Frauen: „Mit gestärktem Selbstvertrauen“ nach Freiburg

Den fünften Sieg in Folge fest im Blick: Die Bayer 04-Frauen bestreiten am kommenden Samstag, 16. Oktober, ihre nächste Auswärtspartie im Breisgau. Dort wartet mit dem SC Freiburg der aktuelle Tabellenachte der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Anpfiff der Partie im Möslestadion ist um 13 Uhr.
crop_20211008_NB_B04_Frauen_SC_Sand_Frauen_22203.jpg

Nachdem die Bundesliga-Frauen von der Dhünn am vergangenen Wochenende mit einem 2:0-Heimerfolg gegen den SC Sand bereits ihren vierten Pflichtspielsieg in Folge einfahren konnten und sich so mit 12 Punkten aus 5 Spielen zwischenzeitlich auf FFBL-Platz drei festsetzen konnten, will das Team von Cheftrainer Achim Feifel nun beim SC Freiburg seine Siegesserie weiter ausbauen.

Breisgauerinnen mit erstem Dreier

Doch auch der Gegner aus Baden-Württemberg holte sich zuletzt Selbstvertrauen. Nachdem die Freiburgerinnen in den ersten drei Liga-Partien der TSG Hoffenheim (1:2), Eintracht Frankfurt (0:1) und Bayern München (0:4) unterlagen, folgte nach einem 2:2-Remis gegen den Rekordmeister VfL Wolfsburg zuletzt ein souveräner Auswärtssieg beim Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena (5:1).

Dementsprechend gewarnt zeigt sich Feifel im Vorfeld: „Die Freiburgerinnen hatten es bisher nur mit absoluten Top-Teams der Liga zu tun, sich dabei aber immer gut geschlagen. Gegen Wolfsburg hätten sie sogar gewinnen können. Sie haben ein hohes individuelles Potenzial und ein gutes Umschaltspiel“, so der 57-Jährige. „Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass wir unsere beste Saisonleistung benötigen, um dort bestehen zu können.“

Personelle Fragezeichen

Der Bayer 04-Coach hatte in dieser Woche neben den langzeitverletzten Nina Brüggemann, Jessica Wich, Dina Blagojevic und Lilla Turanyi weitere Ausfälle zu beklagen. Kristin Kögel und Lisanne Gräwe etwa haben muskuläre Probleme, Caroline Siems konnte nach einem Schlag aufs Knie zuletzt nicht mit der Mannschaft trainieren. Torhüterin Friederike Abt fällt vorerst ebenfalls aus. „Wir müssen aktuell aufgrund der Alternativlosigkeit – vor allem in der Offensive – von Spiel zu Spiel denken. Die Ausfälle tun uns schon ein wenig weh. Dennoch gehen wir aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie“, betont Feifel.

Livestream bei MagentaSport

Das Gastspiel im Breisgau wird, wie alle weiteren Liga-Duelle der Bayer 04-Frauen, live beim Streamingdienst MagentaSport zu sehen sein. Die Vorberichte starten um 12.45 Uhr.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen