Olympia-Ticket, Nations League und Testspiel-Teilerfolge: Die Länderspiel-Bilanz der Frauen

Für 16 Bayer 04-Frauen standen in den vergangenen Tagen quer über den europäischen Kontinent verteilt Länderspiele an. Während die Leverkusener Kapitänin mit ihrer Nationalauswahl auch ohne eigene Einsatzzeit einen großen Erfolg einfuhr, wandelten einige ihrer Mitspielerinnen zwischen (Teil-)Erfolgen und Enttäuschungen.
crop_imago1041615536h.jpg

Bayer 04-Spielführerin Elisa Senß stand zwar in beiden Spielen der deutschen Nationalmannschaft nicht auf dem Platz, durfte am Ende aber dennoch über einen besonderen Erfolg jubeln: Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) qualifizierte sich über die Finalrunde der UEFA Women’s Nations League auf den letzten Drücker für die Olympischen Sommerspiele in Paris (26. Juli bis 11. August). Zunächst verlor das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch das umkämpfte Halbfinale in Frankreich 1:2, fünf Tage später reichte dann der 2:0-Sieg im Spiel um Platz drei gegen die Niederlande in Heerenveen für das Olympia-Ticket.

Ebenfalls in der Nations League verpasste Lilla Turányi über die Play-offs den Aufstieg in Liga A. Gegen Belgien verlor sie mit Ungarn sowohl das Hin- als auch das Rückspiel 1:5. Die Innenverteidigerin spielte in beiden Partien über 90 Minuten durch und erzielte im Hinspiel nach sieben Minuten den ungarischen 1:0-Führungstreffer, der aber nicht lange Bestand hielt.

Besser lief es für Karólína Lea Vilhjálmsdóttir. Zunächst trennte sich Island im Hinspiel von Serbien 1:1, vier Tage später siegten die Leverkusener Offensivspielerin und ihre Teamkolleginnen 2:1 und machten damit den Verbleib in Liga A perfekt. Vilhjálmsdóttir stand in beiden Spielen über die komplette Distanz auf dem Feld.

Lilla Turányi

Die Polinnen Sylwia Matysik und Nikola Karczewska waren in zwei Testspielen gegen die Schweiz gefordert. Auf ein 1:4 folgte ein 0:1. Matysik spielte jeweils 90 Minuten, Karczewska wurde im ersten Test nach 72 Minuten eingewechselt und verfolgte die zweite Partie von der Bank aus.

Für vier weitere Bayer 04-Frauen standen mit ihren U23-Nationalmannschaften Freundschaftsspiele auf dem Programm. Die Norwegerinnen Emilie Bragstad, Synne Skinnes Hansen und Julie Jorde gewannen in Spanien 4:0. Bragstad und Skinnes Hansen spielten durch, der Leverkusener Winter-Zugang Jorde kam nach 72 Minuten aufs Feld. Derweil verlor Cecilie Johansen mit der dänischen U23 zunächst als Startelf-Spielerin 1:2 gegen die Niederlande. Das anschließende 1:4 gegen Schweden sah sie dann über die gesamte Distanz von der Bank aus.

Teilerfolg für U19-Sextett

Das Bayer 04-Sextett in der deutschen U19 sammelte im Rahmen eines Nationen-Turniers in Spanien viel Spielzeit – und zumindest einen Teilerfolg. Beim 0:3 gegen die Niederlande standen Julia Mickenhagen (bis zur 74. Minute), Loreen Bender (bis 64.), Paulina Bartz (bis 83.) und Estrella Merino Gonzalez (bis 83.) in der Startelf, Delice Boboy kam zur Pause aufs Feld. Drei Tage später spielte beim 2:2 gegen Italien neben Merino Gonzalez (bis 46.), Boboy (bis 61.) und Bartz (bis 82.) auch Torhüterin Anne Moll von Anfang an, zudem wurde Bender nach 68 Minuten eingewechselt. Die Werkself-Spielerinnen blieben jeweils ohne Torbeteiligung.

Sofie Zdebel verlor ebenfalls in Spanien mit der U20 des DFB 1:3 und gewann anschließend 2:1 gegen Mexiko. In der ersten Partie kam die Mittelfeldspielerin zum Wiederanpfiff aufs Feld, in Spiel zwei absolvierte sie die erste Hälfte.

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen