
Eine erfolgreiche Premiere feierte die erstmals angetretene deutsche U23-Nationalmannschaft, angeführt von Kapitänin Kristin Kögel: Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bezwang in der U23-Länderspielrunde am Frankfurter DFB-Campus Frankreich mit 3:0 (1:0). Spielführerin Kögel und die ebenfalls nominierte Katharina Piljic standen über die gesamte Spielzeit auf dem Feld. Für das zweite Testspiel gegen Italiens U23 nominierte Trainerin Kathrin Peter in Julia Mickenhagen eine weitere Leverkusenerin nach. In Florenz trennte sich die Deutsche U23 mit einem 2:2 (2:2) von den Italienerinnen. Kögel kam nicht zum Einsatz, Piljic (46.) und Mickenhagen (82.) wurden im Laufe der zweiten Halbzeit eingewechselt.
Für Lilla Turanyi und die ungarische A-Nationalmannschaft ist der Kampf um eines der letzten Tickets für die Europameisterschaft in der Schweiz im kommenden Sommer vorbei. In der ersten Runde der Play-offs um die EM-Qualifikation verloren die Ungarinnen in Budapest mit 0:1 (0:0), ehe das Rückspiel in Edinburgh mit 0:4 (0:2) verloren ging. Defensivkraft Turanyi stand in beiden Spielen über die volle Spielzeit auf dem Platz.





Ein wenig erfolgreicher verlief die Länderspiel-Periode für die dänische Nationalmannschaft, in deren Aufgebot Stürmerin Cornelia Kramer stand. Die Offensivspielerin kam beim 5:0 (0:0)-Erfolg der Däninnen gegen Südafrika noch nicht zum Einsatz, feierte aber ein erstaunliches Länderspiel-Debüt im Test gegen die Niederlande in Esbjerg vier Tage später: Kramer wurde in der 85. Spielminute eingewechselt und erzielte gleich zwei Minuten später ihren Premieren-Treffer im Nationaltrikot. Die 1:2 (0:2)-Niederlage Dänemarks konnte die 21-Jährige dennoch nicht verhindern.
Ihre Leverkusener Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir legte mit der isländischen Nationalmannschaft die meisten Kilometer zurück. Die Europäerinnen trafen in zwei Testspielen jeweils auf die USA. Beide Testspiele verlor Island jeweils mit 3:1. Im ersten Duell mit der US-Auswahl in Austin wurde Vilhjalmsdottir in der 85. Spielminute eingewechselt. Die 23-Jährige spielte im zweiten Test in Nashville von Beginn an und brachte die isländische Auswahl sehenswert mit einer direkt verwandelten Ecke in der 31. Minute in Führung.
Lediglich ein Testspiel mit ihrer Landesauswahl absolvierte unterdessen Emilie Bragstad. Die Verteidigerin gewann mit der norwegischen U23 mit 3:0 (1:0) gegen die U23 Portugals. Bragstad spielte im portugiesischen Melgaco durch. Ebenfalls in Portugal absolvierte die deutsche U19-Nationalmannschaft ihren Lehrgang, für den in Delice Boboy und Estrella Merino Gonzalez zwei Bayer 04-Frauen nominiert waren. Bei der 1:2 (0:1)-Niederlage gegen Norwegen standen die beiden Leverkusener Offensivkräfte in der ersten Elf. Im zweiten Test gegen die U19 der Niederlande trennte sich die Auswahl von Trainer Michael Urbansky nach 0:2-Rückstand mit einem 2:2 (1:2). Merino Gonzalez und Boboy standen erneut in der Startelf.

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen