Im Rahmen des Heimspiel-Auftakts in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, bei dem die Leverkusenerinnen mit einem 6:0 gegen den 1. FC Nürnberg überzeugten, überreichte Manuel Hartmann, Geschäftsführer Spielbetrieb der DFB GmbH & Co. KG, die Trophäe an Greenkeeping-Leiter Georg Schmitz und Linda Schöttler, Managerin Frauenfußball bei Bayer 04.
„Die vierte Auszeichnung ist für unser Team eine Bestätigung für die hervorragende Arbeit über die gesamte Saison hinweg. Da steckt sehr viel Herzblut und Zeit dahinter“, sagte Schmitz: „Es freut uns, dass die Spielerinnen und Spieler auf dem Rasen im Ulrich-Haberland-Stadion erneut sehr gute Bedingungen vorgefunden haben.“ Auch Schöttler äußerte ihren Stolz über die Ehrung: „Das ist etwas sehr Besonderes. Wir freuen uns mit dem gesamten Greenkeeping-Team, für das dieser Preis eine schöne Wertschätzung ist.“
DFB-Geschäftsführer Spielbetrieb Hartmann lobte Schmitz und Co., die in dem zehnstufigen Punktesystem des DFB einen Gesamtschnitt von 9,09 erzielt hatten. „Herzlichen Glückwunsch an Bayer 04 Leverkusen und das gesamte Greenkeeping-Team, sie haben erneut einen tollen Job gemacht“, sagte er und ergänzte: „Wir hoffen, dass sich alle Klubs weiter für eine hervorragende Spielfeld-Qualität einsetzen und diese besondere Auszeichnung als Ansporn nehmen, um Leverkusen im nächsten Jahr vielleicht schlagen zu können.“
Nach jedem Liga-Spiel sind die Teammanager der Heim- und Gastklubs sowie die Schiedsrichter dazu aufgerufen, über das „Greenkeeping-Tool“ die Rasenqualität mittels eines Punktesystems zu bewerten. Aus den jeweiligen Einzelbewertungen ergibt sich eine Bundesliga-Gesamttabelle. Auch bei den Männern war Bayer 04 zuletzt für den Rasen in der BayArena als „Pitch of the Year“ prämiert worden, es war bereits die dritte Auszeichnung für das Team um Schmitz.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen