Frauen: Marti im WM-Aufgebot der Schweiz

Der Schweizer Kader für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft, die vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland stattfindet, steht fest. Die 23-jährige Lara Marti von den Bayer 04-Frauen wurde am heutigen Montag, 3. Juli, vom Schweizerischen Fußballverband in den finalen Kader berufen.
Lara Marti
Lara Marti

Die Schweizer Nationaltrainerin Inka Grings, ehemalige deutsche Nationalspielerin, nahm bereits in den vergangenen Wochen diverse Kaderschnitte vor. Am heutigen Montag, 3. Juli, benannte Grings nun den finalen Kader für die Weltmeisterschaft, in den es in Lara Marti auch eine Akteurin der Bayer 04-Frauen schaffte. Für die Abwehrspielerin ist es nach der Teilnahme an der UEFA Women’s EURO 2022 das nächste Karriere-Highlight im Nationaldress der Nati.

Am Dienstagabend, 4. Juli, wurde in Amira Arfaoui eine zweite Leverkusenerin in den Nati-Kader nachnominiert. Die 23 Jahre alte Offensivspielerin stößt aufgrund der Verletzung der 16-jährigen Iman Beney zur Mannschaft, die sich beim Abschlusstraining vor dem letzten Testspiel vor der WM gegen Marokko einen Kreuzbandriss zuzog. Arfaoui stößt bereits am Dienstagabend  wieder zur Mannschaft.

Generalprobe in der Schweiz

Bevor es für die 23 Spielerinnen in Richtung Australien und Neuseeland geht, treffen die Nati-Frauen am kommenden Mittwoch, 5. Juli, im letzten WM-Vorbereitungsspiel im heimischen Winterthur auf Marokko.

Die Schweizerinnen starten am 21. Juli in der Gruppe A gegen die Philippinen (Dunedin/Neuseeland) in die Weltmeisterschaft. Es folgen die Partien am 25. Juli gegen Norwegen (Waikato/Neuseeland) und Gastgeber Neuseeland am 30. Juli (Dunedin/Neuseeland).

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 08.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
EVL
Business - 08.10.2025

Langjährige Partnerschaft bleibt bestehen: Bayer 04 und die EVL verlängern

Eine starke Partnerschaft, deren Erfolgsgeschichte fortgesetzt wird: Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) haben ihren Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen bis zum 30.06.2027 verlängert. Im Zuge dessen wird die EVL auch weiterhin den Familienblock in der BayArena benennen.

Mehr zeigen
Fans
Fans - 07.10.2025

Ferientage in der BayArena: Spiel, Spaß und Fußball für die ganze Familie

In der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.

Mehr zeigen
Andreas Bona
Jugend - 06.10.2025

Andreas Bona wird neuer U16-Coach

Die Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.

Mehr zeigen