
Bestellt werden können die Tickets online im Ticketshop und telefonisch unter 0214 5000 1904 über das Servicecenter (Bezahlart: Lastschrift oder Kreditkarte). Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV. Am Spieltag öffnet außerdem die Tageskasse am Nord-West-Eingang (Stelzenseite) jeweils eine Stunde vor Anpfiff, dort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Für Erwachsene kosten die Tickets 8 Euro, für Kinder bzw. ermäßigte Karten sind für 5 Euro zu haben. Im Ulrich-Haberland-Stadion besteht freie Platzwahl.
Ermäßigungsberechtigt sind alle Personen von 6 bis 19 Jahren, Schüler, Studenten, Zivildienstleistende, Rentner und Schwerbehinderte. Ein entsprechender Nachweis und Lichtbildausweis sind dementsprechend vorzuzeigen. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt mit einer Schoßkarte.
Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) und den Sonder-ATGB zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin.
Stadionbesucher ab 16 Jahren müssen zwingend einen 2G-Nachweis vorlegen (Nachweis über Impfung oder Genesung). Weiterhin ist neben dem digitalen Nachweis auch ein amtlicher Lichtbildausweis am Eingang zur Vorlage bereitzuhalten.
Weiterhin gibt es Ausnahmen:
WICHTIG: Ab 16 Jahren ist der Nachweis einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung zu erbringen. Ein Schulnachweis reicht nicht aus.
Alle Infos zu den Einlasskriterien gibt es HIER.
Die Stadiontore öffnen eine Stunde vor Spielbeginn ab 12 Uhr. Der Zugang zum Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt über den Nord-West-Eingang auf der Stelzenseite. Am Eingang führt das Einlasspersonal eine Sichtkontrolle der Tickets sowie des 2G- bzw. 3G-Nachweises durch. Auf dem gesamten Gelände des Ulrich-Haberland-Stadions gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Medizinische Maske oder FFP2). Insbesondere muss die Maske auch am eigenen Sitzplatz getragen werden.
Stadionbesucher können Snacks und Getränke zu familienfreundlichen Preisen vor Ort erwerben.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen