Frauen: Punktgewinn nach umkämpftem Montagsspiel in Sinsheim

Spannung pur am Montagabend: Zum Abschluss des 3. Spieltags in der Google Pixel Frauen-Bundesliga hat Bayer 04 sein erstes Remis der Saison geholt. Bei der TSG Hoffenheim gelang der Mannschaft von Cheftrainer Robert de Pauw ein 2:2 (1:0). Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (34.) und Kristin Kögel (62.) hatten die Gäste in Führung gebracht, Nikola Karczewska vergab einen Foulelfmeter (70.). Dann traf Hoffenheim in der Schlussphase doppelt.
crop_imago1035435059h.jpg

Nach den beiden späten Gegentreffern sprach der niederländische Coach von „gemischten Gefühlen“ rund um den Punktgewinn. „Einerseits hätten wir mit dem Elfmeter alles klarmachen können, andererseits hätten wir am Ende sogar noch verlieren können“, so de Pauw: „Wir haben gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind, die auch ein Top-Team wie Hoffenheim schlagen kann. Es hat nicht viel gefehlt.“ Was trotz der späten Enttäuschung außerdem hängen blieb: „Wir kämpfen hart füreinander, bis zum Schluss und auch, wenn es Gegenwind gibt.“

De Pauw schenkte erneut der Startelf das Vertrauen, die beim 6:0 gegen Aufsteiger 1. FC Nürnberg überzeugt hatte. Zudem kehrte Stürmerin Verena Wieder nach ihren Oberschenkelproblemen in den Kader zurück. Die Bayer 04-Frauen begannen mutig: Nach einem verunglückten Klärungsversuch versuchte es Sofie Zdebel aus zehn Metern, ihr Abschluss landete über dem Tor (2.). Wenig später bediente Nikola Karczewska erneut Zdebel, die mit ihrem Distanzschuss diesmal an Hoffenheims Torhüterin Martina Tufekovic scheiterte (8.).

Vilhjálmsdóttir BELOHNT BAYER 04

Die Gäste blieben zunächst das dominantere Team - und Karólína Lea Vilhjálmsdóttir probierte es artistisch. Ihr Hacken-Abschluss vom Fünfmeter-Eck landete am Außennetz. Nach einer Viertelstunde kombinierte sich auch die TSG erstmals gefährlich vor das Tor von Friederike Repohl: Der Schuss von Ereleta Memeti landete knapp links neben dem Gehäuse. Die Kraichgauerinnen fanden nun besser in die Partie, Repohl verhinderte mit einem starken Reflex gegen die freistehende Memeti den Rückstand (23.).

Mit einem traumhaften Schlenzer belohnten sich die Leverkusenerinnen schließlich für ihren hohen Aufwand in der Anfangsphase: Aus 20 Metern drosch Vilhjálmsdóttir den Ball ins rechte Toreck, vom Pfosten kullerte er über die Linie (34.). Mit der Führung im Rücken kontrollierten die Gäste die Partie anschließend, kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde es nach einer Hereingabe von Synne Skinnes Hansen sogar noch einmal gefährlich.

Sofie Zdebel am Ball

Im zweiten Durchgang legte Hoffenheim engagiert los. Nach einem Solo von Paulina Krumbiegel landete ihr abgefälschter Schuss neben dem linken Pfosten (53.). Doch Bayer 04 hielt engagiert dagegen, nahm die Zweikämpfe an - und erhöhte auf 2:0: Kögel behauptete sich zentral vor dem Tor, traf mit ihrem ersten Abschluss Karczewska und verwertete den Abpraller ins rechte Toreck (62.). Die TSG reagierte umgehend mit einem Doppelwechsel, die Chance auf den nächsten Treffer hatten aber erneut die Gäste. Nach einem Eckball wurde Lilla Turányi im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß von Karczewska parierte Tufekovic stark (70.). Der Nachschuss von Skinnes Hansen ging über das Tor.

SPÄTER TSG-DOPPELSCHLAG

Danach schöpfte Hoffenheim neuen Mut. Eine Flanke von Jana Feldkamp klärte die Bayer 04-Defensive zunächst, doch im Nachsetzen setzte die eingewechselte Mara Alber den Ball mit etwas Glück ins Tor (74.). Nur vier Minuten später traf Memeti aus halbrechter Position an Repohl vorbei zum Ausgleich. In der Schlussphase drängte die TSG auf den Sieg, die ebenfalls eingewechselte Vanessa Diehm vergab freistehend den möglichen Siegtreffer (84.). So retteten die Leverkusenerinnen den Auswärts-Punkt über die Zeit.

AM SONNTAG GEGEN FREIBURG

Im Rahmen des kommenden 4. Spieltags erwarten die Leverkusenerinnen Gäste aus dem Breisgau: Am Sonntag, 15. Oktober (Anstoß: 18.30 Uhr), trifft Schwarz-Rot im Ulrich-Haberland-Stadion auf den SC Freiburg. Tickets für die Partie gibt es HIER.

Die Statistik:

TSG Hoffenheim: Tufekovic - Linder (80. D'Angelo), Doorn, Specht, Krumbiegel - Feldkamp, Dongus (63. Diehm), Harsch (80. Corley) - Memeti, Billa (63. Billa), Janssens (85. Leimenstoll)

Bayer 04: Repohl – Matysik, Bragstad, Turányi, Levels - Senß - Skinnes Hansen (85. Bartz), Vilhjálmsdóttir (46. Johansen), Zdebel (85. van Deursen), Kögel (79. Arfaoui) - Karczewska (79. Wieder)

Tore: 0:1 Vilhjálmsdóttir (34.), 0:2 Kögel (62.), 1:2 Alber (74.), 2:2 Memeti (78.)

Gelbe Karte: Memeti

Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Ballenstedt)

Zuschauer: 762 im Dietmar-Hopp-Stadion

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen