Zurück zur Übersicht
14.12.2020Europa League

Europa League: Werkself trifft auf Young Boys Bern

Der nächste Gegner auf europäischem Parkett steht fest: Nach der gelungenen Gruppenphase mit fünf Siegen aus sechs Partien trifft die Werkself in der Zwischenrunde der Europa League auf Young Boys Bern. Das ergab die Auslosung der UEFA am Montagmittag im schweizerischen Nyon.
201214_B04_UEL_DRAW_KO-Phase_TW_DE.jpg

Das Hinspiel in der Schweiz steigt am Donnerstag, 18. Februar (Anstoß: 18.55 Uhr). Die zweite Begegnung in der heimischen BayArena wird eine Woche später am Donnerstag, 25. Februar (Anstoß: 21 Uhr), ausgetragen.

Sportdirektor Simon Rolfes: „Diese Paarung ist sehr interessant. Schweiz gegen Deutschland - das hat immer seinen Reiz. Die Young Boys Bern sind ein ernst zu nehmender Gegner. Als aktueller Tabellenführer in der Schweizer Liga beweisen sie gerade ihre Klasse. Wir freuen uns auf die Spiele. Das klare Ziel ist für uns, das Achtelfinale zu erreichen.“

Bayer 04 hatte sich in Gruppe C mit 15 Punkten erfolgreich als Tabellenerster durchgesetzt; das knappe 0:1 in Unterzahl bei Slavia Prag war die bislang einzige Saisonniederlage der Werkself. Das Team von Cheftrainer Peter Bosz stellte mit insgesamt 21 Treffern auch einen neuen deutschen Rekord an Toren in der Gruppenphase der Europa League auf.

Alle Zwischenrundenpartien auf einen Blick:

Wolfsberger AC (Österreich) – Tottenham Hotspur (England)
Dynamo Kiew (Ukraine) – Club Brügge (Belgien)
Real Sociedad (Spanien) – Manchester United (England)
Benfica Lissabon (Portugal) – Arsenal (England)
Roter Stern Belgrad (Serbien) – AC Mailand (Italien)
Royal Antwerpen (Belgien) – Glasgow Rangers (Schottland)
Slavia Prag (Tschechien) – Leicester City (England)
FC Salzburg (Österreich) – Villarreal (Spanien)
SC Braga (Portugal) – AS Rom (Italien)
Young Boys Bern (Schweiz) - Bayer 04 Leverkusen (Deutschland)
FK Krasnodar (Russland) - Dinamo Zagreb (Kroatien)
Molde FK (Norwegen) - TSG 1899 Hoffenheim (Deutschland)
FC Granada (Spanien) – SSC Neapel (Italien)
Maccabi Tel Aviv (Israel) – Shakhtar Donetsk (Ukraine)
OSC Lille (Frankreich) – Ajax Amsterdam (Niederlande)
Olympiakos Piräus (Griechenland) – PSV Eindhoven (Niederlande)

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen