„Mit ihren konstanten Leistungen auf hohem Niveau und ihrer souveränen Ausstrahlung ist Rike nicht erst seit Beginn dieser Saison ein wertvoller Rückhalt für die Mannschaft“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Wir freuen uns deshalb sehr, dass sie uns als starke Torhüterin und Persönlichkeit auf dem Platz, aber auch außerhalb, erhalten bleibt und wir unseren erfolgreichen Weg gemeinsam fortführen werden.“
„Ich freue mich sehr, dass meine Reise in Leverkusen weiter geht. Seit ich hier bin, haben wir uns Jahr für Jahr gesteigert und auch außerhalb des Platzes immer weiter professionalisiert. Deshalb habe ich das Gefühl, dass wir auf einem sehr guten Weg sind“, sagt Repohl: „Ich möchte weiterhin meinen Teil dazu beitragen, dass wir uns Schritt für Schritt verbessern und unsere gemeinsamen Ziele erreichen.“
Die gebürtige Bielefelderin war 2021 vom VfL Wolfsburg nach Leverkusen gewechselt. Seitdem kommt sie bislang auf 44 Pflichtspiel-Einsätze für Bayer 04. In der aktuellen Spielzeit bestritt sie alle bisherigen 17 Saisonspiele in der Liga. Insgesamt absolvierte Repohl in ihrer Karriere bereits 110 Bundesligaspiele.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigen