
Erklärungsbedarf erwarteten die zahlreich erschienenen Teilnehmer vor allem für das Pokal-Aus gegen die SV 07 Elversberg. Der Vorsitzende der Geschäftsführung Fernando Carro beschrieb dabei das Ausscheiden als einen frühen Weckruf. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes zeigte sich jedoch auch optimistisch und „felsenfest davon überzeugt, dass die Mannschaft eine Reaktion gegen den BVB zeigen wird.“
Cheftrainer Gerardo Seoane fand ebenso klare Worte, appellierte jedoch auch an den Blick nach vorn: „Wir sind natürlich enttäuscht, das war in vielen Bereichen ungenügend von uns, aber die Niederlage ist nun drei Tage her und wir können es nicht mehr beeinflussen. Was wir beeinflussen können, ist, wie wir jetzt wieder aufstehen. Daher müssen wir uns diese Woche selbstkritisch hinterfragen und hart trainieren.“ Außerdem bedankte sich der Schweizer ausdrücklich für die Unterstützung in schwierigen Zeiten: „In der Endphase der letzten Saison hattet ihr ein optimales Gespür und habt uns großartig unterstützt. Das hat extrem geholfen und ist nicht selbstverständlich. Das schätzen wir sehr!“




Kapitän Lukas Hradecky stellte sich als Sprachrohr der Mannschaft ebenso den durchaus kritischen Fan-Fragen und zeigte sich dankbar für den regen Austausch: „Wir sind froh über diesen Input der Fans. Wir erwarten diese Saison die besten Mannschaften hier, da brauchen wir auch die beste Unterstützung. Das geht nur wenn wir als Einheit gemeinsam mit euch den Weg gehen.“ Zur Frage nach fehlenden Leadern im Team hatte der Keeper eine eindeutige Meinung: „Es muss jeder Verantwortung übernehmen. Es ist egal, wie alt jemand ist oder wie viele Bundesliga-Spiele er schon gemacht hat. Es geht vielmehr darum, wie man sich verhält, füreinander kämpft und darum, dass man sich hilft. Das bedeutet für mich Leadership.“
Zahlreiche weitere Fragen, die den schwarz-roten Anhängern unter den Nägeln brannten, reichten von Inklusion über die Entwicklung im Frauen-Bereich hin zum Trainingsalltag der Werkself. Beantwortet wurden diese vom anwesenden Fan-Vertreter Frank Linde, Klublegende Rüdiger Vollborn und Co-Trainer Patrick Schnarwiler. Begeisternd war der Besuch der Delegation der Bayer 04-Bundesligamannschaft, die charmant und schlagfertig für die anstehende Saison 2022/23 der FLYERALARM Frauen-Bundesliga warben. Die Akteurinnen Verena Wieder, Lara Marti und Juliane Wirtz von den Bayer04-Frauen wurden von den Fans herzlich empfangen und tauschten sich mit den Fans aus. Außerdem wurden die Fanbetreuung, das Fanprojekt und der Kurvenrat ausführlich vorgestellt.




Im Anschluss ging es für die Geschäftsführung, das Trainer-Team und Lukas Hradecky direkt zum nächsten Termin. Für sie stand am gleichen Abend noch die Sponsoren-Saisoneröffnung auf dem Programm. Informationen dazu gibt’s HIER!

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen