Pokal-Derby gegen Köln: „Das wird ein harter Fight“

Ein Spiel mit Brisanz – nicht nur aufgrund des K.o.-Modus und der Derby-Rivalität, sondern auch aus Gründen jüngster Vergangenheit, die wohl beide Mannschaften nicht vergessen haben. Am Sonntag, 1. November (Anstoß: 18 Uhr), treten die Bayer 04-Frauen in der 2. Runde des DFB-Pokals beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln an.
20200816_B04_Frauen__Freundschaft_Spiel_gegen_Koeln_NB_234.jpg

Vor knapp vier Monaten, am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison, standen sich die Bayer 04-Frauen und der 1. FC Köln im Abstiegskampf in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gegenüber. Schwarz-Rot hatte die Partie mit 3:1 für sich entschieden – und sich somit den Klassenerhalt gesichert, während die Domstädterinnen mit gleicher Punktzahl, aber dem schlechteren Torverhältnis, den Abstieg in die 2. Liga antreten mussten.

„Offensivstärke nutzen“

„Köln wird gegen uns besonders motiviert sein“, ist sich Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel sicher. Gleiches gelte allerdings auch für seine Mannschaft. „Wir werden eine hohe Aggressivität brauchen, zugleich müssen wir aber einen kühlen Kopf bewahren und Souveränität ausstrahlen.“ In den vergangenen Bundesliga-Partien gegen Frankfurt, Bremen und Essen habe sein Team eine starke Mannschaftsleistung an den Tag gelegt, daran gelte es, anzuknüpfen: „Wir wollen wieder selbst unser Spiel auf den Platz bringen, brauchen dafür viele Ballbesitzphasen und auch Effizienz – unsere Offensivstärke müssen wir nutzen“, prognostiziert der Fußballlehrer. Er glaubt, dass der FC versuchen wird, seine Spielerinnen „in Zweikämpfe zu verwickeln und durch schnelle Kontreattacken gefährlich werden will. Das wird ein ganz harter Fight!“

Köln – in dieser Spielzeit noch ohne Niederlage und Punktverlust  – hat sich vor Beginn der Saison mit namenhaften Spielerinnen ordentlich verstärkt. „Sie haben einen starken Kader. Man darf sich von der Ligazugehörigkeit nicht täuschen lassen. Der FC ist kein normaler Zweitligist“, mahnt Feifel. Neben Mandy Islacker (vom FC Bayern München), Lena Lotzen (SC Freiburg) und Torhüterin Manon Klett (SC Sand) haben sich u.a. auch die Ex-Leverkusenerinnen Sharon Beck und Marith Müller-Prießen dem Team angeschlossen. Auch auf Leverkusener Seite kommt es zum Wiedersehen mit ehemaligen Kolleginnen: Juliane Wirtz und Ann-Kathrin Vinken sind einst im FC-Trikot aufgelaufen.  

Rotationen möglich

Der Leverkusener Cheftrainer zieht nach der Länderspielpause durchaus personelle Rotationen sowohl in der Startelf als auch im Kader in Betracht: „Alle, die hier waren, haben in den letzten Tagen sehr gut trainiert. Die Entscheidung, wen ich im Pokal-Spiel aufstelle, wird schwer.“ Die Nationalspielerinnen sind von ihren Länderspielreisen alle gesund zurückgekommen, in Leverkusen sind in der spielfreien Zeit zudem einige zuletzt angeschlagene Spielerinnen zurück ins Mannschaftstraining gekehrt – wie in dieser Woche auch Sylwia Matysik nach ihrem Muskelfaserriss, die aber für das Derby noch keine Option darstellt, genau wie Henrietta Csiszar (Knie-Probleme) und Sofie Zdebel (Muskelbündelriss), sich beide im Aufbautraining befinden. Ausfallen wird neben den Langzeitverletzten Pauline Wimmer (Kreuzbandriss) und Joyce Prabel (Muskelbündelriss) zudem Ersatzkeeperin Anna Wellmann. Sie hatte sich im Training eine Sehne im Finger angerissen und einer Operation unterzogen.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen