Im ersten Gruppenspiel gegen den schwedischen Nachwuchs von Kristianstads DFF startete die U17 aus einer offensiven 3-5-2 Grundordnung. Das frühe Anlaufen brachte viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, entsprechend hoch war der Druck auf die schwedische Defensive. In der 13. Minute gelang Sofie Roll nach einer Ecke der Führungstreffer, nur fünf Minuten später vollendete Luisa Velten einen starken Angriff über die rechte Seite und stellte die Zeichen früh in Richtung Auftaktsieg. Bayer 04 hielt den Druck hoch und kam zu weiteren aussichtsreichen Offensivaktionen. Durch Chancen von u.a. Sofie Zdebel und Natascha Konrad sollten in der ersten Halbzeit aber keine weiteren Treffer fallen.
Die zweite Hälfte war noch nicht ganz 60 Sekunden alt, da enteilte Franziska Theus auf der rechten Außenbahn, ihre Flanke landete vor den Füßen von Lena Fehlau, die per Direktabnahme zum 3:0 erhöhte. Mit der komfortablen Führung im Rücken ließ es die U17 im Anschluss etwas ruhiger angehen, das Spielgeschehen verschob sich überwiegend zwischen die beiden Strafräume. Schwarz-Rot dominierte das Spiel, stand defensiv kompakt und zeigte sich immer mal wieder vor dem schwedischen Tor. Luzia Marx erzielte per Kopf einen weiteren Treffer, wurde allerdings aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
Trainer Aleksandar Vukicevic: „Drei Punkte zum Auftakt sind gut, die frühe Antsoßzeit haben die Mädels gut weggesteckt. Um im weiteren Turnierverlauf aber erfolgreich zu sein, müssen wir uns insgesamt noch steigern.“
Heute Abend steht die Eröffnungsfeier auf dem Programm, bevor es auf dem Platz wie folgt weiter geht:
Die Statistik:
Bayer 04: Jaworek – Theus (42. Lemmerz), Asani, Roll, Garofalo, Machtens (4. Walkowiak), Velten, Zdebel (35. Raucamp), Garz (40. Marx), Konrad (27. Fehlau), Avramoglou
Tore: 1:0 Roll (13.), 2:0 Velten (19.), 3:0 Fehlau (30.)
Die Bayer 04-Frauen haben dank eines verdienten Auswärtssiegs ihre Chance auf einen Platz in der Champions-League-Qualifikation gewahrt. Beim 1. FFC Turbine Potsdam gewann die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagabend zum Auftakt des 20. Bundesliga-Spieltags 3:1 (1:0). Delice Boboy (26.), Cornelia Kramer per Foulelfmeter (61.) und Karolina Lea Vilhjalmsdottir (89.) trafen für die Werkself und besiegelten damit zugleich auch rechnerisch den direkten Wiederabstieg des Tabellenschlusslichts. Die Leverkusenerinnen verbesserten ihr Punktekonto durch den zwölften Saisonsieg auf 40 Zähler.
Mehr zeigenDrei Spieltage vor dem Saisonende in der Google Pixel Frauen-Bundesliga lauert die Werkself vier Punkte hinter den Rängen zur Champions-League-Qualifikation. Um die Chance auf Platz drei intakt zu halten, muss die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagabend (18.30 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) zum Auftakt des 20. Spieltags beim 1. FFC Turbine Potsdam mit einem Sieg vorlegen – wohlwissend, dass das Schlusslicht gegen den drohenden Abstieg kämpft.
Mehr zeigenAußenverteidigerin Janou Levels wird Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen. Die 24-Jährige macht von ihrer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Dort unterschrieb sie einen Dreijahresvertrag.
Mehr zeigenIn einem sehenswerten Rhein-Derby mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten haben sich die Bayer 04-Frauen 1:1 (0:1) vom 1. FC Köln getrennt. Vor allem in der zweiten Halbzeit aber hätte die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold für ihren großen Aufwand den Sieg verdient gehabt. Mit viel Leidenschaft ließ der Tabellenvorletzte, der vor der Pause in Führung gegangen war, bis zum Abpfiff aber nicht mehr als den Ausgleichstreffer durch Cornelia Kramer (54.) zu.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 1:1-Unentschiedens der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Köln am 19. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.
Mehr zeigen