Bei sommerlichen Temperaturen wechselten die Teilnehmer nach jedem Gang den Tisch und konnten so mit allen Klub Verantwortlichen bis in die späten Abendstunden Gespräche führen.
Moderiert wurde die Veranstaltung gewohnt sympathisch vom Stadionsprecher-Duo Petra „Pitti“ Dahl und Tobias Ufer. Noch vor der Vorspeise begrüßte auch die Geschäftsführung um Fernando Carro sowie Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes die geladenen Gäste. Fernando Carro: „Es ist enorm wichtig, auch auf dieser Ebene zusammenzukommen. Sponsoren und Partner sind eine unverzichtbare Säule im Klub. Wir haben nicht unendliche viele Einnahmequellen und ein vergleichsweise kleines Stadion, daher fühlt es sich wie eine große Familie an, mit der wir die Bindung noch weiter stärken wollen. Ich freue mich, viele bekannte Gesichter wieder zu sehen, aber auch zahlreiche neue Familienmitglieder hier heute begrüßen zu können.“ Simon Rolfes verriet unter anderem, dass die Location, die gleich gegenüber des Bayer AG-Headquarters gelegen ist, in der kommenden Spielzeit auch als offizielles Mannschaftshotel der Werkself fungieren wird.
Musikalisch wurde das gemeinsame „Speed-Kennenlernen“ von der Band „beets’n‘ berries“ begleitet. Sobald die fünfköpfige Blues- und Jazzgruppe den Song „You can go your own way“ anstimmte, war das das Signal für einen erneuten Platzwechsel.
Vor der Hauptspeise ging es dann für Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane, Co-Trainer Patrick Schnarwiler und Kapitän Lukas Hradecky auf die Bühne. Im kurzweiligen Talk ließ das Trio noch einmal die vergangene Saison Revue passieren und blickte auf die Vorbereitung sowie das Trainingslager im österreichischen Zell am See-Kaprun zurück. Nach dem Pokal-Aus gegen die SV 07 Elversberg vor dem Bundesliga-Auftakt bei Borussia Dortmund (Anstoß: 18.30 Uhr) zeigte sich Cheftrainer Seoane selbstkritisch und fokussiert: „Das war nicht gut genug gegen Elversberg, wir waren sehr enttäuscht von uns selbst und haben auch viele Fans und euch enttäuscht. Aber jetzt wollen wir den Schalter umlegen. Wir haben sehr konzentriert und gut trainiert. So wollen wir am Samstag eine Reaktion zeigen.“
Bei entspannter Atmosphäre reichten die Gespräche über Fußball bis hin zu Familie und Beruf. Vor allem Bayer 04-Akteurin Melissa Friedrich sorgte mit ihrer schwarz-roten Doppelkarriere für interessierte Nachfragen. Auch die beiden Cheftrainer Seoane und der neue Frauen-Cheftrainer Robert de Pauw hatten sich viel zu erzählen und verabredeten sich im Anschluss sogar für einen gemeinsamen Austausch. Lukas Hradecky gab derweil spannende Einblicke in das Kabinenleben mit seinen Mannschaftskollegen. Aber auch für die Sponsoren war es ein gelungener Anlass, sich untereinander besser kennenzulernen. So gut, dass sogar der ein oder andere den melodischen Aufruf zum Tischwechsel überhörte.
Abgerundet wurde der Abend mit einem außergewöhnlichem Grilldessert und der Gesprächsrunde mit Cheftrainer der Bayer 04-Frauen Robert de Pauw, Melissa Friedrich und dem Leiter des Leistungszentrums Thomas Eichin. Dabei gab Eichin spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit und formulierte dabei auch eine klare Zielsetzung im Frauenbereich: „Wir als Klub wollen insgesamt dazu beitragen, den Frauen-Fußball zu professionalisieren. Dazu gehört nachhaltige Aufmerksamkeit, aber vor allem auch internes Expertenwissen auf allen Ebenen. Mit der sportlichen Leitung durch Achim Feifel und Robert (de Pauw, Anm.d.Red.) als modernen und kommunikativen Trainer konnten haben wir uns breiter aufgestellt und wollen jetzt den nächsten Schritt gehen.“
Bayer 04 bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern und freut sich auf eine erfolgreiche gemeinsame Saison 2022/23!
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen