2:0 gewannen die Schweizerinnen, die seit diesem Jahr von der ehemaligen deutschen Nationalspielerin Inka Grings trainiert werden, ihre erste WM-Partie. Die Endrunde wird vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland ausgetragen.
Die ersten drei Punkte für die „Nati“ in der Gruppe A sicherten ein Strafstoß-Treffer von Ramona Bachmann (45.) und das Tor der Mittelfeldakteurin Seraina Piubel, die in der 64. Minute den 2:0-Endstand erzielte. Marti und Arfaoui kamen in der Partie nicht zum Einsatz.
Am Dienstag, 25. Juli, ging es für die Schweiz dann gegen Norwegen, das durch eine Auftaktniederlage gegen Co-Gastgeber Neuseeland bereits unter Zugzwang stand. Das Duell der Nati gegen die Skandinavierinnen endete trotz einer starken ersten Halbzeit der Schweiz mit einem torlosen Unentschieden. Marti und Arfaoui kamen nicht zum Einsatz.
Mit dem Punkt gegen Norwegen festigt die Schweiz ihre Tabellenführung in Gruppe A. Vier Zähler verbucht die Nati und hat damit das Weiterkommen in die K.-o.-Phase der WM in eigener Hand.
Das dritte und finale Gruppenspiel der Schweiz folgt am kommenden Sonntag, 30. Juli (Anstoß: 9 Uhr deutscher Zeit). Dann treffen Marti, Arfaoui und Co. in Auckland auf die Philippinen. Diese konnten ihr zweites Spiel gegen die Co-Gastgeberinnen aus Neuseeland gewinnen und damit ihren ersten WM-Sieg aller Zeiten verbuchen.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Erik ten Hag und Christian Ilzer...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 re-live...
Bundesliga-Auftakt in der heimischen BayArena: Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr im Rahmen des 1. Spieltags 2025/26 die TSG Hoffenheim. Alle Infos zum Duell mit den Kraichgauern gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigen