Faninfos zum Auswärtsspiel in Bielefeld

Am Sonntag, 3. Oktober (Anstoß: 19.30 Uhr), ist die Werkself beim DSC Arminia Bielefeld gefragt. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat die Infos zur Auswärtsfahrt für euch zusammengefasst...
Arminia_Bielefeld_Bayer04_2122.jpg

STADION

  • Stadionöffnung ist um 17.30 Uhr (120 Minuten vor Spielbeginn) – Anpfiff: 19.30 Uhr.
  • Der Ticketvorverkauf ist beendet. Es wird keine Tageskasse in Bielefeld geöffnet sein.
  • In den Blöcken A1 und A2 im Nordosten der SchücoArena befindet sich der Gastbereich.
  • Aufgrund behördlicher Auflagen müssen alle Karteninhaber den auf dem Ticket angegebenen Eingang „Nord“ nutzen. Der Zugang erfolgt über die Schlosshofstraße.
  • Fans mit Stadionverbot: Die seit Jahren bekannte Gaststätte „Almblick“ existiert nicht mehr. Sollten Personen mit Stadionverbot am Stadion ankommen, werden diese grundsätzlich nicht mehr in die Stadt gelassen. Es besteht dann keine Option mehr, das Spiel zu verfolgen.
  • Offensichtlich angetrunkene Personen erhalten keinen Zutritt zum Stadion (gemäß der Stadionordnung und den Allgemeinen Ticketgeschäftsbedingungen). Es werden zudem stichprobenartige Kontrollen mit einem Alkoholtest durchgeführt.
  • Stadionordnung der SchücoArena des DSC Arminia Bielefeld
Stadionuebersicht_Schueco_Arena_2122.jpg

HYGIENE- UND VERHALTENSREGELn

  • MASKENPFLICHT: Ab 150 Metern vor der SchücoArena beginnt die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Dies ist das Areal ab der Schloßhofstraße gen Gästeblock. Auf allen Bewegungsflächen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Umlaufbereiche sind keine Verweilflächen. Der Mindestabstand und die Mund-Nasen-Bedeckung gelten, bis der feste Platz erreicht ist, der Mund-Nasen-Schutz darf nur auf diesem abgenommen werden.
  • 3G-NACHWEIS: geimpft, genesen, getestet: Den Nachweis über den 3G-Status muss zu Beginn der Einlasskontrolle erbracht werden, bitte hierfür den Personalausweis mitführen. Der Testnachweis darf maximal 48 Stunden alt sein, Referenz ist das Veranstaltungsende um 18.30 Uhr.
  • HYGIENEREGELN: Bitte die Hände regelmäßig desinfizieren, beim Husten und/oder Niesen von anderen Personen wegdrehen und die Armbeuge vor Mund und Nase halten. Beim Verlassen des Platzes anderen Besuchern bitte den Rücken zuwenden.
  • CATERING: Auf dem Boden vor den Catering-Ständen ist ein Personenleitsystem installiert, dem Folge zu leisten ist. Beim Anstellen gilt es, auf den Mindestabstand zu achten. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur auf dem festen, eigenen Platz im Stadion gestattet.

EINTRITTSKARTEN / TAGESKASSE

Die Gäste-Tageskasse wird am Spieltag nicht geöffnet sein. Der Ticketverkauf in Leverkusen ist am Dienstag, 28. September, geendet.

FANUTENSILIEN

Alle Fanmaterialien müssen über uns in Bielefeld angemeldet werden. Spruchbänder und Choreografien bitte frühzeitig anmelden.

  • Die Mitnahme von Fahnen mit einer Stocklänge von maximal 1,5 Metern ist immer gestattet. Schwenkfahnen sind fünf, Megaphone und Trommeln (einseitig offen) sind ebenfalls unbegrenzt in Bielefeld erlaubt. Doppelhalter sind generell untersagt.
  • Ebenfalls dürfen Zaunfahnen angebracht werden, am Zaun oder nach Absprache mit dem Ordnungsdienst am Wellenbrecher. Die Flucht- und Rettungswege dürfen nicht überhangen werden.

REISEFÜHRER FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

DSC Arminia Bielefeld | Bundesliga-Reiseführer (barrierefrei-ins-stadion.de)

Bei Fragen kontaktiert gerne unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath (Tel.: 0214 / 8660-860).

ANREISE & PARKEN

Stadionadresse: SchücoArena • Melanchthonstraße 31a • 33615 Bielefeld

  • Mit dem Zug: Vom Bielefelder Hauptbahnhof ist das Stadion fußläufig erreichbar, Der Weg zum Gästeblock von etwa 1,2 Kilometer Länge ist ausgeschildert. Größere Gruppen werden von der Polizei begleitet. Verpflegungsmöglichkeiten bestehen ausschließlich in Bahnhofsnähe. Die Eintrittskarte berechtigt euch neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen auch zur kostenlose An- und Abreise mit "OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr.
  • Mit dem Auto aus Richtung Hannover: Anreisende auf der A2 aus Richtung Hannover sollen an der Ausfahrt Nr. 28 Ostwestfalen-Lippe abfahren und der Wegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität folgen.
  • Mit dem Auto aus Richtung Dortmund: Anreisende auf der A2 aus Richtung Dortmund folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" und fahren dort auf die A33 in Richtung Osnabrück ab und anschließend auf der A33 bis zur neuen Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum. Dort setzt die Wegweisung zu den Parkplätzen an der Universität ein.
  • Mit dem Auto aus Richtung Paderborn: Anreisende auf der A33 aus Richtung Paderborn folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" in Richtung Osnabrück bis zur Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum und von dort aus der Stadionwegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität.
  • Parken: Aufgrund der geringen Parkplatz-Kapazitäten in unmittelbarer Stadionnähe (Wohngebiet) wird das Großraum-Parkhaus an der Bielefelder Universität empfohlen. Von den Uni-Parkplätzen können Besucher die SchücoArena zu Fuß (15 Min.) oder mit der Stadtbahn-Linie 4 (Eintrittskarte gilt als Fahrausweis; Haltestelle: "Graf-von-Stauffenberg-Straße") erreichen. Busse hingegen sollen direkt am Stadion parken und werden von der Polizei eingewiesen.

VERPFLEGUNG

Im Gästebereich gibt es eine Vielzahl an Verpflegungsständen. Überall erfolgt die Bezahlung bargeldlos. Die Bezahlkarte benötigt man nicht, die Girocard, Kreditkarten und Zahlungsmöglichkeiten über mobile Geräte genügen. Im Gästebereich gibt es grundsätzlich generell keinen Alkoholausschank, Ausnahmen hinsichtlich Mischgetränken oder Vollbier werden in der Sicherheitsbesprechung erörtert.

RUCKSÄCKE & TASCHEN

Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Gürteltaschen sind hingegen erlaubt. Das Mitführen von Spiegelreflexkameras ist untersagt.

KAMERA

Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die SchücoArena genommen werden. Wechselobjektive sind nicht erlaubt.

BAYER 04-FANSHOPMOBIL

Auch unser Fanshopmobil von Bayer 04 wird für euch vor Ort sein, an dem ihr euch mit den aktuellen Fanartikeln eindecken könnt. Hier wird ebenso die Abholstelle für die Tickets sein, die noch von Bayer 04-Fans abgeholt werden.

Vor Ort stehen euch Andreas „Paffi“ Paffrath und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Bielefeld durch Riccardo Bitonti vertreten sein.

Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook und Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.

Wir wünschen Euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.

Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden Paffi, Rudi, Frank und Sebo

fanbetreuung@bayer04.de
29. September 2021

Ähnliche News

Bundesliga-Ansetzungen
Bundesliga - 05.11.2025

DFL terminiert Spieltage 13 bis 19 – Derby gegen Köln zur Topspiel-Zeit

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Spieltage 13 bis 19 der Bundesligasaison 2025/26 zeitgenau angesetzt. Die Termine im Überblick.

Mehr zeigen
Highlights: Benfica - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 05.11.2025

UEFA Youth League: Die Highlights des 0:5 bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt die Highlights des 0:5 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Pressekonferenz vor dem CL-Spiel in Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 04.11.2025

Hjulmand vor #SLBB04: „Aktiv, mutig und entschlossen auftreten, um drei wichtige Punkte zu holen“

Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen" | 4. Spieltag UCL
Werkself-TV - 04.11.2025

Grimaldo: „Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen“

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...

Mehr zeigen