Frauen: Wolfsburg „sehr ernst nehmen“

Zu Gast beim Meister! Am Sonntag, 14. März (Anstoß: 14 Uhr), gastieren die Bayer 04-Frauen am 15. Spieltag beim VfL Wolfsburg. Der 4:2-Sieg vom vergangenen Wochenende über Turbine Potsdam hat dem Selbstbewusstsein der Mannschaft einen ordentlichen Schub gegeben. Doch Cheftrainer Achim Feifel warnt, sich vor dem Duell mit den „Wölfinnen“ nicht verleiten zu lassen...
crop_20210120_JS_Training_Frauen_0439.jpg

Nach Potsdam haben die Bayer 04-Frauen an diesem Wochenende mit dem VfL Wolfsburg erneut einen Gegner der oberen Tabellenplätze vor der Brust. Nach dem Erfolg vom vergangenen Wochenende gegen die Turbine und dem kurzzeitigen 4. Platz dürften die Werkself-Frauen allerdings mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie gehen. „Die Stimmung unter der Woche war nach dem Sieg natürlich gut“, so Feifel, der allerdings auch warnende Worte findet: „Wolfsburg ist nochmal ein ganz anderes Kaliber als Potsdam. Diesen Gegner muss man mehr als ernst nehmen...“  

Kampfgeist, Aggressivität und Kompaktheit

In der vergangenen Saison hatten sich die „Wölfinnen“ mit 62 von möglichen 66 Zählern ohne eine einzige Niederlage den vierten Meistertitel in Folge geholt. In der aktuellen Spielzeit haben allerdings auch die FCB-Frauen, die mit 45 Punkten die Tabelle vor Wolfsburg anführen, Ansprüche auf die Schale erhoben. Doch auch im DFB-Pokal und in der Champions League ist der VfL weiterhin im Rennen um Titel. Erst in dieser Woche hatte das Team in der Königsklasse gegen den norwegischen Klub Lilleström SK Kvinner das Ticket fürs Viertelfinale gezogen.

Trotz Englischer Woche des Gegners erwartet Feifel diesen dominierend und überwiegend im Ballbesitz, seine Mannschaft dagegen werde defensiv stark dagegenhalten müssen. Es werde daher ein ganz anders Spiel als gegen Potsdam in der vergangenen Woche. „Aber natürlich werden wir alles Positive mit in die Partie nehmen, das hilft für die Selbstüberzeugung. Und die brauchen wir auch! Wir dürfen uns nichts gefallen lassen und müssen mutig sein“, fordert der Fußballlehrer. Ziel sei es, mittels Kampfgeist, Aggressivität und Kompaktheit „ein gutes Ergebnis zu erzielen“.

Wellmann im Tor

Aus personeller Sicht werden die Möglichkeiten für Feifel wieder größer. Jessica Wich und Nina Brüggemann sind seit dieser Woche zurück im Mannschaftstraining. Weiterhin fehlen werden allerdings Juliane Wirtz, die immer noch an Leistenbeschwerden laboriert, und Viktoria Pinther (Bandscheiben-Beschwerden). Fraglich ist dagegen, ob die von Rückenproblemen geplagte Sylwia Matysik bis Sonntag rechtzeitig fit wird – „das wäre ein herber Ausfall. Sylwia wäre mit ihrer Zweikampfstärke, die sie auch schon gegen Potsdam gezeigt hat, enorm wichtig für uns gegen einen solchen Gegner“, sagt ihr Trainer.

Auf der Position im Tor kündigte der 56-Jährige für Sonntag indes einen Wechsel an. Anna Wellmann darf für Anna Klink ran und sich die Handschuhe überstreifen. „Sie zeigt sehr gute Leistungen im Training und soll jetzt auch mal den einen oder anderen Spieleinsatz bekommen“, erklärt Feifel, „das hat sie sich absolut verdient.“  

Partie live im TV

Auch diese Partie der Werkself-Frauen wird wieder live übertragen: Das Spiel wird bei MagentaTV auf dem Sender #dabeiTV auf Sendeplatz 18 oder bei MagentaSport zu sehen sein. Zahlreiche weitere Spiele der Leverkusenerinnen aus der restlichen Saison streamt Bayer 04 demnächst übrigens auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal.

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen