Frauen treffen auf Top-Team Frankfurt: „Keine Geschenke verteilen“

Endspurt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga: Vor dem Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen Eintracht Frankfurt steht der Countdown bis zum Saisonende bei 5. Exakt so viele Partien sind es noch, ehe sich das Team von Trainer Robert de Pauw in die Sommerpause verabschiedet. Zuvor gilt es, am Samstag (Anstoß: 14 Uhr) im Ulrich-Haberland-Stadion die gute Ausgangsposition im Rennen um Tabellenplatz fünf zu wahren.
crop_20240411_NB_FBO4_Training_119402.jpg

Für die Eintracht, aktuell mit 32 Zählern einen Punkt hinter der TSG Hoffenheim auf Rang vier stehend, ist ein Sieg im Kampf um die Champions-League-Qualifikation Pflicht. „Frankfurt wird viel Druck spüren“, so de Pauw: „Es kann sein, dass sie dadurch ins Risiko gehen werden.“ Zugleich erinnert er an die eigenen Ansprüche: „Wir wollen in die Top Fünf, deshalb ist es auch für uns ein wichtiges Spiel. Wir werden sicherlich keine Geschenke verteilen, sondern alles reinwerfen, um den Sieg zu holen.“ Mit 25 Punkten belegen die Leverkusenerinnen vor dem 18. Spieltag ebenjenen fünften Rang.

Dass de Pauw seinem Team gegen die Eintracht einiges zutraut, liegt auch an den bisherigen Auftritten gegen Top-Vier-Mannschaften in dieser Saison. „Wir haben schon ein ums andere Mal gegen diese Teams gute Leistungen gezeigt“, sagt der Coach und erinnert an das 2:2 im Hinspiel, bei dem Estrella Merino Gonzalez mit ihrem Bundesliga-Debüt-Tor spät einen Punkt rettete: „Nach dem Remis in Hoffenheim, der knappen Niederlage gegen sie zu Hause und dem Remis gegen Wolfsburg wäre es mal an der Zeit für einen Sieg gegen eines dieser Teams.“

Sofie Zdebel

Die Eintracht sammelte in dieser Spielzeit bereits zehn Siege und ist nicht ohne Grund „eines dieser Teams“, wie der 42-Jährige erklärt: „Sie haben eine enorme Breite an Qualität im Kader und besonders viel Tempo in der Offensive. Gleichzeitig sind sie defensiv verwundbar. Wir müssen die Räume zwischen ihren Ketten und außerhalb geschickt nutzen.“

Nationalspielerinnen gesund zurückgekehrt

Die personellen Voraussetzungen dafür stimmen: Nach der intensiven Länderspielpause waren am Donnerstag alle 13 Nationalspielerinnen des Werksklubs wieder im Teamtraining dabei. Gleich fünf von ihnen kehrten mit der Qualifikation für die U19-EM im Gepäck zurück. „Jede Spielerin befindet sich in einem anderen Fitnesszustand, das müssen wir nach jeder Länderspielpause beachten und es bei der Spiel-Vorbereitung berücksichtigen“, sagt der Trainer.

Während der Länderspiel-Phase variierte er die Belastung seiner verbliebenen Trainingsgruppe. „In der ersten Woche haben wir mit der kleinen Gruppe sehr intensiv trainiert, danach haben wir die Intensität etwas reduziert und die Spielformen variiert“, so der Niederländer: „Bis zum Spieltag gilt es jetzt, die nötige Frische zu sichern.“

Synne Skinnes Hansen wird ihrem Team am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Die Norwegerin leidet unter Oberschenkelproblemen. Auch für Charlotte Voll (Reha nach Schulterproblemen) und Melissa Friedrich (Bänderriss im Sprunggelenk) kommt die Partie zu früh.

Tickets online und an der Tageskasse

Wer die Werkself am Samstagnachmittag vor Ort unterstützen möchte, erhält HIER im Onlineshop Tickets. Außerdem wird es wie gewohnt eine Tageskasse geben. Die Streaming-Anbieter DAZN und MagentaSport übertragen das Spiel live.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Dieter Herzog
Bayer 04 - 20.11.2025

Bayer 04 trauert um Dieter Herzog

Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen