Frauen-Kurzpässe: Sportlerehrungen und Pflichtspiel-Jubiläum

Zwei Individual-Auszeichnungen, ein Jubiläum in Leipzig und ein spannender letzter Spieltag bei den B-Juniorinnen: die neuesten Frauen-Kurzpässe.
crop_imago1043957608h.jpg

Regionale Auszeichnungen für zwei Bayer 04-Spielerinnen: Bundesliga-Debütantin Julia Mickenhagen und Kapitänin Elisa Senß waren bei den Sportlerehrungen ihrer Heimat-Landkreise erfolgreich. Die Wipperfürtherin Mickenhagen, die Mitte Februar beim 2:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg ihr erstes Profi-Spiel für Schwarz-Rot bestritten hatte, landete bei der Wahl im Oberbergischen Kreis auf Platz zwei.

Mittelfeldspielerin Senß, seit Dezember deutsche Nationalspielerin und Kandidatin für den Olympia-Kader des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), setzte sich im Landkreis Oldenburg unter den fünf Nominierten sogar durch und erhielt erstmals die Auszeichnung als „Sportlerin des Jahres“.

50. Pflichtspiel für Zdebel

Rund um die enttäuschende 0:1 (0:0)-Niederlage beim Aufsteiger RB Leipzig gab es am vergangenen Freitag zumindest für eine Spielerin etwas Anlass zur Freude: Sofie Zdebel, die im März 2021 für Bayer 04 ihr Bundesliga-Debüt gegeben hatte, bestritt mit gerade einmal 19 Jahren ihr 50. Pflichtspiel für den Werksklub. Aus dem aktuellen Kader erreichten bislang Melissa Friedrich (98), Kristin Kögel (87), Lilla Turányi (82 Partien) und Sylwia Matysik (64) diese Marke. Als nächste Spielerin könnte Friederike Repohl in den „Club der 50er“ aufrücken. Die Torhüterin, die Ende März ihren Vertrag unterm Kreuz verlängert hat, steht bei 46 Pflichtspielen für Bayer 04.

B-Juniorinnen kämpfen um Staffelsieg

In der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest hat sich vor dem 18. und letzten Spieltag eine außergewöhnlich spannende Konstellation ergeben. Gleich fünf Teams haben noch die Chance, die Saison auf Platz eins abzuschließen und sich damit für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Die U17 von Bayer 04 um Trainer Aleksandar Vukicevic lauert nach dem 2:0 beim 1. FFC Kaiserslautern mit 35 Punkten auf Rang fünf – und empfängt am Samstag, 27. April (14 Uhr) am Leistungszentrum Kurtekotten den Tabellenführer Borussia Mönchengladbach (36 Punkte). Nur der Staffelsieger qualifiziert sich für das Halbfinale gegen die SpVg Aurich.

In der vergangenen Saison hatte Vukicevic mit seinem damaligen Team das Endspiel gegen ebenjenen Gegner gewonnen und damit die erste B-Juniorinnen-Meisterschaft in der Geschichte von Bayer 04 eingefahren.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen