Regionale Auszeichnungen für zwei Bayer 04-Spielerinnen: Bundesliga-Debütantin Julia Mickenhagen und Kapitänin Elisa Senß waren bei den Sportlerehrungen ihrer Heimat-Landkreise erfolgreich. Die Wipperfürtherin Mickenhagen, die Mitte Februar beim 2:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg ihr erstes Profi-Spiel für Schwarz-Rot bestritten hatte, landete bei der Wahl im Oberbergischen Kreis auf Platz zwei.
Mittelfeldspielerin Senß, seit Dezember deutsche Nationalspielerin und Kandidatin für den Olympia-Kader des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), setzte sich im Landkreis Oldenburg unter den fünf Nominierten sogar durch und erhielt erstmals die Auszeichnung als „Sportlerin des Jahres“.
Rund um die enttäuschende 0:1 (0:0)-Niederlage beim Aufsteiger RB Leipzig gab es am vergangenen Freitag zumindest für eine Spielerin etwas Anlass zur Freude: Sofie Zdebel, die im März 2021 für Bayer 04 ihr Bundesliga-Debüt gegeben hatte, bestritt mit gerade einmal 19 Jahren ihr 50. Pflichtspiel für den Werksklub. Aus dem aktuellen Kader erreichten bislang Melissa Friedrich (98), Kristin Kögel (87), Lilla Turányi (82 Partien) und Sylwia Matysik (64) diese Marke. Als nächste Spielerin könnte Friederike Repohl in den „Club der 50er“ aufrücken. Die Torhüterin, die Ende März ihren Vertrag unterm Kreuz verlängert hat, steht bei 46 Pflichtspielen für Bayer 04.
In der B-Juniorinnen-Bundesliga West/Südwest hat sich vor dem 18. und letzten Spieltag eine außergewöhnlich spannende Konstellation ergeben. Gleich fünf Teams haben noch die Chance, die Saison auf Platz eins abzuschließen und sich damit für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Die U17 von Bayer 04 um Trainer Aleksandar Vukicevic lauert nach dem 2:0 beim 1. FFC Kaiserslautern mit 35 Punkten auf Rang fünf – und empfängt am Samstag, 27. April (14 Uhr) am Leistungszentrum Kurtekotten den Tabellenführer Borussia Mönchengladbach (36 Punkte). Nur der Staffelsieger qualifiziert sich für das Halbfinale gegen die SpVg Aurich.
In der vergangenen Saison hatte Vukicevic mit seinem damaligen Team das Endspiel gegen ebenjenen Gegner gewonnen und damit die erste B-Juniorinnen-Meisterschaft in der Geschichte von Bayer 04 eingefahren.
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigen