Später Jubel: Frauen holen Remis in Frankfurt

Dank des ersten Bundesliga-Treffers von Estrella Merino Gonzalez haben die Bayer 04-Frauen im Topspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen Punkt gesichert. Bei Eintracht Frankfurt erkämpfte sich das Team von Cheftrainer Robert de Pauw spät ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. Synne Skinnes Hansen (17.) hatte die Gäste in Führung gebracht, Nicole Anyomi (19./66.) traf für Frankfurt doppelt.
crop_20231110_NB_B04_Frauen_vs_Frankfurt_109053.jpg

„Sie hat sich in den letzten Wochen toll entwickelt und sich das absolut verdient“, lobte Cheftrainer Robert de Pauw die eingewechselte Tor-Debütantin Merino Gonzalez: „Wir sind in der Schlussphase ins Risiko gegangen und wurden belohnt. Mit einem Punkt in Frankfurt können wir sehr zufrieden sein.“

Gegenüber dem 0:0 gegen die SGS Essen hatte der Niederländer keine Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Seine in blau gekleidete Elf begann mutig, setzte die Gastgeberinnen früh unter Druck - und verdiente sich in einer ausgeglichenen Anfangsphase die erste Torchance der Partie. Nach einem Freistoß von Kapitänin Elisa Senß setzte Lilla Turányi ihren Kopfball am Tor vorbei. Auf der Gegenseite setzte Verena Hanshaw das erste Ausrufezeichen. Ihr Distanzschuss rauschte knapp über die Latte (11.). Zwei Minuten später vergab die deutsche Nationalspielerin Laura Freigang nach einem Ballverlust im Aufbauspiel freistehend vor Torhüterin Friederike Repohl die Führung.

SKinnes Hansen kunstvoll

Ein sehenswerter Schlenzer brachte den Gästen kurz darauf die Führung: Nach einer Kombination landete der Ball über Karólína Lea Vilhjálmsdóttir bei Skinnes Hansen, die aus 16 Metern ansatzlos abzog und zu ihrem ersten Pflichtspiel-Treffer für die Bayer 04-Frauen ins rechte obere Eck traf (17.). Fast im direkten Gegenzug nahm Nicole Anyomi den Ball erst an der Sechzehnerkante sehenswert mit und traf dann unhaltbar für Repohl zum schnellen Ausgleich (19.).

Danach kehrte etwas Ruhe ins Spiel ein, beide Teams waren um Kontrolle bemüht. Gefahr entstand in dieser besonders umkämpften Phase meist nur durch Standardsituationen. Auch einem Distanzschuss von Vilhjálmsdóttir fehlte die letzte Konsequenz. Bis zum Seitenwechsel näherte sich die Eintracht zwar noch zweimal aussichtsreich dem Tor, doch es blieb beim bis dato leistungsgerechten Remis.

Lilla Turányi am Ball

Personell unverändert starteten beide Teams in den zweiten Durchgang, Frankfurt agierte in den ersten Minuten offensiv auffälliger als die Gäste. Immer wieder probierten es die Hessinnen mit Flankenläufen von links, doch die Innenverteidigung der Bayer 04-Frauen klärte jeweils souverän. Mit leidenschaftlicher Defensivarbeit verteidigten Senß und Co. das 1:1, bis Anyomi nach einem Fernschuss von Lara Prasnikar abstaubte. Repohl hatte den Ball zur Seite abgewehrt (66.).

Kurz darauf wechselte de Pauw verletzungsbedingt erstmals aus. Für die angeschlagene Linksverteidigerin Janou Levels kam Caroline Siems neu aufs Feld. Die Eintracht blieb am Drücker, ohne sich dabei aber weitere Chancen zu erspielen. Auf der Gegenseite gelang es auch der Werkself kaum einmal, gefährlich vor das Tor von Stina Johannes zu kommen. Für die Schlussphase brachte der Gäste-Coach in Amira Arfaoui, Estrella Merino Gonzalez und Cecilie Johansen drei weitere frische Kräfte, um die Offensive zu stärken - mit Erfolg: Nach einer Ecke verlängerte Turányi den Ball zur in der Mitte freistehenden Merino Gonzalez. Mit dem ersten Bundesligator in ihrer jungen Karriere sicherte die 16-Jährige in der 88. Minute den späten Punktgewinn.

VIERTES HEIMSPIEL GEGEN LEIPZIG

Am kommenden Sonntag, 19. November (Anstoß: 14 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) wartet im Ulrich-Haberland-Stadion als nächster Gegner Aufsteiger RB Leipzig auf die Bayer 04-Frauen. Tickets für das vierte Heimspiel der Saison gibt es vorab HIER oder am Spieltag an der Tageskasse.

Die Statistik:

Eintracht Frankfurt: Johannes - Wolter, Doorsoun, Kleinherne, Hanshaw (88. Kirchberger) - Reuteler (77. Gräwe), Pawollek, Dunst - Freigang (77. Wamser) - Anyomi (83. Martinez), Prasnikar

Bayer 04: Repohl – Matysik, Bragstad, Turányi, Levels (72. Siems) - Senß, Zdebel (90. Friedrich) - Skinnes Hansen, Vilhjálmsdóttir (78. Arfaoui), Kögel (78. Johansen) - Karczewska (78. Merino Gonzalez)

Tore: 0:1 Skinnes Hansen (17.), 1:1 Anyomi (19.), 1:2 Anyomi (66.), 2:2 Merino Gonzalez (88.)

Gelbe Karten: Doorsoun - Levels, Zdebel

Schiedsrichterin: Nadine Westerhoff (Bochum)

Zuschauer: 2.003 im Stadion am Brentanobad

Ähnliche News

Fans in der BayArena
Bayer 04 - 16.07.2025

Weiterhin großer Ansturm: Alle Infos zur Dauerkarten-Warteliste

Die Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen