Die Schweizer Nationaltrainerin Inka Grings, ehemalige deutsche Nationalspielerin, nahm bereits in den vergangenen Wochen diverse Kaderschnitte vor. Am heutigen Montag, 3. Juli, benannte Grings nun den finalen Kader für die Weltmeisterschaft, in den es in Lara Marti auch eine Akteurin der Bayer 04-Frauen schaffte. Für die Abwehrspielerin ist es nach der Teilnahme an der UEFA Women’s EURO 2022 das nächste Karriere-Highlight im Nationaldress der Nati.
Am Dienstagabend, 4. Juli, wurde in Amira Arfaoui eine zweite Leverkusenerin in den Nati-Kader nachnominiert. Die 23 Jahre alte Offensivspielerin stößt aufgrund der Verletzung der 16-jährigen Iman Beney zur Mannschaft, die sich beim Abschlusstraining vor dem letzten Testspiel vor der WM gegen Marokko einen Kreuzbandriss zuzog. Arfaoui stößt bereits am Dienstagabend wieder zur Mannschaft.
Bevor es für die 23 Spielerinnen in Richtung Australien und Neuseeland geht, treffen die Nati-Frauen am kommenden Mittwoch, 5. Juli, im letzten WM-Vorbereitungsspiel im heimischen Winterthur auf Marokko.
Die Schweizerinnen starten am 21. Juli in der Gruppe A gegen die Philippinen (Dunedin/Neuseeland) in die Weltmeisterschaft. Es folgen die Partien am 25. Juli gegen Norwegen (Waikato/Neuseeland) und Gastgeber Neuseeland am 30. Juli (Dunedin/Neuseeland).
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigen