Remis gegen Rotterdam – Bayer 04-Frauen verpassen Sieg im Testspiel

Während acht Leverkusenerinnen derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs sind, stand für die daheimgebliebenen Bayer 04-Frauen am Donnerstag, 24. Oktober, ein Testspiel gegen Feyenoord Rotterdam auf dem Plan. Die Partie gegen den niederländischen Erstligisten endete 2:2. Die Leverkusenerinnen waren in der Partie durch zwei Tore in Durchgang eins in Führung gegangen, ein Doppelschlag der Niederländerinnen Mitte der zweiten Hälfte verhinderte allerdings den Testspiel-Sieg für Schwarz-Rot.
Spielbild

Gegen das in der heimischen Vrouwen Eredivisie auf Rang sechs stehende Rotterdam erwischten die Bayer 04-Frauen, die ihren Kader mit ein paar Nachwuchs-Spielerinnen komplettierten, im niederländischen Siebengewald in der Nähe von Goch den besseren Start. Schwarz-Rot belohnte eine engagierte Anfangsphase in der 22. Minute mit der Führung: Julie Jorde schlug einen Freistoß und fand in der Mitte Caroline Kehrer, die per Kopf abnahm und die Kugel im Netz unterbrachte. Kurz danach allerdings ein Rückschlag: Sofia Cava Marin musste angeschlagen ausgewechselt werden. 

zAHLREICHE cHANCEN und ein aberkanntes Tor - Haim ERHÖHT kurz vor der Pause

Davon unbeirrt spielten die Leverkusenerinnen weiter munter nach vorn. Und wenige Minuten später klingelte es auch erneut im Tor der Niederländerinnen. Selina Ostermeier hatte per Kopf getroffen, der Einschuss wurde allerdings aberkannt. Auch in der Folge wahren Flanken das bewährte Mittel. In der 37. Minute etwa gab es auf diese Weise die nächste hochkarätige Gelegenheit für Schwarz-Rot: Caroline Kehrer brachte den Ball herein und Sturm-Kollegin Vanessa Haim köpfte aufs Tor, die Kugel verendete auf der Linie. Drei Minuten später war es dann Kehrer selbst, die nach Flanke von Jorde eine Großchance auf dem Kopf hatte, die Kugel aber flog links am Kasten vorbei. Und schließlich, wenige Momente vor Ende der ersten Halbzeit, gab es doch noch den großen Jubel: In der Nachspielzeit sah Ida Daedelow Mitspielerin Haim starten und bediente sie per Steckpass. Die Angreiferin versenkte daraufhin sicher und stellte auf 2:0 (45.+2).

Spielbild

Rotterdamer Doppelschlag verhindert Testspiel-Sieg

Nach Wiederanpfiff war es eine etwas andere Partie. Die Leverkusenerinnen agierten nicht mehr so offensiv wie in Halbzeit eins und gaben den Niederländerinnen damit Räume für das eigene Angriffsspiel. Und Rotterdam bestrafte dies Mitte der zweiten Hälfte auch - und zwar doppelt: Erst konnten die Bayer 04-Frauen eine Hereingabe nicht entscheidend klären, sodass die Kugel vor die Füße von Sanne Koopmann tropfte und diese zum 1:2-Anschluss einnetzte (68.). Dann brachte Jada Conijnenberg den Ball nach einem flachen Zuspiel von links in die Mitte im Fallen im Tor unter (70.). Binnen zwei Minuten hatten die Niederländerinnen den Rückstand damit egalisiert. Es war zugleich der Endstand der Partie.

Ausblick: Derby nach der LÄnderspielpause

Nach der Länderspielpause geht es für die Bayer 04-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga weiter. Die Leverkusenerinnen eröffnen am Freitag, 1. November, um 18.30 Uhr den 8. Spieltag mit dem Derby beim 1. FC Köln. 

Die Statistik:

Bayer 04: Voll (Moll) - Shen (Lindner), Cava Marin (Frank), Ostermeier, Mickenhagen (Fukumoto) - Jorde, Zdebel - Bender (Schwartze), Daedelow (Weber) - Kehrer, Haim (Moll)

Rotterdam: Weimar - Waldus, Verspaget, Obispo, Koopman, De Graaf (Pijnenburg), van der Sluijs, van Bentem, Mulder (Oudejans), Conijnenberg, van de Lavoir

Tore: 0:1 Kehrer (22.), 0:2 Haim (45.+2), 1:2 Koopmann (68.), 2:2 Conijnenberg (70.)

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen