

Die Gäste-Tageskasse wird am Spieltag nicht geöffnet sein. Der Ticketverkauf in Leverkusen ist am Dienstag, 28. September, geendet.
Alle Fanmaterialien müssen über uns in Bielefeld angemeldet werden. Spruchbänder und Choreografien bitte frühzeitig anmelden.
DSC Arminia Bielefeld | Bundesliga-Reiseführer (barrierefrei-ins-stadion.de)
Bei Fragen kontaktiert gerne unseren Behindertenbeauftragten Andreas „Paffi“ Paffrath (Tel.: 0214 / 8660-860).
Stadionadresse: SchücoArena • Melanchthonstraße 31a • 33615 Bielefeld
Im Gästebereich gibt es eine Vielzahl an Verpflegungsständen. Überall erfolgt die Bezahlung bargeldlos. Die Bezahlkarte benötigt man nicht, die Girocard, Kreditkarten und Zahlungsmöglichkeiten über mobile Geräte genügen. Im Gästebereich gibt es grundsätzlich generell keinen Alkoholausschank, Ausnahmen hinsichtlich Mischgetränken oder Vollbier werden in der Sicherheitsbesprechung erörtert.
Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Gürteltaschen sind hingegen erlaubt. Das Mitführen von Spiegelreflexkameras ist untersagt.
Bild- und Tonaufnahmen dürfen grundsätzlich nur für private Zwecke aufgenommen werden. Digitalkameras können für den eigenen Gebrauch mit in die SchücoArena genommen werden. Wechselobjektive sind nicht erlaubt.
Auch unser Fanshopmobil von Bayer 04 wird für euch vor Ort sein, an dem ihr euch mit den aktuellen Fanartikeln eindecken könnt. Hier wird ebenso die Abholstelle für die Tickets sein, die noch von Bayer 04-Fans abgeholt werden.
Vor Ort stehen euch Andreas „Paffi“ Paffrath und Moritz Bremshey als Ansprechpartner der Bayer 04-Fanbetreuung zur Verfügung - unter der Mobilfunknummer 0152 / 22 880 104 erreicht ihr uns am Spieltag. Das Fanprojekt Leverkusen e.V. wird in Bielefeld durch Riccardo Bitonti vertreten sein.
Falls noch weitere Informationen folgen sollten: Auf Facebook und Instagram halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Wir wünschen Euch eine gute Anreise und uns ein erfolgreiches Spiel.
Viele Grüße von der Bayer 04-Fanbetreuung senden Paffi, Rudi, Frank und Sebo
fanbetreuung@bayer04.de
29. September 2021

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen