Die Ausgangslage war klar. Nur ein Sieg gegen die Schwedinnen aus Djurgardens hätte den Einzug in die K.o.-Runde des Eliteturniers bedeutet. Dementsprechend offensiv hat das Trainerteam um Chefcoach Aleksandar Vukicevic das Team eingestellt - und dies sollte sich auszeichnen.
Gegen die bis in die Haarspitzen motivierten Bayer-Mädels fanden die Schwedinnen (die mit drei U-Nationalspielerinnen antraten) überhaupt nicht ins Spiel. Dominant von der ersten Sekunde an, riss die U17 das Spiel an sich und versuchte schnell in die Spitze zu kommen. Es dauerte allerdings bis zur 13. Minute, ehe der Ball das erste Mal im Netz zappelte, aber wie! Franziska Theus setzte sich auf der rechten Außenbahn durch, legte den Ball dann per Sohle zurück auf Selina Garofalo, die vom Strafraumeck den Ball unhaltbar in den Winkel setzte. Nur wenige Zeigerumdrehungen später hatte Natascha Konrad die nächste Chance, ihr Abschluss aus aussichtsreicher Position war allerdings kein Problem für die schwedische Schlussfrau. In der 17. Minute machte es Natascha Konrad dann aber deutlich besser, eine scharfe Flanke von Sina Garz verwandelte sie flach gegen die Laufrichtung der Torhüterin.
Doch auch die Schwedinnen zeigten offensive Qualitäten, richtig gefährlich wurde es allerdings nur einmal, als Hanna Ekengren einen lang geschlagenen Ball erwischte. Der Abschluss aus spitzem Winkel war allerdings keine Herausforderung von Bayer 04-Torfrau Sally Jaworek, die insgesamt eine ruhige Partie durchlebte. Auch im zweiten Durchgang blieb Schwarz-Rot weiter die überlegene Mannschaft und hatte durch Sofie Zdebel und Sofie Roll Möglichkeiten, das Spiel endgültig zugunsten Bayer 04 zu entscheiden. Mit fortlaufender Spieldauer erhöhte Djurgardens dann den Druck, brenzlig wurde es allerdings erst kurz vor Schluss, als Cassandra Larsson der U17-Defensive enteilte, den Ball aber aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen konnte. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang den Schwedinnen dann noch der Anschlusstreffer durch die auffällige Hanna Ekengren, der für den Ausgang des Spiels keine Bedeutung mehr hatte.
Nach einem überzeugenden Auftritt und mit sechs Punkten aus drei Spielen steht die U17 als Tabellenzweiter hinter NorCal Premier PDP (USA) im Viertelfinale der Gothia Puma Trophy. Dort treffen die Mädels mit der Minnesota Thunder Academy wieder auf US-Girls. Anpfiff in der SKF-Arena in Göteborg ist um 14.50 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Jaworek – Asani, Marx, Walkowiak, Theus (45. Lemmerz), Velten, Garz (27. Roll), Garofalo, Zdebel (45. Fehlau), Konrad (33. Prabel), Avramoglou (40. Raucamp)
Tore: 1:0 Garofalo (13.), 2:0 Konrad (17.), 2:1 Ekengren (61.)
115 Minuten, aber keine Tore: Zwei Tage vor dem Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden haben sich die Bayer 04-Frauen 0:0 von der PSV Eindhoven getrennt. Gegen den niederländischen Vizemeister, der in zwölf Tagen in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League gefordert ist, testete die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag über zweimal 45 und einmal 25 Minuten am Kurtekotten.
Mehr zeigenZwei Premieren, ein Tor-Debüt und ein souveräner Sieg: Die Bayer 04-Frauen haben in ihrem ersten Test der zweiten Vorbereitungsphase überzeugt. Gegen den KVC Westerlo gewann das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstagnachmittag 3:0 (2:0). Die beiden Sommer-Zugänge Valentina Mädl und Carlotta Wamser liefen erstmals für die Werkself auf, Mädl gelang nach neun Minuten ihr erstes Tor. Die weiteren Treffer im Duell mit dem Tabellensechsten der belgischen Super League Vrouwen erzielten Loreen Bender (26.) und Vanessa Fudalla (54.).
Mehr zeigenDer freie Verkauf von Dauerkarten für die Heimspiele der Werkself in der neuen Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist gestartet. Das Saisonticket ist für alle 13 Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gültig, die Duelle gegen den Deutschen Meister FC Bayern München und das Derby gegen den 1. FC Köln. Das erste Heimspiel findet am Montag, 15. September (18 Uhr), gegen Union Berlin statt.
Mehr zeigenNach einer zweiwöchigen Unterbrechung haben die Bayer 04-Frauen ihre Vorbereitung auf die neue Saison wiederaufgenommen. Teil der Trainingsgruppe am Leistungszentrum Kurtekotten waren einen Monat vor dem Bundesliga-Auftakt erstmals auch die beiden EM-Fahrerinnen der Werkself.
Mehr zeigen