Frauen zu Gast in Nürnberg: „Gegner zu Fehlern zwingen“

Im zweiten Rückrunden-Spiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen im Max-Morlock-Stadion auf den Aufsteiger 1. FC Nürnberg. Trotz des 6:0-Siegs im Hinspiel erwartet Cheftrainer Robert de Pauw am Montagabend, 12. Februar (Anstoß: 19.30 Uhr), alles andere als einen Selbstläufer.
crop_20240207_Training_Frauen_113937.jpg

Vom Kantersieg im Ulrich-Haberland-Stadion, bei dem unter anderem die im Sommer auf Leihbasis nach Leverkusen gekommene Nikola Karczewska dreimal traf, will sich der Niederländer keinesfalls blenden lassen. „Die Nürnberger Mannschaft hat sich seitdem verändert. Damals waren sie noch in der Eingewöhnungsphase. Jetzt haben sie sich ordentlich verstärkt und hatten in den letzten Spielen auch etwas Pech“, so der Coach: „Sie haben aber zuletzt auch schon gezeigt, was in ihnen steckt.“ Exemplarisch dafür nennt er die Partien gegen den FC Bayern München (1:1) und den MSV Duisburg (2:1). Die schnelle Offensive der Gastgeberinnen, darunter die Anfang Januar vom Werksklub verpflichtete Amira Arfaoui, könne jederzeit für Gefahr sorgen. „Wir brauchen viel Energie, um sie zu knacken. Die Erinnerung an das Hinspiel hilft dabei, weil wir damals viele Räume gefunden haben“, sagt de Pauw.

Karnevalstraining in Kostümen

Mit einem Training in bunten Kostümen am Altweiberdonnerstag sorgten die Leverkusenerinnen kurzzeitig für karnevalistische Lockerheit. „Das war eine schöne Abwechslung und hat allen viel Spaß gemacht. Als Klub aus der Region gehört so etwas auch mal dazu“, sagt der Trainer: „Es war auch ein guter Ausgleich vom Alltag, der für neue Dynamik gesorgt hat.“ Dennoch habe sein Team „ernsthaft und fokussiert“ trainiert.

Karnevalstraining der Frauen

Nach dem Punktgewinn gegen den Vize-Meister VfL Wolfsburg gehen die Bayer 04-Frauen in Nürnberg zwar auf dem Papier als klarer Favorit aufs Feld, an der Herangehensweise soll sich aber nichts ändern. „Natürlich hat Wolfsburg eine andere Qualität. Aber wir brauchen trotzdem die gleiche Mentalität auf dem Feld wie vergangenes Wochenende“, fordert de Pauw: „Wir wollen schnell Druck ausüben und Nürnberg so zu Fehlern zwingen.“

Neben Janou Levels (Aufbautraining nach Hüftverletzung) fallen in Sylwia Matysik (Sprunggelenksverletzung) und Lilla Turányi (leichte Gehirnerschütterung) zwei weiter Verteidigerinnen aufgrund ihrer Verletzungen aus dem Wolfsburg-Spiel aus. Zudem fehlt Loreen Bender wegen Oberschenkelproblemen.

SPORT1 überträgt live im Free-TV

Neben den beiden kostenpflichtigen Streaming-Diensten DAZN und MagentaSport zeigt auch SPORT1 die Partie am Montagabend live und im Free-TV. Die Übertragung aus dem Stadion beginnt um 19 Uhr. Fans, die die Bayer 04-Frauen vor Ort unterstützen möchten, können HIER Tickets erwerben.

Ähnliche News

Kids-PK
Fußballschule - 22.10.2025

Über Schulzeit und Profi-Träume: Kids-PK mit Vanessa Haim und Melissa Friedrich

Im Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.

Mehr zeigen
Grafik zur Terminierung des 11. Spieltag
Frauen - 22.10.2025

Frauen-Bundesliga: 11. Spieltag auf Samstagnachmittag terminiert

Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.

Mehr zeigen
UEFA Youth League: U19 erkämpft sich Unentschieden gegen PSG
Werkself-TV - 22.10.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 2:2-Remis gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Nächste sechs Punkte bescheren Einzug in Offline-Runde von Showdown eins

An die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.

Mehr zeigen
eSports
eSports - 22.10.2025

#B04eSports: Vizemeister unter sich – Pariser eSportler im Rahmen des UCL-Heimspiels zu Gast

Am gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der eLigue 1 Championship in der vergangenen Saison Vizemeister.

Mehr zeigen