Lara Marti und die Schweizerinnen hatten in Hin- und Rückspiel am 9. und 13. April gegen Tschechien die Chance, das Ticket für die EM-Endrunde 2022 in England zu lösen. Die SFV-Auswahl – Marti kam in der 65. Minute rein – trennte sich im Hinspiel mit einem 1:1-Unentschieden von den Tschechinnen.
Umso spannender gestaltete sich das Rückspiel, das nach regulären 90 Minuten ebenfalls 1:1 ausging. Die Partie ging in die Verlängerung und nach weiteren 30 torlosen Minuten ins Elfmeterschießen, das die Schweiz mit 3:2 für sich entschied und somit die Teilnahme an der EM perfekt machte. Im Rückspiel wurde Marti ebenfalls eingewechselt (87. Minute), für sie war in der 104. Minute der Verlängerung allerdings schon wieder Schluss – die 21-Jährige musste angeschlagen runter.
Henrietta Csiszár, Dóra Zeller und Lilla Turányi hatten sich derweil auf die Reise nach Ungarn begeben. In einem zehntägigen Trainingslager lernte das Team ihre neue Nationaltrainerin kennen. Die ehemalige deutsche Nationalspielerin und U-National-Assistenztrainerin Margret Kratz hatte den Posten bei den Ungarinnen im vergangenen Monat übernommen. Den Abschluss fand das Trainingslager in einem Freundschaftsspiel am Dienstagmittag, 13. April, gegen Bosnien Herzegowina – Tore blieben in dieser Partie aus. Turányi spielte bis zur 68. Minute, Csiszár und Zeller kamen nicht zum Einsatz.
Zweimal durfte dagegen Mina Tanaka für ihr Land auflaufen. Mit Japan traf sie in zwei Freundschaftsspielen auf Paraguay (8. April) und Panama (11. April) – beide Male setzte sich Japan mit 7:0 durch. Die Bayer 04-Stürmerin kam gegen Paraguay in der 67. Minute ins Spiel und traf in der Nachspielzeit zum 7:0-Endstand. Gegen Panama wurde die 26-Jährige für die letzten elf Spielminuten eingewechselt.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen