
2:0 gewannen die Schweizerinnen, die seit diesem Jahr von der ehemaligen deutschen Nationalspielerin Inka Grings trainiert werden, ihre erste WM-Partie. Die Endrunde wird vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland ausgetragen.
Die ersten drei Punkte für die „Nati“ in der Gruppe A sicherten ein Strafstoß-Treffer von Ramona Bachmann (45.) und das Tor der Mittelfeldakteurin Seraina Piubel, die in der 64. Minute den 2:0-Endstand erzielte. Marti und Arfaoui kamen in der Partie nicht zum Einsatz.
Am Dienstag, 25. Juli, ging es für die Schweiz dann gegen Norwegen, das durch eine Auftaktniederlage gegen Co-Gastgeber Neuseeland bereits unter Zugzwang stand. Das Duell der Nati gegen die Skandinavierinnen endete trotz einer starken ersten Halbzeit der Schweiz mit einem torlosen Unentschieden. Marti und Arfaoui kamen nicht zum Einsatz.
Mit dem Punkt gegen Norwegen festigt die Schweiz ihre Tabellenführung in Gruppe A. Vier Zähler verbucht die Nati und hat damit das Weiterkommen in die K.-o.-Phase der WM in eigener Hand.
Das dritte und finale Gruppenspiel der Schweiz folgt am kommenden Sonntag, 30. Juli (Anstoß: 9 Uhr deutscher Zeit). Dann treffen Marti, Arfaoui und Co. in Auckland auf die Philippinen. Diese konnten ihr zweites Spiel gegen die Co-Gastgeberinnen aus Neuseeland gewinnen und damit ihren ersten WM-Sieg aller Zeiten verbuchen.

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen