Frauen: Punktgewinn dank guter „Teamleistung“

Fünfter Spieltag, siebter Zähler: Die Bundesliga-Frauen von Bayer 04 nehmen am Mittwochabend einen Punkt bei der noch ungeschlagenen Eintracht aus Frankfurt mit – und bekamen von Cheftrainer Achim Feifel nach dem 2:2 (1:1) ein Lob ausgesprochen.
crop_imago0048664706h.jpg

Der 56-Jährige entschied sich gegen die SGE-Frauen im Vergleich zum 0:4 gegen Wolfsburg für zwei Wechsel in seiner Anfangsformation: Ivana Rudelic begann anstelle von Sandra Jessen, zudem kehrte mit Jessica Wich die Kapitänin zurück aufs Feld. Kristin Kögel nahm dafür vorerst auf der Bank Platz. Den besseren Start erwischten vor 250 Zuschauern im Stadion am Brentanobad jedoch die Gastgeberinnen: Nach vier Minuten traf Nationalspielerin Laura Freigang zur Führung. Doch die Werkself-Frauen hatten prompt eine Antwort parat: Stürmerin Milena Nikolic bescherte nach Vorarbeit von Ivana Rudelic den Ausgleich (9.). „Wir hatten danach noch zwei hundertprozentige Chancen und hätten zur Pause durchaus führen können“, so Feifels Resümee des ersten Abschnitts.

Nikolic‘ zweiter Streich

Was da noch verwehrt geblieben war, sollte nach dem Wiederanpfiff gelingen: In Minute 62 schalteten die Bayer 04-Frauen nach einem Ballgewinn schnell um, Dora Zeller passte zu Rudelic, die wie beim ersten Leverkusener Treffer Nikolic im Strafraum bediente – 2:1, Ergebnis gedreht. Bis kurz vor Spielende hielten die Gäste den knappen Vorsprung.

imago0048664787h.jpg

Mit Beginn der Nachspielzeit war dann aber die Führung dahin: Eintracht-Stürmerin Freigang traf wie Nikolic ein zweites Mal an diesem Abend, brachte einen Foulelfmeter im Gehäuse unter (90.). Zwar hätten die Werkself-Frauen laut Feifel „den Ausgleich auch schon früher kassieren können“. Doch sogleich hatte seine Elf nach dem 2:2 sogar noch eine Doppelchance, erneut in Führung zu gehen. Doch es sollte nicht mehr sein.

„Natürlich ist es im ersten Moment bei so einem späten Gegentor frustrierend, mit einem Punkt nach Hause zu fahren. Dennoch bin ich mit dem Auftritt über die 93 Minuten total zufrieden“, betonte Feifel, der seinem Team eine gute „Teamleistung“ attestierte.

Die Statistik:

Eintracht Frankfurt: Frohms – Hechler (87. Küver), Kleinherne, Störzel, Aschauer – Mauron (46. Prasnikar), Pawollek – Panfil (41. Nüsken), Freigang, Dunst – Reuteler

Bayer 04: Klink – Kerschowski, Turanyi, Friedrich (61. Kögel), Marti – Csiszar, Wirtz, Wich (57. Jessen), Zeller – Rudelic, Nikolic

Tore: 1:0 Freigang (4.), 1:1 Nikolic (9.), 1:2 Nikolic (62.), 2:2 Freigang (90./FE)

Gelbe Karten: Pawollek / Wirtz, Rudelic

Schiedsrichterin: Katrin Rafalski (Baunatal)

Zuschauer: 250

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen