U17 in Schweden: Gothia Cup – Tag 1

Gothia Cup in Schweden – das größte Jugendturnier der Welt. Über 1.600 Teams aus 75 Nationen kämpfen an sechs Wettkampftagen in knapp 4.400 Spielen um den Titel in ihren jeweiligen Altersklassen. Bayers U17-Juniorinnen starten in der Eliterunde des Turniers (Gothia Puma Trophy) und treffen in der Gruppenphase auf die schwedischen Nachwuchsteams von Kristianstads DFF und Djurgardens IF, sowie auf die amerikanische Auswahlmannschaft NorCal Premier PDP.
crop_20190715_U17_Juniorinnen_Gotjia_Cup.jpg

Im ersten Gruppenspiel gegen den schwedischen Nachwuchs von Kristianstads DFF startete die U17 aus einer offensiven 3-5-2 Grundordnung. Das frühe Anlaufen brachte viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, entsprechend hoch war der Druck auf die schwedische Defensive. In der 13. Minute gelang Sofie Roll nach einer Ecke der Führungstreffer, nur fünf Minuten später vollendete Luisa Velten einen starken Angriff über die rechte Seite und stellte die Zeichen früh in Richtung Auftaktsieg. Bayer 04 hielt den Druck hoch und kam zu weiteren aussichtsreichen Offensivaktionen. Durch Chancen von u.a. Sofie Zdebel und Natascha Konrad sollten in der ersten Halbzeit aber keine weiteren Treffer fallen.

Blitzstart im zweiten Durchgang

Die zweite Hälfte war noch nicht ganz 60 Sekunden alt, da enteilte Franziska Theus auf der rechten Außenbahn, ihre Flanke landete vor den Füßen von Lena Fehlau, die per Direktabnahme zum 3:0 erhöhte. Mit der komfortablen Führung im Rücken ließ es die U17 im Anschluss etwas ruhiger angehen, das Spielgeschehen verschob sich überwiegend zwischen die beiden Strafräume. Schwarz-Rot dominierte das Spiel, stand defensiv kompakt und zeigte sich immer mal wieder vor dem schwedischen Tor. Luzia Marx erzielte per Kopf einen weiteren Treffer, wurde allerdings aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.

Trainer Aleksandar Vukicevic: „Drei Punkte zum Auftakt sind gut, die frühe Antsoßzeit haben die Mädels gut weggesteckt. Um im weiteren Turnierverlauf aber erfolgreich zu sein, müssen wir uns insgesamt noch steigern.“

Heute Abend steht die Eröffnungsfeier auf dem Programm, bevor es auf dem Platz wie folgt weiter geht:

  • Dienstag: 16.07.2019; 16:30 Uhr: Bayer 04 – NorCal Premier PDP
  • Mittwoch, 17.07.2019; 13:40 Uhr Bayer 04 – Djurgardens IF

Die Statistik:

Bayer 04: Jaworek – Theus (42. Lemmerz), Asani, Roll, Garofalo, Machtens (4. Walkowiak), Velten, Zdebel (35. Raucamp), Garz (40. Marx), Konrad (27. Fehlau), Avramoglou

Tore: 1:0 Roll (13.), 2:0 Velten (19.), 3:0 Fehlau (30.)

Ähnliche News

Doublesieg für die U17
Jugend - 30.06.2025

Doublesieg im Nachwuchs: U17-Juniorinnen gewinnen Regionalliga-Meisterschaft

Zur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen
Paulina Bartz
Frauen - 27.06.2025

Bayer 04 verlängert mit Paulina Bartz

Bayer 04 Leverkusen hat Offensivspielerin Paulina Bartz langfristig gebunden. Die 20-Jährige unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2027.

Mehr zeigen
Spielerin der Saison
Frauen - 26.06.2025

Cornelia Kramer zur Bayer 04-„Spielerin der Saison“ 2024/25 gewählt

Top-Torschützin Cornelia Kramer ist nach ihrem ersten Jahr in Schwarz-Rot zur „Spielerin der Saison“ von Bayer 04 gewählt worden. Die dänische Nationalspielerin folgt damit auf Ex-Kapitänin Elisa Senß, die die Fan-Abstimmung sowohl 2022/23 als auch 2023/24 für sich entschieden hatte. Kramer setzte sich bei mehr als 1400 abgegebenen Stimmen knapp vor Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir durch.

Mehr zeigen