Nach dem 0:1 gegen die TSG Hoffenheim am vergangenen FFBL-Spieltag rotierte Cheftrainer Robert de Pauw mit zehn personellen Änderungen in seiner Startelf kräftig durch - ohne dabei an Qualität zu verlieren. „Ich habe der Mannschaft nach dem Spiel gesagt, dass ich es gut finde, dass nur wenig Unterschied zur Stammelf zu sehen war“, betonte der Niederländer. „Das zeigt, dass die gesamte Mannschaft gut eingespielt ist, wir gut aufeinander abgestimmt sind und dass wir wirklich eine Mannschaft sind.“
Vor 120 Zuschauern brachte Verena Wieder, die Ende März nach überstandenem Kreuzbandriss erstmals wieder in der Liga auf dem Rasen gestanden hatte, die Bayer 04-Frauen in Führung (30.). Mit dem knappen Vorsprung ging es aus Sicht der Gastgeberinnen auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff egalisierte Duisburgs Spielgestalterin Meret Günster die Leverkusener Führung, den Schlusspunkt setzte an diesem Abend jedoch Mia Eickmann. Die erst 20-Jährige traf in der 69. und in der 80. Minute zum 3:1-Endstand. De Pauw erklärte anschließend in Bezug auf seine junge Doppelpackerin: „Mia hat super gespielt. Sie hatte in der ersten Halbzeit noch eine gute Chance, sodass sogar ein Hattrick möglich gewesen wäre. Nach ihrem ersten Tor habe ich ihr gesagt, dass sie noch präziser in die Ecke vom Tor zielen soll. Dann hat sie bei ihrem zweiten Treffer tatsächlich präziser abgeschlossen. Sie hat gut zugehört.“
Für die Bayer 04-Frauen war es bereits der dritte Sieg gegen den MSV in der laufenden Saison: Auch die Ligapartien gegen die Zebras gewann Schwarz-Rot (1:0, 2:0).
Nach dem Duisburg-Test geht es für die Leverkusenerinnen in die heiße Phase der laufenden Bundesliga-Spielzeit: Im Schlussspurt warten die Duelle gegen Eintracht Frankfurt (Freitag, 5. Mai), den 1. FFC Turbine Potsdam (Samstag, 13. Mai), den FC Bayern München (Samstag, 20. Mai) und den SV Werder Bremen (Sonntag, 28. Mai). Tickets für die Heimspiele der Bayer 04-Frauen gibt es HIER.
Die Statistik:
Startelf von Bayer 04: Klink - Cava Marin, F. Fuso, Bücher, Ushijima, Wirtz, van Deursen, Zdebel, Emmerling, Eickmann, Wieder
Startelf des MSV Duisburg: Mahmutovic - Flach, Günster, Hoppius, Henriksen, Zielinski, Halverkamps, Hess, Freutel, Ilic, Parcell
Tore: 1:0 Wieder (30.), 1:1 Günster (54.), 2:1 Eickmann (69.), 3:1 Eickmann (80.)
Zuschauer: 120 am Leistungszentrum Kurtekotten
Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenMit einem weiteren Partner im Sponsorenclub geht Bayer 04 Leverkusen in die Bundesligasaison 2025/26. Der bisherige Logenpartner pure.energy hat sein Engagement entsprechend ausgebaut und die bewährte Kooperation mit dem aktuellen deutschen Vizemeister damit auf der nächsthöheren Stufe intensiviert. Die neu definierte Zusammenarbeit von Bayer 04 und pure.energy ist auf zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 datiert.
Mehr zeigen