
Drei Zähler Vorsprung haben die Schwarz-Roten aktuell auf den Rivalen, der allerdings noch aufgrund der abgesagten Partie bei Schlusslicht Borussia Mönchengladbach ein Spiel mehr auszutragen hat. Mit einem Sieg könnten sich die Werkself-Frauen ein kleines Polster auf die Abstiegsplätze aufbauen. Nach dem Punktgewinn am vergangenen Wochenende gegen den SC Sand – im Übrigen der erste gegen eine Mannschaft, die über Bayer 04 in der Tabelle steht – und dem Heimsieg gegen Gladbach am vorigen Spieltag geht die Hagedorn-Elf mit Rückenwind in die kommende Partie.
Für diese haben die Leverkusenerinnen nur ein Ziel: „Punkten, gewinnen, alles geben und auf die Leistung vom letzten Spiel aufbauen“, so Hagedorn. „Uns auf Platz neun zu stabilisieren ist realistisch“, sagt sie, wohlwissend, dass dies die letze Partie gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellensegment ist.
„Duisburg wird vermutlich versuchen, viel mit langen Bällen zu agieren und schnell in die Spitze zu spielen – das entspricht der Spielweise der vergangenen Partien. Dort haben sie versucht, hoch anzulaufen und Lücken zu finden, um hinter die Kette zu kommen“, so Hagedorn. „Wir werden das natürlich versuchen zu unterbinden, sie gut auszuspielen, denn im Zentrum sind sie sehr kompakt – es wird, denke ich, viel über die Flügel gehen“, vermutet die Fußball-Lehrerin.
„Es ist für beide Mannschaften eine richtungsweisende Situation“, betont Hagedorn. „Genauso wie wir, will Duisburg von den Abstiegsplätzen weg. Es wird sehr kampfbetont und emotional“, glaubt sie. Mit Blick auf den 4:1-Sieg im Hinspiel ist sich Hagedorn allerdings auch sicher: „Spielerisch haben wir auch dieses Mal wieder einen Vorteil und den müssen wir nutzen.“
Neben den Langzeitverletzten muss das Team wohl auf Saskia Meier (Knöchelverletzung) verzichten. Die 22-Jährige wird im Laufe der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen. „Die Gefahr für einen Einsatz wäre noch zu groß, wir lassen lieber Vorsicht walten“, so die Cheftrainerin. Auch für Juliane Wirtz dürfte ein Einsatz noch zu früh sein. Wieder im Kader, aber sicherlich noch keine Kandidatin für einen Startelf-Einsatz, ist Merle Barth (nach Knie-OP).

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen