„Valentina hat sowohl im Verein als auch in allen U-Nationalmannschaften bereits ihre Torgefahr unter Beweis gestellt. Dank ihrer Flexibilität kommt sie für all unsere Offensivpositionen in Frage. Sie überzeugt vor allem mit ihrem dynamischen Tempo-Dribbling und ihrem starken Eins-gegen-Eins“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen: „Als junge, talentierte und entwicklungsfähige Spielerin passt sie sehr gut in unser Profil und ist eine Bereicherung für die Offensive.“
Die 1,75 Meter große Stürmerin durchlief sämtliche U-Nationalmannschaften Österreichs und erzielte dort in 42 Länderspielen 34 Treffer. Im vergangenen Oktober wurde sie erstmals auch zur A-Nationalmannschaft eingeladen. In der österreichischen Bundesliga sicherte sie sich am vergangenen Wochenende mit St. Pölten zum dritten Mal in Serie die Meisterschaft. Seit 2022 gelangen ihr auf Vereinsebene 34 Tore in 73 Spielen.
„Der Wechsel bietet mir eine ideale Möglichkeit zur Weiterentwicklung, die ich nicht ablehnen konnte. Der Schritt aus Österreich zu einem großen deutschen Klub ist groß und ich freue mich sehr auf die kommende Saison“, sagt Mädl: „Ich hoffe, dass ich dem Team vor allem mit meiner Schnelligkeit helfen kann. Mein Ziel ist es, mich mit Leverkusen für die internationalen Plätze zu qualifizieren.“
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bayer 04 für die Saison 2024/25 und damit zum sechsten Mal in Folge mit dem sogenannten „Pitch of the Year“-Award in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ausgezeichnet. Das Ulrich-Haberland-Stadion wurde somit abermals für den besten Rasen der vergangenen Bundesligasaison der Frauen geehrt.
Mehr zeigenBereits seit 20 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Bayer 04 und dem FC Deetz aus dem Großraum Berlin. Am vergangenen Wochenende reisten zahlreiche Nachwuchsspieler des Brandenburger Vereins mal wieder nach Leverkusen, um Testspiele zu bestreiten und ein Programm voller Emotionen, spannender Momente und besonderer Erlebnisse zu genießen.
Mehr zeigenDie Junioren von Bayer 04 standen in den vergangenen Tagen im Rahmen von Testspielen und Vergleichen auf dem Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenNach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.
Mehr zeigen