
Das Hinspiel in der Schweiz steigt am Donnerstag, 18. Februar (Anstoß: 18.55 Uhr). Die zweite Begegnung in der heimischen BayArena wird eine Woche später am Donnerstag, 25. Februar (Anstoß: 21 Uhr), ausgetragen.
Sportdirektor Simon Rolfes: „Diese Paarung ist sehr interessant. Schweiz gegen Deutschland - das hat immer seinen Reiz. Die Young Boys Bern sind ein ernst zu nehmender Gegner. Als aktueller Tabellenführer in der Schweizer Liga beweisen sie gerade ihre Klasse. Wir freuen uns auf die Spiele. Das klare Ziel ist für uns, das Achtelfinale zu erreichen.“
Bayer 04 hatte sich in Gruppe C mit 15 Punkten erfolgreich als Tabellenerster durchgesetzt; das knappe 0:1 in Unterzahl bei Slavia Prag war die bislang einzige Saisonniederlage der Werkself. Das Team von Cheftrainer Peter Bosz stellte mit insgesamt 21 Treffern auch einen neuen deutschen Rekord an Toren in der Gruppenphase der Europa League auf.
Alle Zwischenrundenpartien auf einen Blick:
Wolfsberger AC (Österreich) – Tottenham Hotspur (England)
Dynamo Kiew (Ukraine) – Club Brügge (Belgien)
Real Sociedad (Spanien) – Manchester United (England)
Benfica Lissabon (Portugal) – Arsenal (England)
Roter Stern Belgrad (Serbien) – AC Mailand (Italien)
Royal Antwerpen (Belgien) – Glasgow Rangers (Schottland)
Slavia Prag (Tschechien) – Leicester City (England)
FC Salzburg (Österreich) – Villarreal (Spanien)
SC Braga (Portugal) – AS Rom (Italien)
Young Boys Bern (Schweiz) - Bayer 04 Leverkusen (Deutschland)
FK Krasnodar (Russland) - Dinamo Zagreb (Kroatien)
Molde FK (Norwegen) - TSG 1899 Hoffenheim (Deutschland)
FC Granada (Spanien) – SSC Neapel (Italien)
Maccabi Tel Aviv (Israel) – Shakhtar Donetsk (Ukraine)
OSC Lille (Frankreich) – Ajax Amsterdam (Niederlande)
Olympiakos Piräus (Griechenland) – PSV Eindhoven (Niederlande)

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...