Bei sommerlichen Temperaturen wechselten die Teilnehmer nach jedem Gang den Tisch und konnten so mit allen Klub Verantwortlichen bis in die späten Abendstunden Gespräche führen.
Moderiert wurde die Veranstaltung gewohnt sympathisch vom Stadionsprecher-Duo Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer. Noch vor der Vorspeise begrüßte auch die Geschäftsführung um Fernando Carro sowie Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes die geladenen Gäste. Fernando Carro: „Es ist enorm wichtig, auch auf dieser Ebene zusammenzukommen. Sponsoren und Partner sind eine unverzichtbare Säule im Klub. Wir haben nicht unendliche viele Einnahmequellen und ein vergleichsweise kleines Stadion, daher fühlt es sich wie eine große Familie an, mit der wir die Bindung noch weiter stärken wollen. Ich freue mich, viele bekannte Gesichter wieder zu sehen, aber auch zahlreiche neue Familienmitglieder hier heute begrüßen zu können.“ Simon Rolfes verriet unter anderem, dass die Location, die gleich gegenüber des Bayer AG-Headquarters gelegen ist, in der kommenden Spielzeit auch als offizielles Mannschaftshotel der Werkself fungieren wird.
Musikalisch wurde das gemeinsame „Speed-Kennenlernen“ von der Band „beets’n‘ berries“ begleitet. Sobald die fünfköpfige Blues- und Jazzgruppe den Song „You can go your own way“ anstimmte, war das das Signal für einen erneuten Platzwechsel.
Vor der Hauptspeise ging es dann für Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane, Co-Trainer Patrick Schnarwiler und Kapitän Lukas Hradecky auf die Bühne. Im kurzweiligen Talk ließ das Trio noch einmal die vergangene Saison Revue passieren und blickte auf die Vorbereitung sowie das Trainingslager im österreichischen Zell am See-Kaprun zurück. Nach dem Pokal-Aus gegen die SV 07 Elversberg vor dem Bundesliga-Auftakt bei Borussia Dortmund (Anstoß: 18.30 Uhr) zeigte sich Cheftrainer Seoane selbstkritisch und fokussiert: „Das war nicht gut genug gegen Elversberg, wir waren sehr enttäuscht von uns selbst und haben auch viele Fans und euch enttäuscht. Aber jetzt wollen wir den Schalter umlegen. Wir haben sehr konzentriert und gut trainiert. So wollen wir am Samstag eine Reaktion zeigen.“
Bei entspannter Atmosphäre reichten die Gespräche über Fußball bis hin zu Familie und Beruf. Vor allem Bayer 04-Akteurin Melissa Friedrich sorgte mit ihrer schwarz-roten Doppelkarriere für interessierte Nachfragen. Auch die beiden Cheftrainer Seoane und der neue Frauen-Cheftrainer Robert de Pauw hatten sich viel zu erzählen und verabredeten sich im Anschluss sogar für einen gemeinsamen Austausch. Lukas Hradecky gab derweil spannende Einblicke in das Kabinenleben mit seinen Mannschaftskollegen. Aber auch für die Sponsoren war es ein gelungener Anlass, sich untereinander besser kennenzulernen. So gut, dass sogar der ein oder andere den melodischen Aufruf zum Tischwechsel überhörte.
Abgerundet wurde der Abend mit einem außergewöhnlichem Grilldessert und der Gesprächsrunde mit Cheftrainer der Bayer 04-Frauen Robert de Pauw, Melissa Friedrich und dem Leiter des Leistungszentrums Thomas Eichin. Dabei gab Eichin spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit und formulierte dabei auch eine klare Zielsetzung im Frauenbereich: „Wir als Klub wollen insgesamt dazu beitragen, den Frauen-Fußball zu professionalisieren. Dazu gehört nachhaltige Aufmerksamkeit, aber vor allem auch internes Expertenwissen auf allen Ebenen. Mit der sportlichen Leitung durch Achim Feifel und Robert (de Pauw, Anm.d.Red.) als modernen und kommunikativen Trainer konnten haben wir uns breiter aufgestellt und wollen jetzt den nächsten Schritt gehen.“
Bayer 04 bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern und freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison 2022/23!
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen