Zum Start ließen es Kapitänin Friederike Repohl und Co. noch gemütlich angehen. Nach etwas weniger als einer Stunde auf dem Rasen inklusive Abschluss-Spiel endete die erste Einheit des Sommers. Erstmals standen auch Vanessa Fudalla, die von RB Leipzig nach Leverkusen gewechselt war, und Claudia Wenger (SKN St. Pölten) gemeinsam mit ihren neuen Teamkolleginnen auf dem Platz. Neben Torhüterin Louisa Remien und Außenverteidigerin Paula Schwartze, die fest zum Trainingskader der Bundesliga-Mannschaft gehören, waren außerdem die U20-Spielerinnen Franziska Theus, Jolina Heltemes, Jana Lindner und Sana Coskun dabei.
Zwei der vier Sommer-Zugänge fehlten zum Auftakt – aus unterschiedlichen Gründen. Carlotta Wamser (kam von Eintracht Frankfurt) bereitet sich derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft auf die EM in der Schweiz (2. bis 27. Juli) vor. Valentina Mädl, die bereits die letzten Partien beim SKN St. Pölten verletzungsbedingt verpasste, laboriert noch an Achillessehnenproblemen und dürfte erst Anfang Juli ins Mannschaftstraining ihres neuen Klubs einstiegen.
Auch Cornelia Kramer (EM-Vorbereitung mit Dänemark), Charlotte Voll (Syndesmoseriss), Caroline Kehrer (Meniskusriss), Shen Menglu (Kreuzbandriss) und Katharina Piljic (leichte Achillessehnenprobleme) waren noch nicht Teil der Trainingsgruppe, gleiches gilt für die Nachwuchskräfte Amy Wrigge (Knieprobleme) und Kirkeliis Lillemets (Meniskusriss).
Am Freitag, 4. Juli, steht für die Werkself gegen den Liga-Konkurrenten TSG Hoffenheim in Westerburg das erste Testspiel der Vorbereitung an. Nach zwei weiteren Tests gegen die beiden niederländischen Teams PEC Zwolle (12. Juli) und Ajax Amsterdam (18. Juli) geht es zwischen dem 20. Juli und dem 3. August noch einmal in eine Pause. Zwischen dem 17. und dem 24. August bestreiten die Leverkusenerinnen dann ihr Trainingslager in Rieden/Bayern. Die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt für Schwarz-Rot am Samstag, 6. September (17.45 Uhr) mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena.
Zum aktuellen Stand des vollständigen Sommerfahrplans mit allen Terminen geht es HIER!
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen