Lebhafter Austausch beim alljährlichen Fanclub-Treffen

Auch in diesem Jahr fand traditionell nach der 1. Runde im DFB-Pokal und vor dem Bundesliga-Auftakt am Samstag, 6. August (Anstoß: 18.30 Uhr), bei Borussia Dortmund wieder das alljährliche Fanclub-Treffen statt. Zur gemeinsamen Einstimmung auf die neue Spielzeit stellten sich vier Tage vor dem Duell mit dem BVB zahlreiche Vertreter von Bayer 04 in der BayArena den Fragen der mehr als 200 anwesenden Fans.
crop_20220802_JS_Fanclubmeeting_0175.jpg

Erklärungsbedarf erwarteten die zahlreich erschienenen Teilnehmer vor allem für das Pokal-Aus gegen die SV 07 Elversberg. Der Vorsitzende der Geschäftsführung Fernando Carro beschrieb dabei das Ausscheiden als einen frühen Weckruf. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes zeigte sich jedoch auch optimistisch und „felsenfest davon überzeugt, dass die Mannschaft eine Reaktion gegen den BVB zeigen wird.“

Seoane: „Fans hatten ein großartiges Gespür!“

Cheftrainer Gerardo Seoane fand ebenso klare Worte, appellierte jedoch auch an den Blick nach vorn: „Wir sind natürlich enttäuscht, das war in vielen Bereichen ungenügend von uns, aber die Niederlage ist nun drei Tage her und wir können es nicht mehr beeinflussen. Was wir beeinflussen können, ist, wie wir jetzt wieder aufstehen. Daher müssen wir uns diese Woche selbstkritisch hinterfragen und hart trainieren.“   Außerdem bedankte sich der Schweizer ausdrücklich für die Unterstützung in schwierigen Zeiten: „In der Endphase der letzten Saison hattet ihr ein optimales Gespür und habt uns großartig unterstützt. Das hat extrem geholfen und ist nicht selbstverständlich. Das schätzen wir sehr!“

crop_20220802_JS_Fanclubmeeting_0515.jpg

Kapitän Lukas Hradecky stellte sich als Sprachrohr der Mannschaft ebenso den durchaus kritischen Fan-Fragen und zeigte sich dankbar für den regen Austausch: „Wir sind froh über diesen Input der Fans. Wir erwarten diese Saison die besten Mannschaften hier, da brauchen wir auch die beste Unterstützung. Das geht nur wenn wir als Einheit gemeinsam mit euch den Weg gehen.“ Zur Frage nach fehlenden Leadern im Team hatte der Keeper eine eindeutige Meinung: „Es muss jeder Verantwortung übernehmen. Es ist egal, wie alt jemand ist oder wie viele Bundesliga-Spiele er schon gemacht hat. Es geht vielmehr darum, wie man sich verhält, füreinander kämpft und darum, dass man sich hilft. Das bedeutet für mich Leadership.“

Frauen begeistert empfangen

Zahlreiche weitere Fragen, die den schwarz-roten Anhängern unter den Nägeln brannten, reichten von Inklusion über die Entwicklung im Frauen-Bereich hin zum Trainingsalltag der Werkself.  Beantwortet wurden diese vom anwesenden Fan-Vertreter Frank Linde, Klublegende Rüdiger Vollborn und Co-Trainer Patrick Schnarwiler. Begeisternd war der Besuch der Delegation der Bayer 04-Bundesligamannschaft, die charmant und schlagfertig für die anstehende Saison 2022/23 der FLYERALARM Frauen-Bundesliga warben. Die Akteurinnen Verena Wieder, Lara Marti und Juliane Wirtz von den Bayer04-Frauen wurden von den Fans herzlich empfangen und tauschten sich mit den Fans aus. Außerdem wurden die Fanbetreuung, das Fanprojekt und der Kurvenrat ausführlich vorgestellt.

crop_20220802_JS_Fanclubmeeting_0516.jpg

Im Anschluss ging es für die Geschäftsführung, das Trainer-Team und Lukas Hradecky direkt zum nächsten Termin. Für sie stand am gleichen Abend noch die Sponsoren-Saisoneröffnung auf dem Programm. Informationen dazu gibt’s HIER!

Ähnliche News