Die Mädels starteten als Gruppenerster in das Duell mit den Amerikanerinnen, die am Vortag gegen Djurgardens IF aus Schweden nicht über ein 2:2-Unentschieden hinauskamen. Die Vorzeichen vor dieser Partie hätten unterschiedlicher nicht sein können. Während Bayer 04 mit einem Sieg bereits das Ticket für die K.o.-Runde lösen konnte, so wäre die Goldrunde bei einer Niederlage für die Mädels von der Westküste der USA nicht mehr erreichbar. Dementsprechend offensiv starteten die US-Amerikanerinnen in das Spiel.
Doch auf die Bayer-Defensive war, wie auch schon im Auftaktspiel, zunächst Verlass. Zwar lagen die überwiegenden Ballbesitzanteile zunächst bei NorCal, doch gefährlich vor das Tor kam Schwarz-Rot. Nach einem schönen Steckball von Natascha Konrad tauchte Sofie Zdebel allein vor der Torhüterin auf, konnte den Ball dann aber aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen. Wenig später war es wieder Zdebel, die aus zentraler Position zum Abschluss kam, ihr Schuss war letztlich aber zu ungenau. Mit andauernder Spieldauer verlagerte sich das Spielgeschehen dann immer mehr in die Hälfte der U17, der Druck der Amerikanerinnen wurde größer. Immer wieder versuchten die US-Girls mit vielen tiefen Bällen hinter die letzte Kette des Bayer-Nachwuchses zu kommen, ein Tor fiel bis zur Pause jedoch nicht.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs dasselbe Bild, NorCal drückte auf das Führungstor, der U17 gelang es nur noch selten für offensive Entlastung zu sorgen. Die Abschlüsse waren aber insgesamt zu ungefährlich oder aber Bayer 04-Torfrau Joyce Prabel war zur Stelle.
Bayer versuchte nun über lange Bälle das frühe Anlaufen zu überspielen, einer dieser langen Bälle landete bei Lena Raucamp, die im Eins-gegen-Eins erst im Sechzehner gestoppt wurde, es gab Ecke für Schwarz-Rot. Diese konnte allerdings geklärt werden, die schnelle Angreiferin Sarah Canavan schnappte sich den Ball und vollendete den Konter ins lange Eck. Kalt erwischt, warf die U17 nun alles nach vorne, doch das Bollwerk der amerikanischen Talente konnte im Anschluss nicht mehr durchbrochen werden.
So kommt es morgen zum „Endspiel“ um den Einzug in die Goldrunde gegen Djurgardens IF (13:40 Uhr), die mit vier Punkten die komfortablere Ausgangsposition haben. Die U17 benötigt ein Sieg, bei Unentschieden oder Niederlage geht es am Donnerstag in der Silberrunde weiter.
Die Statistik:
Bayer 04: Prabel – Theus, Asani, Garofalo, Roll, Walkowiak (25. Marx), Zdebel, Velten, Garz, Konrad, Avramoglou (33. Raucamp)
Tore: 0:1 Sarah Canavan (37.)
Zur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Offensivspielerin Paulina Bartz langfristig gebunden. Die 20-Jährige unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2027.
Mehr zeigenTop-Torschützin Cornelia Kramer ist nach ihrem ersten Jahr in Schwarz-Rot zur „Spielerin der Saison“ von Bayer 04 gewählt worden. Die dänische Nationalspielerin folgt damit auf Ex-Kapitänin Elisa Senß, die die Fan-Abstimmung sowohl 2022/23 als auch 2023/24 für sich entschieden hatte. Kramer setzte sich bei mehr als 1400 abgegebenen Stimmen knapp vor Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir durch.
Mehr zeigen