Frauen: Tickets für die Bundesliga-Heimspiele gegen Wolfsburg und Jena

Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga befindet sich im Jahres-Endspurt: Am kommenden Samstag, 11. Dezember (13 Uhr), empfangen die Bayer 04-Frauen in der letzten Partie der Hinrunde den derzeitigen Spitzenreiter VfL Wolfsburg im Ulrich-Haberland-Stadion. Auch am darauffolgenden Wochenende steht wieder ein Heimspiel an – im Rückrundenauftakt gastiert der FC Carl Zeiss Jena in Leverkusen (Sonntag, 19. Dezember, 13 Uhr). Tickets für beide Heimspiele sind im Vorverkauf erhältlich.
crop_20211031_NB_B04_gegen_Frauen_Hoffenheim_Frauen_24261.jpg

Ticketpreise und Verkaufswege

Bestellt werden können die Tickets online im Ticketshop und telefonisch unter 0214 5000 1904 über das Servicecenter (Bezahlart: Lastschrift oder Kreditkarte). Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV. Am Spieltag öffnet außerdem die Tageskasse am Nord-West-Eingang (Stelzenseite) jeweils eine Stunde vor Anpfiff, dort ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Für Erwachsene kosten die Tickets 8 Euro, für Kinder bzw. ermäßigte Karten sind für 5 Euro zu haben. Im Ulrich-Haberland-Stadion besteht freie Platzwahl.

Ermäßigungsberechtigt sind alle Personen von 6 bis 19 Jahren, Schüler, Studenten, Zivildienstleistende, Rentner und Schwerbehinderte. Ein entsprechender Nachweis und Lichtbildausweis sind dementsprechend vorzuzeigen. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt mit einer Schoßkarte. 

Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) und den Sonder-ATGB  zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin. 

2G-Regel

Stadionbesucher ab 16 Jahren müssen zwingend einen 2G-Nachweis vorlegen (Nachweis über Impfung oder Genesung). Weiterhin ist neben dem digitalen Nachweis auch ein amtlicher Lichtbildausweis am Eingang zur Vorlage bereitzuhalten.
 
Weiterhin gibt es Ausnahmen:

  • Schülerinnen und Schüler gelten weiterhin als getestete Personen. Dies gilt bis einschließlich 15 Jahren. Kinder bis zum Schuleintritt sind dem gleichgestellt. Zur Kontrolle des Alters ist zwingend ein Lichtbildausweis am Einlass vorzuzeigen.
  • Vorlage eines ärztlichen Attests, dass eine Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist. Hier ist entweder ein Schnelltest (24 Stunden) oder PCR-Test (48 Stunden) vorzulegen. Weiterhin empfehlen wir, vorab mit dem Bayer 04-Servicecenter unter 0214 5000 1904 abzustimmen, ob die vorhandene ärztliche Bescheinigung ausreichend ist. Bei Schwangeren reicht die Vorlage des Mutterpasses. Diesen Prüfung und Ausgabe eines Bändchens für den Zutritt bieten wir ausschließlich an den Servicestellen OST, WEST und GAST an. 

WICHTIG: Ab 16 Jahren ist der Nachweis einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung zu erbringen. Ein Schulnachweis reicht nicht aus.

Alle Infos zu den Einlasskriterien gibt es HIER.

Einlass und Maskenpflicht

Die Stadiontore öffnen eine Stunde vor Spielbeginn ab 12 Uhr. Der Zugang zum Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt über den Nord-West-Eingang auf der Stelzenseite. Am Eingang führt das Einlasspersonal eine Sichtkontrolle der Tickets sowie des 2G- bzw. 3G-Nachweises durch. Auf dem gesamten Gelände des Ulrich-Haberland-Stadions gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Medizinische Maske oder FFP2). Insbesondere muss die Maske auch am eigenen Sitzplatz getragen werden.

Catering

Stadionbesucher können Snacks und Getränke zu familienfreundlichen Preisen vor Ort erwerben.

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen