„Tischlein wechsel dich“ bei der Sponsoren-Saisoneröffnung

Zum mittlerweile zehnten Mal hat Bayer 04 am gestrigen Dienstagabend, 2. August, gemeinsam mit seinen Sponsoren und Premium-Partnern sowie Partner im Sponsoren- und Businessclub beim traditionellen Sponsorenabend die neue Saison 2022/23 eröffnet. Auch die Geschäftsführung um den Vorsitzenden Fernando Carro und den Geschäftsführer Sport Simon Rolfes, Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane und Kapitän Lukas Hradecky waren beim Wiedersehen im Kasino-Hotel in Leverkusen vor Ort. Damit alle sich untereinander bestmöglich austauschen können, hieß das Motto am Abend „Tischwechsel“.
crop_20220802_FS_SponsorenSaisEroef_43241.jpg

Bei sommerlichen Temperaturen wechselten die Teilnehmer nach jedem Gang den Tisch und konnten so mit allen Klub Verantwortlichen bis in die späten Abendstunden Gespräche führen.

crop_20220802_FS_SponsorenSaisEroef_43238.jpg

Moderiert wurde die Veranstaltung gewohnt sympathisch vom Stadionsprecher-Duo Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer. Noch vor der Vorspeise begrüßte auch die Geschäftsführung um Fernando Carro sowie Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes die geladenen Gäste. Fernando Carro: „Es ist enorm wichtig, auch auf dieser Ebene zusammenzukommen. Sponsoren und Partner sind eine unverzichtbare Säule im Klub. Wir haben nicht unendliche viele Einnahmequellen und ein vergleichsweise kleines Stadion, daher fühlt es sich wie eine große Familie an, mit der wir die Bindung noch weiter stärken wollen. Ich freue mich, viele bekannte Gesichter wieder zu sehen, aber auch zahlreiche neue Familienmitglieder hier heute begrüßen zu können.“ Simon Rolfes verriet unter anderem, dass die Location, die gleich gegenüber des Bayer AG-Headquarters gelegen ist, in der kommenden Spielzeit auch als offizielles Mannschaftshotel der Werkself fungieren wird.

Interessante Tischgespräche

Musikalisch wurde das gemeinsame „Speed-Kennenlernen“ von der Band „beets’n‘ berries“ begleitet. Sobald die fünfköpfige Blues- und Jazzgruppe den Song „You can go your own way“ anstimmte, war das das Signal für einen erneuten Platzwechsel.

Vor der Hauptspeise ging es dann für Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane, Co-Trainer Patrick Schnarwiler und Kapitän Lukas Hradecky auf die Bühne. Im kurzweiligen Talk ließ das Trio noch einmal die vergangene Saison Revue passieren und blickte auf die Vorbereitung sowie das Trainingslager im österreichischen Zell am See-Kaprun zurück. Nach dem Pokal-Aus gegen die SV 07 Elversberg vor dem Bundesliga-Auftakt bei Borussia Dortmund (Anstoß: 18.30 Uhr) zeigte sich Cheftrainer Seoane selbstkritisch und fokussiert: „Das war nicht gut genug gegen Elversberg, wir waren sehr enttäuscht von uns selbst und haben auch viele Fans und euch enttäuscht. Aber jetzt wollen wir den Schalter umlegen. Wir haben sehr konzentriert und gut trainiert. So wollen wir am Samstag eine Reaktion zeigen.“

crop_20220802_FS_SponsorenSaisEroef_43250.jpg

Bei entspannter Atmosphäre reichten die Gespräche über Fußball bis hin zu Familie und Beruf. Vor allem Bayer 04-Akteurin Melissa Friedrich sorgte mit ihrer schwarz-roten Doppelkarriere für interessierte Nachfragen. Auch die beiden Cheftrainer Seoane und der neue Frauen-Cheftrainer Robert de Pauw hatten sich viel zu erzählen und verabredeten sich im Anschluss sogar für einen gemeinsamen Austausch. Lukas Hradecky gab derweil spannende Einblicke in das Kabinenleben mit seinen Mannschaftskollegen. Aber auch für die Sponsoren war es ein gelungener Anlass, sich untereinander besser kennenzulernen. So gut, dass sogar der ein oder andere den melodischen Aufruf zum Tischwechsel überhörte.

Eichin: „Wollen den nächsten Schritt gehen“

Abgerundet wurde der Abend mit einem außergewöhnlichem Grilldessert und der Gesprächsrunde mit Cheftrainer der Bayer 04-Frauen Robert de Pauw, Melissa Friedrich und dem Leiter des Leistungszentrums Thomas Eichin. Dabei gab Eichin spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit und formulierte dabei auch eine klare Zielsetzung im Frauenbereich: „Wir als Klub wollen insgesamt dazu beitragen, den Frauen-Fußball zu professionalisieren. Dazu gehört nachhaltige Aufmerksamkeit, aber vor allem auch internes Expertenwissen auf allen Ebenen. Mit der sportlichen Leitung durch Achim Feifel und Robert (de Pauw, Anm.d.Red.) als modernen und kommunikativen Trainer konnten haben wir uns breiter aufgestellt und wollen jetzt den nächsten Schritt gehen.“

crop_20220802_FS_SponsorenSaisEroef_43266.jpg

Bayer 04 bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern und freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison 2022/23!

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen