Cornelia Kramer zur Bayer 04-„Spielerin der Saison“ 2024/25 gewählt

Top-Torschützin Cornelia Kramer ist nach ihrem ersten Jahr in Schwarz-Rot zur „Spielerin der Saison“ von Bayer 04 gewählt worden. Die dänische Nationalspielerin folgt damit auf Ex-Kapitänin Elisa Senß, die die Fan-Abstimmung sowohl 2022/23 als auch 2023/24 für sich entschieden hatte. Kramer setzte sich bei mehr als 1400 abgegebenen Stimmen knapp vor Teamkollegin Karolina Lea Vilhjalmsdottir durch.
Spielerin der Saison

Die 22-Jährige, die im vergangenen Sommer von HB Koge aus ihrer dänischen Heimat nach Leverkusen gewechselt war, glänzte in ihrem Debüt-Jahr mit zwölf Toren und drei Assists in 22 Bundesliga-Spielen. Damit war sie nicht nur teamintern die beste Torschützin, sondern schaffte es auch auf Platz sechs im Liga-Ranking.

Wie im Vorjahr: Vilhjalmsdottir und Kögel komplettieren Podest

Knapp hinter Kramer, auf die 319 Stimmen entfielen, landete wie in der vergangenen Saison Vilhjalmsdottir. Die Leihspielerin des FC Bayern München, die die Werkself zum Saisonende verließ, stand ebenfalls in allen 22 Liga-Spielen auf dem Platz und steuerte zwei Tore sowie fünf Assists bei. Auch Kristin Kögel wiederholte ihr Vorjahres-Ergebnis. Die Mittelfeldspielerin reihte sich hinter Kramer und Vilhjalmsdottir auf Rang drei ein. Kögel steuerte fünf Tore und drei Assists zur Rekordsaison der Bayer 04-Frauen bei, die die Bundesliga-Spielzeit mit 43 Punkten und Tabellenplatz vier so gut wie noch nie beendeten.

Die Top Fünf des Rankings im Überblick:

  1. Cornelia Kramer (22,7 Prozent der Stimmen)
  2. Karolina Lea Vilhjalmsdottir (20,1)
  3. Kristin Kögel (13,7)
  4. Caroline Kehrer (5,3)
  5. Selina Ostermeier (4,7)

Florian Wirtz ist Spieler der Saison

Während Kramer die Abstimmung zur Bayer 04-„Spielerin der Saison“ für sich entschied, setzte sich Florian Wirtz beim Voting zum Bayer 04-„Spieler der Saison“ durch. HIER geht's zur Meldung.

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Blessin nach dem Auswärtssieg am Millerntor | 5. Spieltag
Werkself-TV - 27.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:1-Sieg beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt nach dem 2:1-Sieg beim FC St. Pauli am 5. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Alexander Blessin und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Relive: St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 27.09.2025

Re-Live: Der 2:1-Auswärtssieg beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt den 2:1-Sieg beim FC St. Pauli am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jonah Louis Berghoff
U19 - 27.09.2025

1:1 gegen Wehen Wiesbaden – U19 mit Remis gegen kampfstarke Gäste

Am 8. Spieltag der Vorrunde der U19-DFB-Nachwuchsliga musste sich Bayer 04 gegen den SV Wehen Wiesbaden mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Nach einem ganz frühen Wirkungstreffer der Gäste (2.) konnten sich die Leverkusener erst peu à peu ins Spiel arbeiten, mussten aber trotz einiger vielversprechender Chancen mit dem Rückstand in die Pause gehen. Kurz nach Wiederanpfiff fiel durch Jonah Berghoff zwar der ersehnte Ausgleich (53.), mehr aber gelang an diesem Tag gegen leidenschaftlich kämpfende Gäste nicht mehr.

Mehr zeigen
Training vor dem Pokal-Spiel
Frauen - 27.09.2025

„Die Woche vergolden“: DFB-Pokal-Auftakt der Frauen in Elversberg

Nach drei Bundesliga-Siegen in Folge steht für die Bayer 04-Frauen zum Abschluss der Englischen Woche der Auftakt in die neue DFB-Pokal-Saison auf dem Programm. Beim Regionalligisten SV 07 Elversberg tritt die Werkself am Sonntag (12 Uhr, Waldstadion Betzental) als klarer Favorit an.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCSPB04
Bundesliga - 27.09.2025

Kurzpässe vor #FCSPB04: Falko Götz im Werkself-Radio bei Kiezkickern mit Startrekord

Am Millerntor soll für die Werkself der erste Auswärtsdreier der noch jungen Saison her. Doch am heutigen Samstagnachmittag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr), wartet auf Bayer 04 ein FC St. Pauli, der dank einer stabilen Defensive und einer spielfreudigen Offensive einen klubinternen Startrekord hingelegt hat. Trotzdem ist das Team von Chefcoach Kasper Hjulmand durchaus gewappnet für einem heißen Fight in Hamburg, denn die Zweikampfquote der Leverkusener ist aktuell die beste der Liga. Alle Infos zum Gastspiel beim FCSP gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen