4:2 – Platz 4 nach Heimsieg gegen Potsdam

Das Verfolgerduell gegen den 1. FFC Turbine Potsdam am 14. Spieltag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga konnten die Bayer 04-Frauen dank einer engagierten Teamleistung und eines Hattricks von Milena Nikolic sowie des Treffers von Henrietta Csiszar am Freitagabend im Ulrich-Haberland-Stadion mit 4:2 für sich entscheiden – und erstmals in der Geschichte auf den 4. Tabellenplatz im Oberhaus klettern.
crop_20210305_NB_B04_Frauen_Potsdam_7567.jpg

In den ersten Minuten war es gleich ein kampfbetontes Spiel, in dem beide Mannschaften wenig zuließen. Die erste Chance hatten die Gäste durch einen Lattenschuss von Malgorzata Mesjasz in der 12. Minute. Die Werkself-Frauen überließen Potsdam den Ball und konzentrierten sich nach Ballgewinn auf das schnelle Umschaltspiel.

Der Plan ging in der 23. Minute auf. Nach Kristin Kögels Balleroberung schickte Nikolic Winter-Neuzugang Mina Tanaka, die am Freitagabend ihr Startelfdebüt für Bayer 04 gab. Die Japanerin konnte den Pressschlag mit der Potsdamerin für sich entscheiden und legte überlegt auf Henrietta Csiszar ab, die mit einem gefühlvollen und technisch anspruchsvollen Lupfer zur 1:0-Führung traf. In der Folge verteidigte Bayer 04 konsequent und verpasste es kurz vor der Halbzeit durch Abschlüsse von Tanaka (41.) und Csiszar (42.) nachzulegen.

Nikolic legt nach – Kurzes Zittern

Ähnlich ging es in der 2. Halbzeit weiter – und die 04-Frauen erhöhten in der 60. Minute auf 2:0. Zeller hatte nach einem schnellen Sprint über die linke Seite die Übersicht für Nikolic, die nur noch einschieben musste. Nur eine Minute später traf Zeller aus spitzem Winkel den Pfosten. Die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel machte weiter Druck und belohnte sich mit dem 3:0 in der 67. Minute. Csiszar dribbelte von der rechten Seite in die Mitte und bediente Nikolic, die mit ihrem präzisen Abschluss ins linke Eck der Potsdamer Torhüterin keine Chance ließ.

Es sah nach der Vorentscheidung aus, aber Turbine Potsdam steckte nicht auf. Chmielinski markierte per Abpraller nach einer Ecke das 3:1 (70.). Fünf Minuten später traf Potsdam durch einen Kopfball von Mesjasz und witterte den Ausgleich. Schwarz-Rot ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und hielt kämpferisch dagegen. Die eingewechselte Wieder hatte bei einem Konter den Blick in der Mitte für Nikolic, die wieder den Fuß hinhielt und zum 4:2 einnetzte (80.). Dies war gleichzeitig der Schlusspunkt in einer intensiven Partie, in der sich Bayer 04 durch kompaktes Verteidigen und schnelles Umschalten den Dreier gegen eines der Spitzenteams der Liga vollkommen verdient hat.

erstmals auf Platz 4

Das fand nach der Partie auch der Cheftrainer: „Meine Spielerinnen haben heute wirklich alles reingeworfen. Das war ein richtiges Kampfspiel mit gutem Tempo, die Tore haben wir schön rausgespielt. Wir freuen uns total über den Sieg und den 4. Tabellenplatz – ein Riesenkompliment an die Mannschaft.“ Feifel weiter: „Es hat viel gepasst heute. Wir haben sehr gut und kompakt verteidigt. Das war eine klasse Mannschaftsleistung im Kollektiv und mit großem Kampfgeist.“

Auch für Thomas Eichin, Leiter des Leistungszentrums, war die Partie ein Genuss: „Das war heute Werbung für den Frauenfußball. Ein ganz intensives Spiel. Schön, dass es im TV zu sehen war.“

Durch den Erfolg gegen Potsdam überholt Bayer 04 die Turbine, die allerdings noch ein Spiel weniger auf dem Konto hat, in der Tabelle und springt mit 23 Punkten auf den vierten Rang. Eine solche Platzierung hatte die Mannschaft zu Erstliga-Zeiten noch nie vorzuweisen. „Wir wollen hungrig und gierig bleiben und das Maximale rausholen aus dieser Saison“, so Feifel, dessen Mannschaft am kommenden Sonntag, 14. März (Anstoß: 14 Uhr), auswärts beim amtierenden Meister VfL Wolfsburg antreten wird.

Die Statistik:
Bayer 04: Klink – Kerschowski, Turanyi, Vinken, Marti – Csiszár, Matysik (64. Zdebel), Kögel, Zeller (77. Wieder) – Tanaka (85. Rackow), Nikolic
Potsdam: Lind – Elsig, Mesjasz, K. Holmgaard, S. Holmgaard, Barth (61. Chmielinski), Kössler (55. Gerhardt), Höbinger (71. Graf), Weidauer, Ehegötz, Cerci
Tore: 1:0 Csiszár (23.), 2:0, 3:0 Nikolic (61., 68.), 3:1 Chmielinski (71.), 3:2 Mesjasz (77.), 4:2 Nikolic (82.)
Gelbe Karte: Mesjasz
Schiedsrichterin: Vanessa Arlt (Münster)

Ähnliche News

U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!
Werkself-TV - 19.10.2025

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!

Eine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Relive: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 18.10.2025

Re-Live: Der 4:3-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied