Mit dem hart erkämpften 2:1-Erfolg gegen den ambitionierten Zweitligisten 1. FC Union Berlin, der sein Lager an gleicher Stätte aufgeschlagen hatte, endete eine sonnige Woche voller fleißiger Trainingsarbeit. „Wir haben hier vor allem physisch eine gute Entwicklung genommen und dank des späten Treffers die Woche positiv beendet“, sagte Trainer Roberto Pätzold vor dem Rückflug nach Deutschland. „Jetzt werden wir uns gut erholen und auf Freiburg vorbereiten, um direkt wieder an die Leistungen von vor der Pause anzuknüpfen.“
Mit dem Wiederholungsspiel des 1. Spieltags in Freiburg endet am Sonntag, 26. Januar (12 Uhr, Dreisamstadion), die dreiwöchige Vorbereitung. Auf der weitläufigen Anlage des Oliva Nova Beach & Golf Hotels schuftete der 26-köpfige Bayer 04-Kader fast 1.800 Kilometer von der Heimat entfernt fleißig, um nach der besten Hinrunde der Klub-Geschichte die Basis für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte zu schaffen. Neben den vier U20-Nachwuchskräften Louisa Remien, Paula Schwartze, Jana Lindner und Kirkellis Lillemets war auch die jüngst vom BK Häcken verpflichtete Ruby Grant mittendrin und lernte ihr neues Team auf und neben dem Platz kennen.
In teilweise zwei Einheiten pro Tag forderte Pätzold seine Spielerinnen auf dem nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernten hochmodernen Naturrasenplatz, im Fokus stand dabei das eigene Ballbesitzspiel. Wettkampfpraxis sammelte das Team in zwei Partien gegen Zweitligisten. Am Dienstag gelang zunächst beim 5:1 gegen den FC Villarreal ein „rundum gelungener Test“, wie Pätzold bilanzierte: „Wir haben dem Gegner ein sehr intensives Spiel mit vielen erfolgreichen Pressing-Aktionen aufgedrückt.“ Vier Tage später hatte die Werkself gegen Union Berlin deutlich mehr Mühe, belohnte sich aber spät mit einem weiteren Sieg.
Entsprechend positiv fällt Pätzolds Bilanz aus. „Wir hatten super Wetter und Top-Bedingungen, von der Hotelanlage bis hin zum Trainingsgelände und der Vor- und Nachbereitung. Die Einheiten waren richtig gut, die Spielerinnen haben sich auf das Wesentliche konzentriert und zwischen den Trainings sehr gut individuell gearbeitet“, sagte er. Cornelia Kramer, Synne Skinnes Hansen, Estrella Merino Gonzalez und U20-Zugang Kirkeliis Lillemets verpassten den abschließenden Test angeschlagen. „Ihnen war die hohe Belastung anzumerken, das ist in einem Trainingslager aber normal“, sagte Pätzold. „Wir wollten kein Risiko eingehen. Abgesehen davon konnten wir die Spielerinnen sehr gut belasten und unsere geplanten Inhalte umsetzen.“
Neben einem Spieleabend und einem Team-Workshop unter der Woche sorgte am Mittwoch ein Tagesausflug ins 70 Kilometer entfernte Valencia für Abwechslung. In Kleingruppen erkundeten die Spielerinnen bei strahlendem Sonnenschein die mediterrane Großstadt. Bis Mitte der Woche wurden sie auch im direkt an der Costa del Azahar gelegenen Oliva von der Sonne verwöhnt, danach setzte vereinzelt Regen ein. Pünktlich zum Union-Testspiel herrschte dann auch am Trainingsplatz wieder bestes Fußball-Wetter.
Zurück in der Heimat beginnt nach einem freien Tag am Dienstag die letzte Woche der Winter-Vorbereitung. Mit einem Sieg im Wiederholungsspiel in Freiburg könnten die Bayer 04-Frauen nach Punkten zu Spitzenreiter Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München (beide 29) aufschließen. Eine Woche später geht es dann am Freitag, 31. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr), mit dem 13. Spieltag bei Eintracht Frankfurt weiter. Zum vollständigen Winterfahrplan geht es HIER.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen