Juniorinnen: Videokonferenzen statt Trainingsplatz

Die Fußballschuhe stehen im Schrank, die Ballsäcke im Geräteraum und auf den Trainingsplätzen an der Kurt-Rieß-Anlage und am NLZ Kurtekotten sieht man außer den Greenkeepern nur recht wenig Bewegung. Auch für die Juniorinnen von Bayer 04 ist aktuell angesichts der Corona-Krise vieles anders. Derzeit angesagt: Home-Workout statt Trainingsplatz.
crop_20190815_Kurtekotten_und_Kabine_58420.jpg

Individuelle Trainingspläne, gemeinsame Videotrainings und Videokonferenzen ersetzen aktuell die Einheiten auf dem Platz. Die U13- und U16-Juniorinnen arbeiten dreimal pro Woche an verschiedenen Schwerpunkten, die von Athletiktrainerin Isabelle Blome erstellt und an die jeweilige Altersklasse angepasst werden. „Wir müssen die aktuelle Situation bestmöglich nutzen. Die Mädels haben jetzt die Chance, ihre Athletik noch einmal auf ein höheres Niveau zu bringen. Das kann sich dann nach der Rückkehr auf den Trainingsplatz nur positiv auswirken“, so Blome.

Abgerundet wird das Heimtraining jeweils mit einer gemeinsamen Videoeinheit am Wochenende. Unter Anleitung der Athletiktrainerin schwitzen Teams und Trainer zusammen und pushen sich gegenseitig zu Höchstleistungen. Die Bedeutung des virtuellen gemeinsamen Trainings betont U13-Trainer Lars Heinrichs: „Der virtuelle Kontakt kann das gemeinsame Arbeiten auf dem Platz zwar nicht ersetzen, aber man merkt, wie wichtig der gegenseitige Austausch ist und wir sehr uns allen das gemeinsame Training fehlt.“

Ersatz für Kabinengespräche 

Nach den Einheiten ist dann aber auch noch genug Zeit, um über Themen abseits des Fußballs zu sprechen. U15-Trainer Sebastian Fortyr: „Man kann förmlich spüren, wie die Mädels darauf warten, dass wir Trainer die Konferenz verlassen. Die Videokonferenzen ersetzen zurzeit die Kabinengespräche, die sonst vor und nach dem Training stattfinden.“

Die U17 nimmt unter Anleitung von Co-Trainer Josua Skratek derzeit drei bis vier gemeinsame Videoeinheiten pro Woche wahr. „Durch die Regelmäßigkeit haben wir die Chance, trotz des Sportverbots mit den Spielerinnen adäquat und fußballspezifisch zu trainieren“, sagt Skratek.

Ähnliche News

Lars Heinrichs hält eine Ansprache vor den Juniorinnen
Frauen - 27.10.2025

Zdebel und Voll motivieren Nachwuchs: Erfolgreicher Talenttag am Kurtekotten

90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.

Mehr zeigen
Morgens FSJ, abends Bundesliga | Einblicke in die Duale Karriere von Paula Schwartze | #BayerSportsFamily
Werkself-TV - 24.10.2025

Morgens FSJ, abends Bundesliga: Einblicke in die Duale Karriere von Paula Schwartze #BayerSportsFamily

Zwischen Verantwortung im Verein und Leistung im Profibereich: Werkself-Spielerin Paula Schwartze glänzt nicht nur mit ihrem Können auf dem Feld, sie absolviert seit diesem Jahr auch ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. in der Kinder- und Jugendsportabteilung. Gemeinsam mit dem TSV hat Werkself-TV Paula einen Tag lang begleitet: Vormittags FSJ, abends Bundesliga. Paula ist ein Paradebeispiel dafür, wie die #BayerSportsFamily Duale Karriere lebt - Ein Tag, zwei Trikots, eine Leidenschaft.

Mehr zeigen
Torjubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 23.10.2025

8:1 unter stürmischen Bedingungen – Frauen bezwingen NAC Breda

Die Bayer 04-Frauen haben die Länderspielpause erfolgreich genutzt! Bei stürmischen Verhältnissen gewann die Werkself gegen den niederländischen Erstligisten NAC Breda am Donnerstagnachmittag in einem Testspiel 8:1 (4:1). Caroline Kehrer (5./18.), Paulina Bartz (15.), Valentina Mädl (38./69./79) und Vanessa Fudalla (53.) erzielten die Treffer für die Leverkusenerinnen.

Mehr zeigen
Friederike Repohl
Frauen - 23.10.2025

Muskelverletzung: Kapitänin Repohl fehlt Bayer 04 mehrere Wochen

Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Wochen auf Kapitänin Friederike Repohl verzichten. Die 31 Jahre alte Torhüterin, die in der laufenden Saison in sechs Pflichtspielen auf dem Platz stand, erlitt im Training eine Muskelverletzung am linken Oberschenkel.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.10.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen