
Mit derzeit 21 Punkten steht Schwarz-Rot nach 17 Spieltagen auf dem siebten Tabellenplatz, die FC-Frauen belegen knapp dahinter mit nur zwei Zählern weniger Rang acht. Jedoch konnten die Kölnerinnen am vergangenen Wochenende mit einem 3:1-Auswärtssieg bei Aufsteiger Carl Zeiss Jena Selbstbewusstsein tanken. Die Leverkusenerinnen verloren indes ihr Heimspiel gegen den SC Freiburg mit 2:3 nach 2:0-Führung.
„Wir waren zuletzt zu oft inkonsequent. Wir müssen es schaffen, über 90 Minuten unsere Leistung auf den Platz zu bringen“, resümiert Cheftrainer Achim Feifel. Die Mannschaft und der Staff habe daher vor allem in dieser Woche gemeinsam in Gesprächen die Niederlage gut aufgearbeitet: „Wir wissen, dass wir aktuell eine schwierigere Phase haben, aber wollen jetzt zurück in positive Bahnen“, gibt der 57-Jährige den Matchplan klar vor und ergänzt: „Dafür eignet sich so ein Derby immer gut. Ähnlich wie in Pokalspielen kann und muss man hier den Charakter des Spiels annehmen, dann ist alles möglich.“
Zudem wolle man sich auch für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Vor heimischer Kulisse musste sich die Feifel-Elf Anfang November nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand und anschließender, furioser Aufholjagd den Domstädterinnen am Ende knapp mit einem 3:4 geschlagen geben.
Die Gastgeberinnen schätzt der Fußballlehrer vor allem als eine kompakte und unangenehme Mannschaft ein: „In einem Derby sind sie noch gefährlicher als sonst, weil hier der kämpferische Aspekt eine entscheidende Rolle spielen wird“, so Feifel. Man müsse sich daher nicht nur in den individuellen Zweikämpfen, sondern auch „mental durchsetzen können“, stellt Feifel fest.
Dennoch wolle man sich auf die eigenen Stärken des Spiels konzentrieren: „Wir müssen zielstrebig nach vorne spielen und dann unsere Chancen auch effektiv nutzen“, sagt Feifel.
Erfreuliche Nachrichten für das Aufgebot: Nicht nur Achim Feifel selbst wird bei der Begegnung mit den Domstädterinnen nach seiner Corona-Genesung erstmals wieder dabei sein. Auch Abwehrspielerin Julia Pollak und die beiden Mittelfeldakteurinnen Lisanne Gräwe und Sofie Zdebel können wieder mitwirken. Das Trio habe die Trainingswoche normal absolvieren können und steht damit für die Partie am Samstag voll zur Verfügung.
Dennoch bleibt die personelle Situation bei den Werkself-Frauen weiter angespannt. Neben Stürmerin Verena Wieder (Kreuzbandriss), den Langzeitverletzten Sylwia Matysik (Innenbandverletzung am Knie) und Dina Blagojević (Aufbautraining) fehlen gegen den FC nach wie vor auch Henrike Sahlmann (nach Corona-Erkrankung), Lara Marti (Muskel-Sehnen-Verletzung) und Chiara Bücher, die wegen einer Knieverletzung einige Wochen ausfallen wird. Zudem muss Milena Nikolić an diesem Wochenende krankheitsbedingt passen (Corona-Erkrankung).
Die kommende Partie gegen den 1. FC Köln wird wieder beim Streaming-Anbieter MagentaSport gezeigt. Die Übertragung mit den Vorberichten startet bereits ab 12.45 Uhr.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen