Drei Zähler Vorsprung haben die Schwarz-Roten aktuell auf den Rivalen, der allerdings noch aufgrund der abgesagten Partie bei Schlusslicht Borussia Mönchengladbach ein Spiel mehr auszutragen hat. Mit einem Sieg könnten sich die Werkself-Frauen ein kleines Polster auf die Abstiegsplätze aufbauen. Nach dem Punktgewinn am vergangenen Wochenende gegen den SC Sand – im Übrigen der erste gegen eine Mannschaft, die über Bayer 04 in der Tabelle steht – und dem Heimsieg gegen Gladbach am vorigen Spieltag geht die Hagedorn-Elf mit Rückenwind in die kommende Partie.
Für diese haben die Leverkusenerinnen nur ein Ziel: „Punkten, gewinnen, alles geben und auf die Leistung vom letzten Spiel aufbauen“, so Hagedorn. „Uns auf Platz neun zu stabilisieren ist realistisch“, sagt sie, wohlwissend, dass dies die letze Partie gegen einen Gegner aus dem unteren Tabellensegment ist.
„Duisburg wird vermutlich versuchen, viel mit langen Bällen zu agieren und schnell in die Spitze zu spielen – das entspricht der Spielweise der vergangenen Partien. Dort haben sie versucht, hoch anzulaufen und Lücken zu finden, um hinter die Kette zu kommen“, so Hagedorn. „Wir werden das natürlich versuchen zu unterbinden, sie gut auszuspielen, denn im Zentrum sind sie sehr kompakt – es wird, denke ich, viel über die Flügel gehen“, vermutet die Fußball-Lehrerin.
„Es ist für beide Mannschaften eine richtungsweisende Situation“, betont Hagedorn. „Genauso wie wir, will Duisburg von den Abstiegsplätzen weg. Es wird sehr kampfbetont und emotional“, glaubt sie. Mit Blick auf den 4:1-Sieg im Hinspiel ist sich Hagedorn allerdings auch sicher: „Spielerisch haben wir auch dieses Mal wieder einen Vorteil und den müssen wir nutzen.“
Neben den Langzeitverletzten muss das Team wohl auf Saskia Meier (Knöchelverletzung) verzichten. Die 22-Jährige wird im Laufe der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen. „Die Gefahr für einen Einsatz wäre noch zu groß, wir lassen lieber Vorsicht walten“, so die Cheftrainerin. Auch für Juliane Wirtz dürfte ein Einsatz noch zu früh sein. Wieder im Kader, aber sicherlich noch keine Kandidatin für einen Startelf-Einsatz, ist Merle Barth (nach Knie-OP).
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen