„Top-Bedingungen“ in Oliva Nova: Frauen kehren aus Winter-Trainingslager zurück

Acht Tage, sieben Einheiten und zwei erfolgreiche Tests: Die Bayer 04-Frauen sind am Sonntagnachmittag aus ihrem Winter-Trainingslager am spanischen Mittelmeer zurückgekehrt. Im Anschluss an die Ankunft am Flughafen Düsseldorf kehrte der Werkself-Tross nach Leverkusen zurück. Auf die sportlich intensiven Tage in der Küstenstadt Oliva folgt in einer Woche der Pflichtspiel-Auftakt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga beim SC Freiburg.
Teamfoto in Valencia

Mit dem hart erkämpften 2:1-Erfolg gegen den ambitionierten Zweitligisten 1. FC Union Berlin, der sein Lager an gleicher Stätte aufgeschlagen hatte, endete eine sonnige Woche voller fleißiger Trainingsarbeit. „Wir haben hier vor allem physisch eine gute Entwicklung genommen und dank des späten Treffers die Woche positiv beendet“, sagte Trainer Roberto Pätzold vor dem Rückflug nach Deutschland. „Jetzt werden wir uns gut erholen und auf Freiburg vorbereiten, um direkt wieder an die Leistungen von vor der Pause anzuknüpfen.“

Mannschaftskreis im Training

Mit dem Wiederholungsspiel des 1. Spieltags in Freiburg endet am Sonntag, 26. Januar (12 Uhr, Dreisamstadion), die dreiwöchige Vorbereitung. Auf der weitläufigen Anlage des Oliva Nova Beach & Golf Hotels schuftete der 26-köpfige Bayer 04-Kader fast 1.800 Kilometer von der Heimat entfernt fleißig, um nach der besten Hinrunde der Klub-Geschichte die Basis für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte zu schaffen. Neben den vier U20-Nachwuchskräften Louisa Remien, Paula Schwartze, Jana Lindner und Kirkellis Lillemets war auch die jüngst vom BK Häcken verpflichtete Ruby Grant mittendrin und lernte ihr neues Team auf und neben dem Platz kennen.

Jubel gegen Villarreal

In teilweise zwei Einheiten pro Tag forderte Pätzold seine Spielerinnen auf dem nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernten hochmodernen Naturrasenplatz, im Fokus stand dabei das eigene Ballbesitzspiel. Wettkampfpraxis sammelte das Team in zwei Partien gegen Zweitligisten. Am Dienstag gelang zunächst beim 5:1 gegen den FC Villarreal ein „rundum gelungener Test“, wie Pätzold bilanzierte: „Wir haben dem Gegner ein sehr intensives Spiel mit vielen erfolgreichen Pressing-Aktionen aufgedrückt.“ Vier Tage später hatte die Werkself gegen Union Berlin deutlich mehr Mühe, belohnte sich aber spät mit einem weiteren Sieg.

Pätzold: „Auf das Wesentliche konzentriert“

Entsprechend positiv fällt Pätzolds Bilanz aus. „Wir hatten super Wetter und Top-Bedingungen, von der Hotelanlage bis hin zum Trainingsgelände und der Vor- und Nachbereitung. Die Einheiten waren richtig gut, die Spielerinnen haben sich auf das Wesentliche konzentriert und zwischen den Trainings sehr gut individuell gearbeitet“, sagte er. Cornelia Kramer, Synne Skinnes Hansen, Estrella Merino Gonzalez und U20-Zugang Kirkeliis Lillemets verpassten den abschließenden Test angeschlagen. „Ihnen war die hohe Belastung anzumerken, das ist in einem Trainingslager aber normal“, sagte Pätzold. „Wir wollten kein Risiko eingehen. Abgesehen davon konnten wir die Spielerinnen sehr gut belasten und unsere geplanten Inhalte umsetzen.“

Gruppenbild in Valencia

Neben einem Spieleabend und einem Team-Workshop unter der Woche sorgte am Mittwoch ein Tagesausflug ins 70 Kilometer entfernte Valencia für Abwechslung. In Kleingruppen erkundeten die Spielerinnen bei strahlendem Sonnenschein die mediterrane Großstadt. Bis Mitte der Woche wurden sie auch im direkt an der Costa del Azahar gelegenen Oliva von der Sonne verwöhnt, danach setzte vereinzelt Regen ein. Pünktlich zum Union-Testspiel herrschte dann auch am Trainingsplatz wieder bestes Fußball-Wetter.

Noch eine Woche bis zum Start

Zurück in der Heimat beginnt nach einem freien Tag am Dienstag die letzte Woche der Winter-Vorbereitung. Mit einem Sieg im Wiederholungsspiel in Freiburg könnten die Bayer 04-Frauen nach Punkten zu Spitzenreiter Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München (beide 29) aufschließen. Eine Woche später geht es dann am Freitag, 31. Januar (Anstoß: 18.30 Uhr), mit dem 13. Spieltag bei Eintracht Frankfurt weiter. Zum vollständigen Winterfahrplan geht es HIER.

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen