„Große Herausforderung“: Bayer 04-Frauen starten in Wolfsburg

Beim siebenmaligen Deutschen Meister VfL Wolfsburg starten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 17. September (Anstoß: 16 Uhr, AOK Stadion), in die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Damit wartet gleich zum Auftakt eine der größtmöglichen Hürden.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Vor dem Duell mit dem Starensemble aus der Autostadt (live bei SPORT1 im Free-TV, MagentaSport und DAZN) überwiegt bei Cheftrainer Robert de Pauw dennoch klar Zuversicht gegenüber der Sorge vor einem möglichen Fehlstart. „Wir freuen uns, dass es direkt mit so einer großen Herausforderung losgeht. Das wollen wir genießen“, stellt der 42-Jährige klar. Gegen die langjährigen Liga-Dominatorinnen ist daher nicht zwingend das Ergebnis der Maßstab für einen erfolgreichen Leverkusener Auftritt. „Wenn wir etwas mitnehmen, können wir sehr zufrieden sein. Das müssen nicht zwangsläufig Punkte sein, sondern vielleicht auch die Art und Weise, wie wir spielen“, sagt de Pauw: „Die Leistung ist für mich am wichtigsten und erhöht die Chance auf ein gutes Ergebnis.“

„Kompakt und mutig“ bei den Wölfinnen

Sein Erfolgsrezept gegen den mit diversen Nationalspielerinnen gespickten Champions-League-Finalisten der vergangenen Saison? „Wir müssen kompakt bleiben, aber gleichzeitig auch Momente suchen, um den Gegner zu pressen und mutig zu agieren. Dafür sind wir variabel genug.“ Ein reiner Fokus auf die Defensivarbeit, da ist sich de Pauw sicher, wird nicht reichen. „Sie werden genauso hungrig sein wie wir. Ich erwarte einen offenen Schlagabtausch, beide Teams werden offensiv spielen wollen. Wir müssen auf das Wolfsburger Tempo gefasst sein und uns gleichzeitig auf unsere Stärken fokussieren“, fordert er. Im DFB-Pokal glänzte die Mannschaft um Kapitänin und Torjägerin Alexandra Popp beim 1. FFC Turbine Potsdam zwar nicht, gab sich mit dem 2:0-Sieg aber auch keine Blöße.

Die Bayer 04-Frauen

Aus Leverkusener Sicht taugt das eigene 3:0 im Pokal bei Bundesliga-Absteiger SV Meppen am vergangenen Wochenende als Mutmacher dafür, dass die lange Vorbereitung in dem runderneuerten Team Früchte getragen hat. „Ein guter Auftakt sorgt für ein gutes Gefühl, das haben wir gemerkt“, weiß de Pauw, der aus der Partie auch für die anstehenden Aufgaben in der Liga wertvolle Erkenntnisse mitnahm: „Wir haben im Passspiel sicher noch Luft nach oben. Aber wir haben unsere Chancen bekommen und den Gegner am Ende gut ausgekontert. Das wird auch bei den kommenden Aufgaben wichtig sein.“

Wie schon im Pokal werden Verena Wieder (Oberschenkelprobleme) und Loreen Bender (Aufbautraining nach Schambeinentzündung) fehlen, auch Sofia Cava Marin (angeschlagen) muss passen. Dafür stehen Torhüterin Friedrike Repohl und Clara Fröhlich wieder zur Verfügung. Damit hat der Niederländer bei der Zusammenstellung seines Spieltagskaders die Qual der Wahl.

Tickets an der Tageskasse

Für die Partie im AOK Stadion hat der VfL bereits rund 3000 Tickets verkauft. Weitere Stehplatzkarten stehen an den Tageskassen zur Verfügung. Für Gästefans ist der Eingangsbereich S rechts von der Haupttribüne vorgesehen.

SPORT1 überträgt live im Free-TV

Neben den kostenpflichtigen Streamingdiensten MagentaSport und DAZN zeigt der private TV-Sender SPORT1 das Auftaktspiel der Bayer 04-Frauen als eines von insgesamt 22 Spielen in dieser Saison live im Free-TV. Die Übertragung beginnt um 15.30 Uhr. Kommentatorin ist Christina Rann, als Moderatorin fungiert Lili Engels, die von Experte Maik Franz unterstützt wird.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen