„Sind heiß aufs Derby“: Frauen in Köln gefordert

Zur Eröffnung des 8. Spieltags in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist Derby-Zeit: Am Freitagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr), ist die Werkself im Franz-Kremer-Stadion beim derzeitigen Tabellenvorletzten, dem 1. FC Köln, zu Gast. Cheftrainer Roberto Pätzold blickt trotz der späten Rückkehr einiger Nationalspielerinnen einem besonderen Spiel optimistisch entgegen.
Sofie Zdebel am Ball

„Ich habe in den letzten Wochen schon mitbekommen, was das Derby für die Fans und das Umfeld im Verein und darüber hinaus bedeutet. Wir sind heiß aufs Derby und freuen uns sehr auf die sicherlich besondere Stimmung im Stadion“, blickt Pätzold auf sein erstes Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Köln als Trainer in Leverkusen voraus: „Wir werden die paar Prozentpunkte extra motiviert sein, die es Bedarf, um ein Derby mit entsprechendem Fokus und Ehrgeiz anzugehen.“

Trotz Tabellenplatz elf, noch keinem Sieg und lediglich zwei Punkten im bisherigen Saisonverlauf mahnt der 45-Jährige davor, die Kölnerinnen keinesfalls zu unterschätzen. „Rein tabellarisch wirkt es, als würden wir als klarer Favorit in die Partie gehen“, so Pätzold, der aber betont: „Sie haben Spielerinnen auf sehr hohem individuellem Niveau. Wenn sie die Qualität ihrer Mannschaft auf den Platz bringen, können sie für jeden Gegner gefährlich sein.“ Der Blick auf die Tabelle spiele in Vorbereitung auf das Duell mit den von Daniel Weber trainierten Domstädterinnen „keine große Rolle“.

Selina Ostermeier im Training

Nationalspielerinnen kehren zurück

In der Eröffnungs-Partie des 8. Spieltags kann der Werkself-Coach auch wieder auf seine zurückkehrenden Nationalspielerinnen zählen. Insgesamt neun Bayer 04-Frauen waren in den vergangenen Tagen auf Länderspiel-Reisen und stiegen erst im Laufe der Woche ins Mannschaftstraining am Leistungszentrum Kurtekotten ein. „Das macht die Vorbereitung auf ein Ligaspiel, gerade da wir bereits am Freitagabend spielen, enorm schwierig“, sagt Pätzold: „Wir haben aber in den letzten Monaten unseren Spielansatz so verinnerlicht, dass wir trotz der Umstände mit positiven Erwartungen in das Spiel gehen können.“ Außerdem ist sich Pätzold sicher, dass die Erfolgserlebnisse, die einige Spielerinnen in ihren Nationaltrikots erlebten, „für größeres Selbstbewusstsein sorgen“ werden.

Im Derby verzichten muss Pätzold auf die nach ihrem Platzverweis bei der 2:3-Niederlage gegen den FC Bayern gesperrte Julia Mickenhagen, Synne Skinnes Hansen (Teilsehnenriss im Oberschenkel), Melissa Friedrich (Aufbautraining) und Paulina Bartz (krank). Der Einsatz der angeschlagenen Offensivkraft Vanessa Haim ist zudem fraglich. Noch länger fehlen wird Sofia Cava Marin, die sich im Testspiel gegen Feyenoord Rotterdam (2:2) einen Kreuzbandriss zugezogen hatte.

Tickets online verfügbar

Karten für die Partie im Franz-Kremer-Stadion sind im Online-Shop des 1. FC Köln HIER erhältlich. Für Gästefans ist der Sitzplatzbereich H vorgesehen. Sofern noch verfügbar, öffnet am Spieltag die Tageskasse. Die beiden kostenpflichtigen Streaming-Anbieter MagentaSport und DAZN übertragen die Partie live.

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen