
Die Mädels starteten als Gruppenerster in das Duell mit den Amerikanerinnen, die am Vortag gegen Djurgardens IF aus Schweden nicht über ein 2:2-Unentschieden hinauskamen. Die Vorzeichen vor dieser Partie hätten unterschiedlicher nicht sein können. Während Bayer 04 mit einem Sieg bereits das Ticket für die K.o.-Runde lösen konnte, so wäre die Goldrunde bei einer Niederlage für die Mädels von der Westküste der USA nicht mehr erreichbar. Dementsprechend offensiv starteten die US-Amerikanerinnen in das Spiel.
Doch auf die Bayer-Defensive war, wie auch schon im Auftaktspiel, zunächst Verlass. Zwar lagen die überwiegenden Ballbesitzanteile zunächst bei NorCal, doch gefährlich vor das Tor kam Schwarz-Rot. Nach einem schönen Steckball von Natascha Konrad tauchte Sofie Zdebel allein vor der Torhüterin auf, konnte den Ball dann aber aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen. Wenig später war es wieder Zdebel, die aus zentraler Position zum Abschluss kam, ihr Schuss war letztlich aber zu ungenau. Mit andauernder Spieldauer verlagerte sich das Spielgeschehen dann immer mehr in die Hälfte der U17, der Druck der Amerikanerinnen wurde größer. Immer wieder versuchten die US-Girls mit vielen tiefen Bällen hinter die letzte Kette des Bayer-Nachwuchses zu kommen, ein Tor fiel bis zur Pause jedoch nicht.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs dasselbe Bild, NorCal drückte auf das Führungstor, der U17 gelang es nur noch selten für offensive Entlastung zu sorgen. Die Abschlüsse waren aber insgesamt zu ungefährlich oder aber Bayer 04-Torfrau Joyce Prabel war zur Stelle.
Bayer versuchte nun über lange Bälle das frühe Anlaufen zu überspielen, einer dieser langen Bälle landete bei Lena Raucamp, die im Eins-gegen-Eins erst im Sechzehner gestoppt wurde, es gab Ecke für Schwarz-Rot. Diese konnte allerdings geklärt werden, die schnelle Angreiferin Sarah Canavan schnappte sich den Ball und vollendete den Konter ins lange Eck. Kalt erwischt, warf die U17 nun alles nach vorne, doch das Bollwerk der amerikanischen Talente konnte im Anschluss nicht mehr durchbrochen werden.
So kommt es morgen zum „Endspiel“ um den Einzug in die Goldrunde gegen Djurgardens IF (13:40 Uhr), die mit vier Punkten die komfortablere Ausgangsposition haben. Die U17 benötigt ein Sieg, bei Unentschieden oder Niederlage geht es am Donnerstag in der Silberrunde weiter.
Die Statistik:
Bayer 04: Prabel – Theus, Asani, Garofalo, Roll, Walkowiak (25. Marx), Zdebel, Velten, Garz, Konrad, Avramoglou (33. Raucamp)
Tore: 0:1 Sarah Canavan (37.)

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Keine Punkte im Breisgau: Durch einen späten Gegentreffer hat die Werkself im Montagabendspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga am zehnten Spieltag ihre dritte Saisonniederlage kassiert. Beim SC Freiburg verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold 1:2 (0:0). Vanessa Fudalla (65.) erzielte den einzigen Treffer für die Gäste, die mit weiterhin 19 Punkten nun Tabellenfünfter sind.
Mehr zeigen
Mit zwei Siegen innerhalb von vier Tagen im Rücken schließen die Bayer 04-Frauen eine intensive Bundesliga-Woche mit einer Reise in den Breisgau ab. Beim SC Freiburg kann das Team von Trainer Roberto Pätzold im Topspiel am Montag (18 Uhr/live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) wieder auf Platz drei springen und nach Punkten mit dem zweitplatzierten VfL Wolfsburg gleichziehen.
Mehr zeigen
Begleitet die Bayer 04-Bundesligaspielerin Vanessa Haim, Torwart-Legende Rüdiger Vollborn und Frank Linde (Abteilung Soziales) bei einem Besuch in der JVA Wuppertal-Ronsdorf, in der sie mit den Inhaftierten eine Fußball-Einheit absolvieren und sich ihren spannenden Fragen stellen...
Mehr zeigen