Zurück zur Übersicht
3.11.2021Europa League

Kurzpässe zu #B04BETIS: Referee aus England – Fans aus Andalusien

Zurück aufs europäische Parkett: Mit dem Europa-League-Heimspiel gegen Real Betis Sevilla am Donnerstag, 4. November (Anstoß: 21 Uhr/Stadionöffnung: 19 Uhr), beendet Bayer 04 die Heimspiel-Woche. Die Schiedsrichter-Ansetzung und Anzahl der Gäste-Fans aus Spanien sowie ein Kader-Update vom Abschlusstraining der Werkself gibt’s in den Kurzpässen des Tages.
crop_imago1007207775h.jpg

Zwei Wochen ist das erste Aufeinandertreffen mit Real Betis Sevilla inzwischen her. Bei mehr als 30 Grad und andalusischem Sonnenschein erkämpfte sich Schwarz-Rot durch den späten Ausgleichstreffer von Robert Andrich einen verdienten Punkt. Das Rückspiel in der BayArena tragen die beiden Top-Teams der Gruppe G dagegen bei knapp 10 Grad und Regen an der Dhünn aus. „Das wird beiden Mannschaften aber nichts ausmachen“, stellte Werkself-Cheftrainer Gerardo Seoane klar. Real Betis verfüge über eine erfahrene Mannschaft, die damit umgehen kann.

Einen Eindruck vom Umgang seiner Akteure mit den für Donnerstagabend angekündigten Wetterverhältnissen erhielt der Schweizer bereits beim Abschlusstraining am Mittwochvormittag. Jonathan Tah und Co. absolvierten bei nasskalten 10 Grad  erst ein ausgiebiges Aufwärmprogramm, anschließend standen Übungen mit Ball auf dem Plan. Verschiedene Abschluss-Aufgaben und das Einüben von Standardsituationen rundeten die Einheit ab.

20211103_JS_Training_MD1_0835.jpg

Ohne Nachwuchs-Duo im Aufgebot

Die Youngster Iker Bravo und Zidan Sertdemir gehörten zwar zu den insgesamt 18 Feldspielern, die bei der finalen Einheit vor dem Europa-League-Duell im Ulrich-Haberland-Stadion mitgewirkt haben. Optionen für den Spieltags-Kader sind sie jedoch nicht. Die Neuzugänge können nicht über die sogenannte B-Liste nachnominiert werden. Dies ist nur Nachwuchs-Akteuren erlaubt, die in den beiden vorangegangenen Jahren ohne Unterbrechung für ihren Klub spielberechtigt waren. Bravo zog es im Sommer aus der Talentschmiede La Masia des FC Barcelona unters Bayer-Kreuz, Sertdemir kam vom dänischen Klub FC Nordsjaelland.

Support aus Sevilla

Nicht nur die Werkself kann am Donnerstagabend auf ihre Fans auf den Rängen setzen. Auch der Gast aus Spanien bringt Zuschauer mit in die BayArena – insgesamt 603 an der Zahl. Wir heißen euch herzlich Willkommen in Leverkusen!

Taylor an der Pfeife

Als Unparteiischer wird Anthony Taylor im Einsatz sein. Der 43-jährige Engländer pfeift bereits seit 2010 in der Premier League. Auf internationaler Ebene leitete er zwar schon Partien von insgesamt fünf deutschen Klubs – jedoch nie von Bayer 04. Jonathan Tah und Nadiem Amiri bekamen es mit Taylor aber einst im Jahr 2015 zu tun: Bei der U19-EM feierte das deutsche Team mit den beiden heutigen Werkself-Profis in der Startelf unter der Spielleitung des Engländers einen 1:0-Erfolg gegen die Niederlande.

Taylors Landsmänner Gary Beswick und Adam Nunn assistieren an den Seitenlinien, als Videoassistent fungiert Stuart Attwell. Gutes Gelingen!

Bravos Fallrückzieher „Tor des Monats“

Zurück zu Nachwuchsmann Iker Bravo. Der spanische Mittelstürmer gewann jüngst die Wahl zum Bayer 04-„Tor des Monats“ Oktober. Sein wundervoller Fallrückzieher aus dem Heimduell der U19 gegen Fortuna Düsseldorf (3:1) zum zwischenzeitlichen 2:1 hat die Fans überzeugt. Der 16-Jährige erzielte zuvor auch schon den Ausgleichstreffer. Herzlichen Glückwunsch, Iker! HIER gibt’s das Glanzstück noch einmal zum Genießen.

Elfer-Killerin Klink mit „Save of the Month“

Die Bayer 04-Frauen feierten am vergangenen Sonntag den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale mit einem 7:6-Sieg nach Elfmeterschießen, das nicht spannender hätte sein können. Eine zentrale Rolle beim Krimi vom Punkt wurde Leverkusens Schlussfrau Anna Klink zuteil. Die 26-jährige behielt die Nerven und konnte gleich zwei Abschlüsse der Kraichgauerinnen entschärfen. Herzlichen Glückwunsch auch dir, Anna! HIER könnt ihr die beiden Paraden noch einmal ansehen.

crop_20211031_NB_B04_gegen_Frauen_Hoffenheim_Frauen_24412.jpg

Glückwünsche an zwei Ex-Leverkusener

Jermaine Jones ist heute 40 Jahre alt geworden. Der ehemalige US-amerikanische Nationalspieler lief 2004/05 auf Leihbasis für die Werkself auf und absolvierte insgesamt 15 Partien für die Bayer 04-Amateure sowie 9 Spiele mit den Profis. Alles Gute!

Außerdem gedenkt die Bayer 04-Familie heute Gero Bisanz. Der gebürtige Pole wäre 86 Jahre alt geworden. Bisanz war von 1971 bis 1973 als Trainer der Werkself tätig. Später coachte er von 1982 an für vier Jahre die deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft und gewann mit ihr 1989, 1991 sowie 1995 die Europameisterschaft. 1995 führte er das Team zudem zur Vize-Weltmeisterschaft.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen