Frauen-Länderspiele: Marti löst mit der Schweiz das EM-Ticket

Fünf Spielerinnen der Werkself-Frauen waren in den vergangenen Tagen auf Länderspielreise. Während vier von ihnen in Freundschaftsspielen aufliefen, kämpfte die Fünfte im Bunde mit ihrem Verband noch in den Playoffs um die Qualifikation für die Europameisterschaft im kommenden Jahr...
crop_imago1002025297h.jpg

Lara Marti und die Schweizerinnen hatten in Hin- und Rückspiel am 9. und 13. April gegen Tschechien die Chance, das Ticket für die EM-Endrunde 2022 in England zu lösen. Die SFV-Auswahl – Marti kam in der 65. Minute rein – trennte sich im Hinspiel mit einem 1:1-Unentschieden von den Tschechinnen.

Umso spannender gestaltete sich das Rückspiel, das nach regulären 90 Minuten ebenfalls 1:1 ausging. Die Partie ging in die Verlängerung und nach weiteren 30 torlosen Minuten ins Elfmeterschießen, das die Schweiz mit 3:2 für sich entschied und somit die Teilnahme an der EM perfekt machte. Im Rückspiel wurde Marti ebenfalls eingewechselt (87. Minute), für sie war in der 104. Minute der Verlängerung allerdings schon wieder Schluss – die 21-Jährige musste angeschlagen runter.

Neue Trainerin für die Ungarinnen – Tanaka trifft für Japan

Henrietta Csiszár, Dóra Zeller und Lilla Turányi hatten sich derweil auf die Reise nach Ungarn begeben. In einem zehntägigen Trainingslager lernte das Team ihre neue Nationaltrainerin kennen. Die ehemalige deutsche Nationalspielerin und U-National-Assistenztrainerin Margret Kratz hatte den Posten bei den Ungarinnen im vergangenen Monat übernommen. Den Abschluss fand das Trainingslager in einem Freundschaftsspiel am Dienstagmittag, 13. April, gegen Bosnien Herzegowina – Tore blieben in dieser Partie aus. Turányi spielte bis zur 68. Minute, Csiszár und Zeller kamen nicht zum Einsatz. 

Zweimal durfte dagegen Mina Tanaka für ihr Land auflaufen. Mit Japan traf sie in zwei Freundschaftsspielen auf Paraguay (8. April) und Panama (11. April) – beide Male setzte sich Japan mit 7:0 durch. Die Bayer 04-Stürmerin kam gegen Paraguay in der 67. Minute ins Spiel und traf in der Nachspielzeit zum 7:0-Endstand. Gegen Panama wurde die 26-Jährige für die letzten elf Spielminuten eingewechselt.

Ähnliche News

Lucas Vazquez: Erstes Interview in Leverkusen
Werkself-TV - 26.08.2025

¡Bienvenido, Lucas Vázquez! | Erstes Interview

Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser und Bernd Neuendorf
Frauen - 26.08.2025

„Nehmt eure Freundinnen mit“: Wamser wirbt für Amateurfußball – Lob von Völler und Neuendorf

Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen