Vom Kantersieg im Ulrich-Haberland-Stadion, bei dem unter anderem die im Sommer auf Leihbasis nach Leverkusen gekommene Nikola Karczewska dreimal traf, will sich der Niederländer keinesfalls blenden lassen. „Die Nürnberger Mannschaft hat sich seitdem verändert. Damals waren sie noch in der Eingewöhnungsphase. Jetzt haben sie sich ordentlich verstärkt und hatten in den letzten Spielen auch etwas Pech“, so der Coach: „Sie haben aber zuletzt auch schon gezeigt, was in ihnen steckt.“ Exemplarisch dafür nennt er die Partien gegen den FC Bayern München (1:1) und den MSV Duisburg (2:1). Die schnelle Offensive der Gastgeberinnen, darunter die Anfang Januar vom Werksklub verpflichtete Amira Arfaoui, könne jederzeit für Gefahr sorgen. „Wir brauchen viel Energie, um sie zu knacken. Die Erinnerung an das Hinspiel hilft dabei, weil wir damals viele Räume gefunden haben“, sagt de Pauw.
Mit einem Training in bunten Kostümen am Altweiberdonnerstag sorgten die Leverkusenerinnen kurzzeitig für karnevalistische Lockerheit. „Das war eine schöne Abwechslung und hat allen viel Spaß gemacht. Als Klub aus der Region gehört so etwas auch mal dazu“, sagt der Trainer: „Es war auch ein guter Ausgleich vom Alltag, der für neue Dynamik gesorgt hat.“ Dennoch habe sein Team „ernsthaft und fokussiert“ trainiert.
Nach dem Punktgewinn gegen den Vize-Meister VfL Wolfsburg gehen die Bayer 04-Frauen in Nürnberg zwar auf dem Papier als klarer Favorit aufs Feld, an der Herangehensweise soll sich aber nichts ändern. „Natürlich hat Wolfsburg eine andere Qualität. Aber wir brauchen trotzdem die gleiche Mentalität auf dem Feld wie vergangenes Wochenende“, fordert de Pauw: „Wir wollen schnell Druck ausüben und Nürnberg so zu Fehlern zwingen.“
Neben Janou Levels (Aufbautraining nach Hüftverletzung) fallen in Sylwia Matysik (Sprunggelenksverletzung) und Lilla Turányi (leichte Gehirnerschütterung) zwei weiter Verteidigerinnen aufgrund ihrer Verletzungen aus dem Wolfsburg-Spiel aus. Zudem fehlt Loreen Bender wegen Oberschenkelproblemen.
Neben den beiden kostenpflichtigen Streaming-Diensten DAZN und MagentaSport zeigt auch SPORT1 die Partie am Montagabend live und im Free-TV. Die Übertragung aus dem Stadion beginnt um 19 Uhr. Fans, die die Bayer 04-Frauen vor Ort unterstützen möchten, können HIER Tickets erwerben.
Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen