladbach verpasste die U17 trotz einer engagierten Leistung mit einem 0:0-Unentschieden den nächsten Heimsieg. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz steht Bayer 04 aktuell hinter dem 1. FC Saarbrücken auf Platz vier.
IMG_0476_U17_Juniorinnen.jpg

Durch den deutlichen Sieg in der vergangenen Woche gegen Bochum (9:0) startete die U17 mit reichlich Rückenwind in die Partie gegen Borussia Mönchengladbach – das Selbstbewusstsein des Bayer-Nachwuchses zeigte sich auch auf dem Platz. Früh setzte die Mannschaft die Gladbacherinnen unter Druck und konnte so einige Ballgewinne tief in der gegnerischen Hälfte verbuchen. Leider fehlte dann die letzte Konsequenz im Torabschluss. Chancen durch Pauline Machtens oder Sina Garz blieben ungenutzt. Die Gäste vom Niederrhein konnten nur selten für Entlastung sorgen, hatten allerdings mit einem Schuss an den Querbalken die größte Möglichkeit im Spiel – Glück für die U17!

Viel Aufwand – kein Torerfolg

Auch im zweiten Durchgang bekamen die rund 100 Zuschauer ein unterhaltsames Spiel zu sehen. Die Schwarz-Roten setzten Gladbach weiter früh unter Druck, die Gäste schafften es aber nun immer öfter, die erste Reihe der Leverkusenerinnen zu überspielen. „Zu Beginn der zweiten Hälfte waren wir zu weit weg vom Gegner, da hatten wir keinen Zugriff,“ so Bayer 04-Trainer Lars Heinrichs, der Aleksandar Vukicevic in dieser Partie an der Seitenlinie ersetzte. Die größte Chance des Spiels hatte Pauline Machtens, die nach einer missglückten Abwehr der Gladbacher Torfrau den Ball aus kurzer Distanz nicht über die Linie bringen konnte.

Wenig später dann ein weiterer Aufreger in einer intensiv geführten Partie. Bayer 04-Stürmerin Nada Büttgenbach suchte das Duell im Eins-gegen-Eins und kam im Gästestrafraum zu Fall. Der Pfiff der Schiedsrichterin blieb jedoch aus. Eine knifflige Entscheidung! Weitere zwingende Chancen gab es auf keiner der beiden Seiten – so blieb es beim torlosen Remis.

Weiter geht es für die U17 am 16. März mit dem nächsten Spitzenspiel. Dann ist der aktuelle Spitzenreiter aus Essen zu Gast. Anpfiff am NLZ Kurtekotten ist um 14 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Prabel – Walkowiak, Asani, Avramoglou (63. Roll), Garofalo, Ianzano, Machtens, Theus, Büttgenbach (79. Raucamp), Velten, Garz (51. Konrad)
Tore: keine
Schiedsrichter: Bramkamp
Zuschauer: 100

Ähnliche News

Loreen Bender am Ball
Frauen - 14.04.2025

1:1 im Derby: Bayer 04-Frauen verpassen Belohnung gegen Köln

In einem sehenswerten Rhein-Derby mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten haben sich die Bayer 04-Frauen 1:1 (0:1) vom 1. FC Köln getrennt. Vor allem in der zweiten Halbzeit aber hätte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold für ihren großen Aufwand den Sieg verdient gehabt. Mit viel Leidenschaft ließ der Tabellenvorletzte, der vor der Pause in Führung gegangen war, bis zum Abpfiff aber nicht mehr als den Ausgleichstreffer durch Cornelia Kramer (54.) zu.

Mehr zeigen
1:1 im Derby - Frauen verpassen Belohnung | 19. Spieltag
Werkself-TV - 14.04.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens gegen den 1. FC Köln

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Ida Daedelow und Katharina Piljic
Frauen - 13.04.2025

„Unseren Beitrag leisten“: Frauen setzen auf Derbysieg und neue Serie

Vier Spieltage vor Saisonende haben die Bayer 04-Frauen noch immer die Chance auf die Champions-League-Qualifikation. Um diese Möglichkeit intakt zu halten, ist ein Derbysieg im Top-Spiel am Montagabend, 14. April (18 Uhr, live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), gegen den 1. FC Köln Pflicht. Dass die Mannschaft dabei an der Seitenlinie ohne ihren Trainer auskommen muss, ändert nichts am großen Ehrgeiz vor dem Nachbarschaftsduell.

Mehr zeigen
Löwenclub-Lesung
Löwenclub - 11.04.2025

„LEVliest“ in der Fanwelt: Repohl und Cava Marin stellen Bayer 04-Pixi-Buch vor

Ein Jahr nach der Vorstellung des klubeigenen Pixi-Buchs haben die beiden Werkself-Spielerinnen Friederike Repohl und Sofia Cava Marin Kindern des Löwenclubs daraus vorgelesen. Im Rahmen des städtischen Events „LEVliest“ präsentierten die beiden Bayer 04-Spielerinnen vor knapp 40 jungen Fans in der Fanwelt das 24-seitige Heft mit dem Titel „Ein neuer Löwe für die Werkself.

Mehr zeigen
Zweikampf im Hinspiel
Frauen - 11.04.2025

Tickets für letztes Frauen-Heimspiel gegen Leipzig im freien Verkauf

In der punktbesten Saison der Klub-Historie ist für die Bayer 04-Frauen vier Spieltage vor Schluss sogar noch eine Platzierung in den Top Drei möglich. Ab sofort sind Tickets für das letzte Heimspiel am Samstag, 3. Mai (12 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen