Lara Marti und die Schweizerinnen hatten in Hin- und Rückspiel am 9. und 13. April gegen Tschechien die Chance, das Ticket für die EM-Endrunde 2022 in England zu lösen. Die SFV-Auswahl – Marti kam in der 65. Minute rein – trennte sich im Hinspiel mit einem 1:1-Unentschieden von den Tschechinnen.
Umso spannender gestaltete sich das Rückspiel, das nach regulären 90 Minuten ebenfalls 1:1 ausging. Die Partie ging in die Verlängerung und nach weiteren 30 torlosen Minuten ins Elfmeterschießen, das die Schweiz mit 3:2 für sich entschied und somit die Teilnahme an der EM perfekt machte. Im Rückspiel wurde Marti ebenfalls eingewechselt (87. Minute), für sie war in der 104. Minute der Verlängerung allerdings schon wieder Schluss – die 21-Jährige musste angeschlagen runter.
Henrietta Csiszár, Dóra Zeller und Lilla Turányi hatten sich derweil auf die Reise nach Ungarn begeben. In einem zehntägigen Trainingslager lernte das Team ihre neue Nationaltrainerin kennen. Die ehemalige deutsche Nationalspielerin und U-National-Assistenztrainerin Margret Kratz hatte den Posten bei den Ungarinnen im vergangenen Monat übernommen. Den Abschluss fand das Trainingslager in einem Freundschaftsspiel am Dienstagmittag, 13. April, gegen Bosnien Herzegowina – Tore blieben in dieser Partie aus. Turányi spielte bis zur 68. Minute, Csiszár und Zeller kamen nicht zum Einsatz.
Zweimal durfte dagegen Mina Tanaka für ihr Land auflaufen. Mit Japan traf sie in zwei Freundschaftsspielen auf Paraguay (8. April) und Panama (11. April) – beide Male setzte sich Japan mit 7:0 durch. Die Bayer 04-Stürmerin kam gegen Paraguay in der 67. Minute ins Spiel und traf in der Nachspielzeit zum 7:0-Endstand. Gegen Panama wurde die 26-Jährige für die letzten elf Spielminuten eingewechselt.
Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm zweiten Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim VfL Bochum 1848. Die Partie findet am Sonntag, 27. Juli, um 18 Uhr im Vonovia Ruhrstadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den englischen U21-Nationalspieler und Europameister Jarell Quansah verpflichtet. Der Innenverteidiger kommt vom englischen Meister FC Liverpool zum Fußball-Bundesligisten, wo er einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenEin auffälliger Look und innovatives Design als Ausdruck einer wegweisenden Partnerschaft: Mit der offiziellen Präsentation des aktuellen Heimtrikots starten Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen und Sportartikelhersteller New Balance gemeinsam in eine neue Ära. Für die erstmalige Kooperation mit einem deutschen Profiklub entwickelte das US-amerikanische Unternehmen aus Boston/Massachusetts eine kreative Neuinterpretation der Leverkusener Vereinsfarben. Eine Reihe roter Linien, die aus einer Vielzahl feingliedriger Kreuze bestehen, geht nahtlos in einen schwarzen Hintergrund über. Vom weltberühmten Bayer-Kreuz inspiriert, wird das Trikot so zu einem Symbol des Neubeginns, ohne die geschichtlichen Wurzeln zu vergessen.
Mehr zeigen