Dass diese Mannschaft trotz vieler eher unbekannter Namen sehr guten Fußball spielen kann, hat Bayer 04 im Hinspiel Anfang des Monats hautnah erleben können. Am Ende siegte die Werkself zwar mit 4:2, lag aber nach einem Doppelpack des stark aufgelegten Angreifers Elton Acolatse zwischenzeitlich in Rückstand. Eine Leistung, auf die die Israelis durchaus stolz sein konnten. Auch die Auftritte in den anderen beiden Gruppenspielen gegen Prag (3:1) und Nizza (0:1) waren sehr stark.
Gerne hätte das Team den Schwung dieser internationalen Spiele mit in die Liga genommen, doch Hapoel musste zuletzt feststellen, dass es sich da eben um zwei unterschiedliche Wettbewerbe handelt. Zu Hause gegen Kfar Saba reichte es wenige Tage nach dem Spiel gegen die Werkself nur zu einem 0:0, am vergangenen Wochenende unterlag Beer Sheva mit 0:2 beim FC Ashdod und rutschte auf Tabellenplatz zehn ab. „Es ist eine andere Spielweise als in Europa“, sagte Trainer Yossi Abukasis im Anschluss an die Niederlage. „Wir müssen dafür andere Fähigkeiten mitbringen.“ Da dürfte er fast froh sein, dass es nun wieder auf das internationale Parkett geht, wo sein Team mit blitzschnellem Konterfußball bislang zu überzeugen wusste.
Eine Sache wird aber wohl ganz entscheidend anders sein als zuletzt. Kapitän und Abwehrchef Miguel Vitor, der absolute Fixpunkt der Defensive und Israels Fußballer des Jahres 2017, zog sich beim Remis gegen Kfar Saba eine Verletzung im Oberschenkelmuskel zu und musste vorzeitig ausgewechselt werden. Am Wochenende wirkte der Portugiese nicht mit und auch gegen die Werkself dürfte der Innenverteidiger wohl ausfallen. Seinen Part als Organisator der Defensive und als Kapitän nimmt dann wohl Loai Taha ein. Der zwölfmalige israelische Nationalspieler feiert am Donnerstag in der BayArena übrigens seinen 31. Geburtstag.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigenHerzlich willkommen in Leverkusen, Christian Kofane! Bayer 04 hat den 18 Jahre alten Mittelstürmer vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié verpflichtet. Der Kameruner hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet. Bayer04.de stellt den Neuzugang vor.
Mehr zeigen