Zurück zur Übersicht
9.08.2020Europa League

Bosz vor Viertelfinale: Respekt vor Inter, aber keine Furcht

Die Werkself startet ins Europa-League-Finalturnier! Nach der Abfahrt des Bayer 04-Tross am Sonntagnachmittag von Leverkusen in Richtung Düsseldorfer Mannschaftshotel, sprachen Cheftrainer Peter Bosz und Abwehrchef Sven Bender auf der Spieltags-Pressekonferenz über das Viertelfinalduell mit Inter Mailand am Montagabend in der NRW-Landeshauptstadt (Anstoß: 21 Uhr/live auf RTL und DAZN sowie im Werkself Radio auf bayer04.de).

Schwarz-Rot setzte sich am vergangenen Donnerstag nach dem 3:1-Erfolg in Glasgow auch im Rückspiel des Achtelfinals gegen die Glasgow Rangers durch (1:0) und zog somit souverän in die Runde der letzten Acht ein. Inter besiegte im K.o.-Achtelfinale den FC Getafe mit 2:0. Das Hinspiel war – anders als bei der Werkself und den Rangers – Anfang März der Coronavirus-Pandemie zum Opfer gefallen.

Die „Nerazzurri“ spielte bis wenige Tage vor dem Duell mit Getafe noch in der Serie A, zuletzt in mehreren Englischen Wochen in Folge. Das Team von Trainer Antonio Conte beendete die Ligasaison mit nur einem Zähler Rückstand auf Meister Juventus Turin auf Rang zwei. „Ich fürchte keinen Gegner“, betonte Werkself-Coach Bosz am Sonntag. „Aber wir haben Respekt. Wir wissen, dass Inter eine gute Mannschaft hat. Aber auch solch eine Mannschaft können wir knacken. Wir müssen es selbst sehr gut machen und dürfen uns nicht so viele Fehler leisten."

Auch bei seiner eigenen Mannschaft sieht Bosz einige Pluspunkte für die Begegnung gegen den italienischen Vize-Meister. „Auch wir haben eine Mannschaft, die zuletzt viel Erfahrung gesammelt hat; deshalb bin ich zuversichtlich, dass es ein gutes Spiel werden wird“, so der Niederländer. Abwehrchef Sven Bender ergänzte in Anlehnung an die Inter-Offensive um Stürmerstar Romelu Lukaku, der zuletzt die 30-Tore-Marke in der Pflichtspielsaison geknackt hatte: „Wir unterstützen uns in der Defensive alle gegenseitig. Einzelne Spieler muss man natürlich verteidigen und ich bereite mich auf ihre Spielweise vor, aber es funktioniert nur als Mannschaft, und darauf liegt bei uns der Fokus.“

Amiri zurück im Training

Nach seiner Gelben Karte im Achtelfinal-Rückspiel muss Mittelfeldmann Charles Aránguiz gegen Inter aussetzen. Bosz zum Ausfall des Chilenen: „Wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir Spieler gut ersetzen können.“ Eine Option ist dafür hingegen wieder Nadiem Amiri. Der Nationalspieler befand sich in den vergangenen Tagen aufgrund eines privaten Corona-Kontakts vorsorglich in häuslicher Quarantäne, ist vor dem Duell mit Inter aber wieder zur Mannschaft gestoßen. Ein möglicher Einsatz von Karim Bellarabi, der zuletzt aufgrund von muskulären Problemen ausgefallen war, entscheidet sich nach dem Abschlusstraining am Sonntag in der „Düsseldorf Arena“, so die offizielle Bezeichnung der UEFA für das EL-Finalturnier. In der Landeshauptstadt würde die Werkself übrigens auch bei einem möglichen Weiterkommen gegen Inter am 17. August ihr Halbfinale austragen.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: RTL (TV), DAZN (Stream), Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

LIVE ab 13.35 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen