
Im ersten Gruppenspiel gegen den schwedischen Nachwuchs von Kristianstads DFF startete die U17 aus einer offensiven 3-5-2 Grundordnung. Das frühe Anlaufen brachte viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, entsprechend hoch war der Druck auf die schwedische Defensive. In der 13. Minute gelang Sofie Roll nach einer Ecke der Führungstreffer, nur fünf Minuten später vollendete Luisa Velten einen starken Angriff über die rechte Seite und stellte die Zeichen früh in Richtung Auftaktsieg. Bayer 04 hielt den Druck hoch und kam zu weiteren aussichtsreichen Offensivaktionen. Durch Chancen von u.a. Sofie Zdebel und Natascha Konrad sollten in der ersten Halbzeit aber keine weiteren Treffer fallen.
Die zweite Hälfte war noch nicht ganz 60 Sekunden alt, da enteilte Franziska Theus auf der rechten Außenbahn, ihre Flanke landete vor den Füßen von Lena Fehlau, die per Direktabnahme zum 3:0 erhöhte. Mit der komfortablen Führung im Rücken ließ es die U17 im Anschluss etwas ruhiger angehen, das Spielgeschehen verschob sich überwiegend zwischen die beiden Strafräume. Schwarz-Rot dominierte das Spiel, stand defensiv kompakt und zeigte sich immer mal wieder vor dem schwedischen Tor. Luzia Marx erzielte per Kopf einen weiteren Treffer, wurde allerdings aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
Trainer Aleksandar Vukicevic: „Drei Punkte zum Auftakt sind gut, die frühe Antsoßzeit haben die Mädels gut weggesteckt. Um im weiteren Turnierverlauf aber erfolgreich zu sein, müssen wir uns insgesamt noch steigern.“
Heute Abend steht die Eröffnungsfeier auf dem Programm, bevor es auf dem Platz wie folgt weiter geht:
Die Statistik:
Bayer 04: Jaworek – Theus (42. Lemmerz), Asani, Roll, Garofalo, Machtens (4. Walkowiak), Velten, Zdebel (35. Raucamp), Garz (40. Marx), Konrad (27. Fehlau), Avramoglou
Tore: 1:0 Roll (13.), 2:0 Velten (19.), 3:0 Fehlau (30.)

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen