„Im Sinne der Durchführbarkeit eines Spielbetriebs ist die Wiederholung eines Bundesligaspiels das allerletzte Mittel und nur bei glasklarem Vergehen und Rechtslage zu vollstrecken“, sagt Thomas Eichin, der als Direktor Lizenz auch für die Bayer 04-Frauen verantwortlich ist: „Aus unserer Sicht hätte der DFB bzw. das DFB-Schiedsrichterwesen dieses Urteil verhindern müssen, stattdessen war er sogar noch Auslöser und Triebfeder.“
Ursprünglich hatte der SC gegen die Spielwertung Einspruch eingelegt, der Werksklub legte gegen das erste Urteil zugunsten der Freiburger nach einer mündlichen Verhandlung am DFB-Sportgericht Berufung ein. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
In der 88. Minute der Partie am 31. August im Dreisamstadion hatte Schiedsrichterin Theresa Hug auf Strafstoß für Leverkusen entschieden. Kristin Kögel schoss den Ball über das Tor, die Unparteiische ließ den Elfmeter jedoch wiederholen, da sich Torhüterin Rafaela Borggräfe zu früh von der Linie bewegt hatte. Den zweiten Versuch verwandelte Kögel zum 3:2-Endstand.
Das Rückspiel gegen den SC Freiburg steht unmittelbar bevor. Die Partie findet am Samstag, 14. Dezember (12 Uhr), im Ulrich-Haberland-Stadion statt.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen