Letztes Heimspiel der Saison: Frauen empfangen Spitzenreiter FC Bayern

Heimfinale für die Bayer 04-Frauen: Im Rahmen des 21. und vorletzten Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga ist der aktuelle Tabellenführer und Champions-League-Teilnehmer FC Bayern München zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion. Vor der Partie am Samstag, 20. Mai (Anstoß: 13 Uhr), berief sich Cheftrainer Robert de Pauw auch auf die eigene Erfahrung mit entscheidenden Partien im Saison-Endspurt...
crop_20230506_NB_B04_Frauen_vs_Frankfurt_77269.jpg

Nach dem 5:1-Sieg beim 1. FFC Turbine Potsdam ist die Mannschaft von Cheftrainer Robert de Pauw ein letztes Mal in der laufenden Saison zu Hause gefragt. De Pauw reflektiert nach dem Kantersieg, der den Abstieg des Frauenfußball-Traditionsklubs besiegelte: „Ich bin zufrieden damit, wie wir gegen Potsdam offensiv agiert haben. Wir waren sehr effektiv in unserer Chancenverwertung, auch wenn wir noch ein paar Tore mehr hätten erzielen können. Das müssen wir als das Positive aus dem Spiel mitnehmen.“ Die Motivation für das letzte Heimspiel ist daher groß: „Wir spielen vermutlich gegen den kommenden Deutschen Meister und treten das letzte Mal vor eigenem Publikum auf. Wir sind für das Spiel also doppelt motiviert.“

DE PAUW: „GLAUBEN AN UNSERE EIGENEN STÄRKEN“

Die FC Bayern-Frauen führen die Bundesliga derzeit mit 55 Zählern an, der Vorsprung auf den VfL Wolfsburg beträgt vier Punkte. Bei einem Sieg der Münchnerinnen in Leverkusen wäre der Meistertitel also perfekt. Bayer 04-Cheftrainer de Pauw weiß aus eigener Erfahrung, wie sich diese Situation anfühlt: „Ich habe schon als Spieler und danach auch als Trainer einige Partien gespielt, die Meisterschaften entschieden haben. Und eines kann ich sagen: Es sind immer schwierige Duelle. Die damit verbundene Anspannung und auch die erhöhte Medienpräsenz können eine Mannschaft beeinflussen. Wir wollen es natürlich spannend machen und ihnen ein Bein stellen.“

Der Stärke des Gegners ist sich de Pauw natürlich bewusst, trotz dessen vertraut der Niederländer in das Können seiner eigenen Mannschaft: „Über die Qualitäten des FC Bayern müssen wir nicht reden. Wir haben Respekt, glauben aber an uns und unsere Stärken. Wir müssen die Chancen nutzen, die wir uns erspielen. Gleichzeitig wird es wichtig sein, dass wir in der Defensive kompakt stehen und unser eigenes Spiel durchbringen. Sonst bekommen wir gegen sie große Probleme.“

Nicht bereit für den Kader sind lediglich Caroline Siems (Sehnenprobleme) und Clara Fröhlich (krank). Ein Einsatz von Melissa Friedrich, die derzeit an einem grippalen Infekt leidet, ist noch offen.

JETZT TICKETS SICHERN! - LIVESTREAM AUF MAGENTASPORT

Für die Partie gegen den FC Bayern sind noch Tickets verfügbar. Diese können HIER online oder auch telefonisch über das Servicecenter erworben werden, die Bezahlung erfolgt mit Kreditkarte (VISA, EUROCARD). Auch an der Tageskasse WEST können eine Stunde vor Anpfiff Karten gekauft werden. Achtung: In den Tickets ist kein Fahrausweis für VRR/VRS integriert.

Der Einlass in das Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt ab 11.30 Uhr über den Eingang WEST (Stelzenseite). Im Umlauf des UHS wird es ein Catering-Angebot mit warmen Speisen und Getränken geben. Die Bezahlung ist dort ausschließlich mit Bargeld möglich.

Wie jedes Spiel der FLYERALARM Frauen-Bundesliga ist auch die Heimpartie der Bayer 04-Frauen gegen den FC Bayern über den Streamingdienst MagentaSport live zu sehen. Zudem überträgt der Bayerische Rundfunk und sportschau.de. Die wichtigsten Infos zur anstehenden Partie gibt es außerdem noch einmal kompakt zusammengefasst HIER im digitalen, kostenlosen Blätterkatalog!

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen