
Bestellt werden können die Tickets online im Ticketshop und telefonisch unter 0214 5000 1904 über das Servicecenter (Bezahlart: Lastschrift oder Kreditkarte). Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV. Am Spieltag öffnet außerdem die Tageskasse am Nord-West-Eingang (Stelzenseite) jeweils eine Stunde vor Anpfiff, dort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Für Erwachsene kosten die Tickets 8 Euro, für Kinder bzw. ermäßigte Karten sind für 5 Euro zu haben. Im Ulrich-Haberland-Stadion besteht freie Platzwahl.
Ermäßigungsberechtigt sind alle Personen von 6 bis 19 Jahren, Schüler, Studenten, Zivildienstleistende, Rentner und Schwerbehinderte. Ein entsprechender Nachweis und Lichtbildausweis sind dementsprechend vorzuzeigen. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt mit einer Schoßkarte.
Bayer 04 weist auf die Einhaltung der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) und den Sonder-ATGB zum Erwerb von Bayer 04-Tickets hin.
Stadionbesucher ab 16 Jahren müssen zwingend einen 2G-Nachweis vorlegen (Nachweis über Impfung oder Genesung). Weiterhin ist neben dem digitalen Nachweis auch ein amtlicher Lichtbildausweis am Eingang zur Vorlage bereitzuhalten.
Weiterhin gibt es Ausnahmen:
WICHTIG: Ab 16 Jahren ist der Nachweis einer Immunisierung durch Impfung oder Genesung zu erbringen. Ein Schulnachweis reicht nicht aus.
Alle Infos zu den Einlasskriterien gibt es HIER.
Die Stadiontore öffnen eine Stunde vor Spielbeginn ab 12 Uhr. Der Zugang zum Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt über den Nord-West-Eingang auf der Stelzenseite. Am Eingang führt das Einlasspersonal eine Sichtkontrolle der Tickets sowie des 2G- bzw. 3G-Nachweises durch. Auf dem gesamten Gelände des Ulrich-Haberland-Stadions gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Medizinische Maske oder FFP2). Insbesondere muss die Maske auch am eigenen Sitzplatz getragen werden.
Stadionbesucher können Snacks und Getränke zu familienfreundlichen Preisen vor Ort erwerben.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen