Juliane Wirtz wechselt zu Werder Bremen

Nach fünf Jahren verlässt Juliane Wirtz Bayer 04 Leverkusen. Der Werksklub hat sich mit dem Frauen-Bundesligist SV Werder Bremen auf einen Transfer der 21-Jährigen geeinigt.
Juliane Wirtz
Juliane Wirtz

Die Defensivspielerin war im Sommer 2018 vom 1. FC Köln unters Bayer-Kreuz gewechselt und stand seitdem in insgesamt 103 Pflichtspielen für Schwarz-Rot auf dem Platz. In der abgelaufenen Spielzeit verzeichnete die gebürtige Pulheimerin 19 Einsätze und verpasste in den letzten fünf Bundesliga-Saisons lediglich zehn Partien.

„Juliane ist mit der Bitte an uns herangetreten, eine neue sportliche Herausforderung suchen zu wollen. Nach ihren langjährigen Verdiensten für den Klub sind wir ihrem Wunsch entgegengekommen“, sagt Thomas Eichin. Der 56-Jährige ist zurzeit noch als „Leiter Leistungszentrum“, ab dem 01. Juli dann „Direktor Lizenz “ unter anderem für die Frauen-Bundesligamannschaft bei Bayer 04 zuständig. Er betont, dass die Verteidigerin „die positive Entwicklung der Bayer 04-Frauen in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt hat. Dafür möchte ich ihr ausdrücklich danken.“

Wirtz verlässt Leverkusen in positiver Erinnerung daran, „dass ich mich hier zu einer gestandenen Bundesliga-Spielerin entwickeln konnte. Ich habe immer das Vertrauen der Verantwortlichen gespürt und bin für die erlebte Zeit unheimlich dankbar.“ Die 21-Jährige betont, „dass Bayer 04 für mich zu einer zweiten Familie geworden ist. Ich werde dem Verein immer verbunden bleiben.“

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen