Am Vorabend hatte sich die Mannschaft von Roberto Pätzold dank einer überzeugenden Leistung im Arcelormittal Park Sosnowiec deutlich gegen den gastgebenden KKS durchgesetzt. Dementsprechend ging es nach zuvor insgesamt vier Einheiten sowie dem Test am Donnerstagvormittag um aktive Regeneration.
Etwa die Hälfte des Teams blieb im Hotel „Monopol“. Dort bestand die Einheit aus einer Kombination von Krafttraining und Aquajogging. Der andere Teil der Mannschaft fuhr auf den 20 Bus-Minuten entfernten Trainingsplatz in Sosnowitz. Einige Spielerinnen absolvierten Lauftraining, für andere standen Pass-Übungen und Fußballtennis auf dem Programm.
Am späten Vormittag stieß auch Charlotte Voll als letzte Spielerin zur Mannschaft. Die Torhüterin befindet sich nach ihrer Schulter-Operation noch in der Reha und setzt diese nun bis zum Rückflug am Montag in Polen fort. Mit 24 Feldspielerinnen und vier Torhüterinnen, darunter die Jugendspielerinnen Chiara Kaiser und Louisa Remien, weilt damit nun der komplette Kader im Trainingslager.
Nach dem Mittagessen fuhr die Leverkusener Reisegruppe zur ersten größeren Team-Aktivität des Trainingslagers. Im „Energylandia“, dem größten Freizeitpark Polens, standen den Spielerinnen auf 74 Hektar Fläche über dreieinhalb Stunden 133 Attraktionen zur Verfügung: ein idealer Ausgleich nach den vielen Einheiten auf dem Trainingsplatz und dem Testspiel zuvor. Am Abend rundete ein Workshop mit Bayer 04-Sportpsychologe Simon Borgmann den vieren Trainingslager-Tag ab.
Bis zum Rückflug am Montagnachmittag wird die Werkself noch vier weitere Einheiten auf dem Trainingsplatz absolvieren, dazu stehen unter anderem ein Team-Abend und eine weitere Aktivität auf dem Programm. Nach der Rückkehr aus Kattowitz folgen im Wochenrhythmus drei Testspiele gegen internationale Gegner. Am 31. August (Anstoß: 14 Uhr) beginnt mit der Partie beim SC Freiburg die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Eine Woche später ist die Werkself in der 2. Runde des DFB-Pokals gefordert. Zum vollständigen Sommerfahrplan und allen Terminen der Frauen geht es HIER.
Tag vier der Bayer 04 Brazil Tour steht ganz im Zeichen des Testspiels der Werkself gegen die U20 von CR Flamengo. Ehe am heutigen Freitag, 18. Juli, um 14.30 Uhr Ortszeit (19.30 Uhr dt. Zeit) der Anpfiff im beeindruckend gelegenen Estádio da Gávea erfolgt, aktivieren sich die Werkself-Profis im Teamhotel. Außerdem: Ein gemeinsames Abend-Event mit Blick auf das bekannte Wahrzeichen Rio de Janeiros. Bayer04.de nimmt euch wie gewohnt mit und berichtet von vor Ort. Der Ticker zu Tag vier der Bayer 04 Brazil Tour (Zeitangaben in Ortszeit).
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenDie Werkself hat ihren ersten Test der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gegen die U20 von CR Flamengo verloren. Der mitten im Ligabetrieb stehende Nachwuchs des brasilianischen Topklubs hatte zur Pause bereits mit vier Treffern vorne gelegen. Bayer 04-Cheftrainer Erik ten Hag ließ bei seinem Debüt an der Seitenlinie mehrere Nachwuchsakteure von Beginn an auflaufen und tauschte im weiteren Spielverlauf nahezu das gesamte Personal. In Hälfte zwei – nun mit Granit Xhaka, Robert Andrich und Co. auf dem Rasen – zeigte sich die Werkself deutlich angriffslustiger. So erzielte Montrell Culbreath aus der U19 in der 71. Minute das 1:5, welches später dann auch den Endstand markierte.
Mehr zeigen