1:1 – Frauen punkten gegen den SC Sand

Punkten war das klare Ziel gegen den Tabellennachbarn – dieses wurde erfüllt! Einen Zähler nehmen die Bayer 04-Frauen aus der Partie gegen den SC Sand mit nach einem 1:1 (0:0)-Unentschieden im Ulrich-Haberland-Stadion. Sandra Maria Jessen kam für Bayer 04 zu ihrem Debüt-Treffer.
20190317_Frauen_vs_SC_Sand_Jessen_jubel.jpg

Einige Besucher hatten im Anschluss an das Spiel der Werkself gegen Werder Bremen noch den Weg ins Ulrich-Haberland-Stadion zur Partie der Frauen gefunden. Vor 458 Zuschauern lieferte die Elf von Trainerin Verena Hagedorn am Sonntagnachmittag einen ordentlichen Auftritt ab. „Unterm Strich bin ich sehr zufrieden. Das war heute eine leidenschaftliche Vorstellung“, sagte die Cheftrainerin nach dem Spiel über die Leistung ihrer Mannschaft.

Bayer 04 beginnt defensiv

Die Schwarz-Roten hatten sich ungewohnt tief in der eigenen Hälfte eingeordnet und den Gegner mit der Kugel laufen lassen. „Ziel war es, die Null zu halten“, so Hagedorn – bis zur Halbzeit ist dies auch gelungen. Nach den ersten paar Minuten wussten die Leverkusenerinnen, wie sie Sand zu ärgern hatten und stellten geschickt die Passwege zu, eroberten sich in Zweikämpfen die Kugel und agierten mit langen oder diagonalen Bällen. Ging doch mal einer durch, schmiss sich die Werkself-Abwehr eifrig dazwischen, als letzte Rettung parierte auch Torhüterin Anna Klink das eine oder andere Mal. Sehenswerteste Aktion aus Bayer 04-Sicht nach gut der Hälfte des ersten Durchgangs war ein Konter durch Ivana Rudelic, die erst ihre Gegenspielerin aussteigen ließ, dann allerdings den Moment verpasste, auf die freistehende Elisabeth Mayr querzulegen. So war die bislang beste Chance vertan.

Rückstand kurz nach Wiederanpfiff

In den zweiten 45 Minuten waren die Gäste auch weiter überwiegend im Ballbesitz. In der 52. Minute war es Sands Anne van Bonn dann gelungen, sich durch die Bayer 04-Reihen zu arbeiten. Sie chipte die Kugel über Klink diagonal ins lange Eck – 0:1. Schwer zu halten für die Keeperin! Die Werkself-Frauen ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und erarbeiten sich selbst einige Angriffe, „die haben wir aber nicht so gut ausgespielt“, muss sich Hagedorn eingestehen. Dies war dann auch beim SC Sand der fall, der gleich mehrere Ecken hintereinander treten durfte, die die Leverkusenerinnen allerdings zu verteidigen wussten. Ab der 60. Minute kamen die Bayer 04-Frauen dann immer öfter aus der eigenen Hälfte heraus und zu ihren Möglichkeiten – wie etwa durch Konter durch Henrietta Csiszár, Ivana Rudelic und Gianna Rackow, welche heute im Zentrum besonders auffällig war. „Da haben wir die Beine in die Hand genommen“, sagte Hagedorn.

Jessen mit dem Ausgleich

In der 83. Minute konnte die kurz zuvor eingewechselte Sandra Maria Jessen (s.o., Foto: Mirko Kappes) ihr Team schließlich belohnen: Nach einer Flanke von links köpfte sie ihr erstes Pflichtspieltor für Bayer 04 und sorgte mit dem Treffer für den Ausgleich. Nur kurz darauf hatte Lena Uebach eine weitere Chance auf dem Fuß, manövrierte das Leder allerdings an die Latte. In den letzten fünf Minuten wurde es für die Schwarz-Roten nochmal brenzlig, als die Gegnerinnen gleich mehrere Freistöße aus guten Positionen ausführten, am Ergebnis änderte sich allerdings nichts mehr.

Die Bayer 04-Frauen bleiben mit nun 14 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz vor Bremen (11), Duisburg (11, ein Spiel weniger) und Borussia Mönchengladbach (1). Am kommenden Sonntag, 24. März, folgt das Auswärtsspiel beim MSV Duisburg, bei dem es für beide Teams um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt geht. Anstoß ist um 14 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Klink – Heinze (50. Uebach), Oliveira Leite, Friedrich, Ringsing – Rackow, Sahlmann, Csiszár – Gier (75. Wimmer), Rudelic, Mayr (74. Jessen)

SC Sand: Schlüter – Santos de Oliveira, Vetterlein, Georgieva (75. Blagojevic), Caldwell – Vojteková, Sehan (85. Schaber) – van Bonn, Prohaska, Fiebig – Nikolic (66. Arnold)

Tore: 0:1 van Bonn (52.), 1:1 Jessen (83.)

Gelbe Karten: Mayr, Rudelic / Vojteková

Schiedsrichterin: Miriam Schweinefuß (Rieder)

Zuschauer: 485

sky_1903_occ_club_300x250.jpg

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen