Zurück zur Übersicht
10.08.2020Europa League

Kurzpässe: Wiedersehen mit Donati – Conte lobt Gegner

Lars Bender und Co. haben ihr Abschlusstraining in der „Düsseldorf Arena“ absolviert, der Schiedsrichter für das Europa-League-Viertelfinalspiel gegen Inter Mailand am Montagabend (Anstoß: 21 Uhr) steht fest und „Nerazzurri“-Coach Antonio Conte spricht über die die Stärken der Leverkusener: die Kurzpässe vom Spieltag.
imago0021529117h.jpg

Am Sonntagnachmittag brach der Bayer 04-Tross von der BayArena auf in Richtung Düsseldorf, um das Mannschaftshotel zu beziehen. Für Cheftrainer Peter Bosz und Abwehrchef Sven Bender stand anschließend erst die Spieltags-Pressekonferenz an, ehe das obligatorische Abschlusstraining der Werkself folgte. Wir haben für euch ein paar Eindrücke der Einheit in der Heimspielstätte von Fortuna Düsseldorf zusammengestellt:

crop_20200809_JS_Abschlusstraining_Viertelfinale_114.jpg

#InterB04: Spanier an der Pfeife

Das Duell zwischen den Norditalienern und den Rheinländern leitet der Spanier Carlos del Cerro Grande. Der 44-Jährige pfiff in dieser Saison neben fünf Champions-League-Partien auch das Zwischenrunden-Hinspiel in der Europa League zwischen Ludogorets Rasgrad und Inter (0:2). In Düsseldorf assistieren ihm seine Landsmänner Juan Carlos Yuste Jimenez und Roberto Alonso Fernandez. Als Vierter Offizieller fungiert Jesus Gil Manzano, Video-Assistent ist Alejandro Jose Hernandez Hernandez.

Conte: „Viele talentierte Spieler“

Am Sonntagabend sprach Inters Cheftrainer Antonio Conte auf der Spieltags-Pressekonferenz unter anderem über die Qualitäten der Werkself. „Bayer 04 Leverkusen hat viele talentierte und schnelle Spieler, die für uns im Konterspiel sehr gefährlich sein können“, so der 51-Jährige. „Wenn wir angreifen, müssen wir auf die Geschwindigkeit der Leverkusener achten. Wir müssen in der Lage sein, unser Spiel zu spielen, unsere Eigenschaften zu nutzen, um den Gegner in Schwierigkeiten zu bringen.“

Donati und Vollborn bei „Spieltag – Die Show“

Wie bereits beim Achtelfinal-Rückspiel gegen die Glasgow Rangers (1:0) sendet Bayer 04 auch vor dem Viertelfinale gegen Inter wieder „Spieltag – Die Show“. Ab 20.30 Uhr stimmt euch unsere Moderatorin Mara auf unserem YouTube-Vereinskanal (HIER geht’s zur Show!) auf die Partie ein und spricht unter anderem mit dem ehemaligen Werkself- und Inter-Profi Giulio Donati. Der 30-Jährige läuft seit Winter für US Lecce auf und spielte mit den Süditalienern gegen den Vize-Meister aus der Modestadt 1:1-Unentschieden. Auch Bayer 04-Legende Rüdiger Vollborn wird Teil der Show sein. Kurz vor dem Anpfiff übernimmt dann wie gewohnt das Werkself Radio. Klickt rein!

Die Statistik brechen

Das K.o.-Duell im Rahmen des Europa-League-Finalturniers ist die dritte Pflichtspiel-Begegnung zwischen der „Nerazzurri“ und Schwarz-Rot. In der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2002/03 kam es zu zwei Partien, die jeweils die Italiener für sich entscheiden konnten. Das Hinspiel in Mailand endete aus Sicht der Werkself mit 2:3 (Torschützen von Bayer 04: Boris Zivkovic und Franca), das zweite Aufeinandertreffen an der Dhünn ging mit 0:2 verloren. In Düsseldorf will Bayer 04 diese Statistik mit dem Einzug ins EL-Halbfinale deutlich aufhübschen…

imago0003396318h.jpg
Leverkusens Thomas Brdaric nimmt Emre Belözoğlu (Inter Mailand) den Ball ab.

Nerd-Wissen: Dreimal stand die Werkself in der 2004 fertiggestellten Arena in K.o.-Spielen – dreimal setzte sie sich am Ende durch. In der Pokal-Saison 2008/09: gegen Energie Cottbus, Bayern München und Mainz 05.

Zwei Werkself-Geburtstagskinder

Leon Bailey und Panos Retsos sind seit Sonntag ein Jahr älter. Unsere Nr. 3 läuft seit Sommer 2017 mit dem Kreuz auf der Brust auf, war zuletzt ein halbes Jahr an den Premier-League-Klub Sheffield United ausgeliehen. Der nun 22-jährige Grieche ist für die Europa League nicht spielberechtigt, da der Wettbewerb bekanntermaßen Teil der Saison 2019/20 ist. Bailey, seit Januar 2017 an der Dhünn, ließ seinen 23. Ehrentag am Abend im Düsseldorfer Teamhotel ausklingen, hatte zuvor mit seinen Werkself-Kollegen das Abschlusstraining absolviert. Bayer 04 wünscht dem Duo: Alles Gute nachträglich!

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen