Nachdem die Bundesliga-Frauen von der Dhünn am vergangenen Wochenende mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den SC Sand bereits ihren vierten Pflichtspielsieg in Folge einfahren konnten und sich so mit 12 Punkten aus 5 Spielen zwischenzeitlich auf FFBL-Platz drei festsetzen konnten, will das Team von Cheftrainer Achim Feifel nun beim SC Freiburg seine Siegesserie weiter ausbauen.
Doch auch der Gegner aus Baden-Württemberg holte sich zuletzt Selbstvertrauen. Nachdem die Freiburgerinnen in den ersten drei Liga-Partien der TSG Hoffenheim (1:2), Eintracht Frankfurt (0:1) und Bayern München (0:4) unterlagen, folgte nach einem 2:2-Remis gegen den Rekordmeister VfL Wolfsburg zuletzt ein souveräner Auswärtssieg beim Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena (5:1).
Dementsprechend gewarnt zeigt sich Feifel im Vorfeld: „Die Freiburgerinnen hatten es bisher nur mit absoluten Top-Teams der Liga zu tun, sich dabei aber immer gut geschlagen. Gegen Wolfsburg hätten sie sogar gewinnen können. Sie haben ein hohes individuelles Potenzial und ein gutes Umschaltspiel“, so der 57-Jährige. „Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass wir unsere beste Saisonleistung benötigen, um dort bestehen zu können.“
Der Bayer 04-Coach hatte in dieser Woche neben den langzeitverletzten Nina Brüggemann, Jessica Wich, Dina Blagojevic und Lilla Turanyi weitere Ausfälle zu beklagen. Kristin Kögel und Lisanne Gräwe etwa haben muskuläre Probleme, Caroline Siems konnte nach einem Schlag aufs Knie zuletzt nicht mit der Mannschaft trainieren. Torhüterin Friederike Abt fällt vorerst ebenfalls aus. „Wir müssen aktuell aufgrund der Alternativlosigkeit – vor allem in der Offensive – von Spiel zu Spiel denken. Die Ausfälle tun uns schon ein wenig weh. Dennoch gehen wir aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie“, betont Feifel.
Das Gastspiel im Breisgau wird, wie alle weiteren Liga-Duelle der Bayer 04-Frauen, live beim Streamingdienst MagentaSport zu sehen sein. Die Vorberichte starten um 12.45 Uhr.
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen