Trainingsauftakt der Frauen: Vorbereitungsstart mit zwei Neuzugängen

Die Ersten sind zurück: Nach dreiwöchiger Pause ging es für die Frauen von Bayer 04 bereits am Montag, 18. Juni, zurück in den Trainingsalltag. Wer mit trainiert hat, wer sich auf die Weltmeisterschaft vorbereitet und warum die Frauen bereits so früh in die Vorbereitung starten – alle Infos zum Trainingsauftakt der Leverkusener Frauen.
Trainingsauftakt
Trainingsauftakt

Durch den späten Auftakt in die Saison 2023/2024 (zweites September-Wochenende), unterteilt Cheftrainer Robert de Pauw die angelaufene Sommer-Vorbereitungszeit. Die erste Trainingsphase läuft zunächst vier Wochen lang, in der auch vier Testspiele auf dem Plan stehen, unter anderem gegen die niederländischen Klubs Twente Enschede und FC Utrecht. Anschließend erhält das de Pauw-Team eine zweiwöchige Pause, bevor die zweite Trainingsphase am 31. Juli startet.

„Wir haben in der Vergangenheit die Erfahrungen gemacht, dass eine lange, durchgehende Sommer-Vorbereitung das Verletzungsrisiko erhöhen kann. Daher haben wir uns für eine zwei-geteilte Vorbereitungsphase entschieden, in der die Spielerinnen zwischendrin nochmal trainingsfrei erhalten. Zudem haben wir auch noch einige Schülerinnen in unserer Mannschaft, denen wir auch eine verdiente Erholungspause ermöglichen möchten", begründet der niederländische Cheftrainer die vergleichsweise frühe Aufnahme des Trainingsbetriebs.

WM-VORBEREITUNG FÜR Marti, ARFAOUI UND BAYINGS

In Lara Marti, Amira Arfaoui (beide Schweiz) und Jill Bayings (Niederlande) stehen drei Schwarz-Rote Vertreterinnen in den vorläufigen WM-Kadern ihrer Nationalmannschaften und befinden in der Vorbereitung auf die vom 20. Juli bis zum 20. August stattfindende FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Das Trio wird somit erst zu einem späteren Zeitpunkt in den Trainingsbetrieb am Leistungszentrum Kurtekotten einsteigen.

crop_20230619_JS_Trainingsauftakt_Frauen_1247.jpg

Zugänge ERSTMALS IM Teamtraining

Die Neuzugänge Paulina Bartz und Loreen Bender trainieren unterdessen schon seit Montagvormittag mit der Mannschaft mit. Ab 1. Juli wird auch Neuzugang Synne Skinnes Hansen zum Team dazustoßen.

IM AUGUST: TRAININGSLAGER UND WEITERE TESTSPIELE

Anfang August machen sich die Bayer 04-Frauen auf Reisen und beziehen im nordrhein-westfälischen Goch ihr sechstägiges Trainingslager. Nach der Rückkehr stehen dann noch drei weitere Testspiele an, bevor in der zweiten September-Woche der Pflichtspielbetrieb der neuen Spielzeit 2023/2024 beginnt.

Zum vollständigen Sommerfahrplan und allen Terminen der Frauen geht es HIER!

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen