Zurück zur Übersicht
14.12.2020Europa League

Europa League: Werkself trifft auf Young Boys Bern

Der nächste Gegner auf europäischem Parkett steht fest: Nach der gelungenen Gruppenphase mit fünf Siegen aus sechs Partien trifft die Werkself in der Zwischenrunde der Europa League auf Young Boys Bern. Das ergab die Auslosung der UEFA am Montagmittag im schweizerischen Nyon.
201214_B04_UEL_DRAW_KO-Phase_TW_DE.jpg

Das Hinspiel in der Schweiz steigt am Donnerstag, 18. Februar (Anstoß: 18.55 Uhr). Die zweite Begegnung in der heimischen BayArena wird eine Woche später am Donnerstag, 25. Februar (Anstoß: 21 Uhr), ausgetragen.

Sportdirektor Simon Rolfes: „Diese Paarung ist sehr interessant. Schweiz gegen Deutschland - das hat immer seinen Reiz. Die Young Boys Bern sind ein ernst zu nehmender Gegner. Als aktueller Tabellenführer in der Schweizer Liga beweisen sie gerade ihre Klasse. Wir freuen uns auf die Spiele. Das klare Ziel ist für uns, das Achtelfinale zu erreichen.“

Bayer 04 hatte sich in Gruppe C mit 15 Punkten erfolgreich als Tabellenerster durchgesetzt; das knappe 0:1 in Unterzahl bei Slavia Prag war die bislang einzige Saisonniederlage der Werkself. Das Team von Cheftrainer Peter Bosz stellte mit insgesamt 21 Treffern auch einen neuen deutschen Rekord an Toren in der Gruppenphase der Europa League auf.

Alle Zwischenrundenpartien auf einen Blick:

Wolfsberger AC (Österreich) – Tottenham Hotspur (England)
Dynamo Kiew (Ukraine) – Club Brügge (Belgien)
Real Sociedad (Spanien) – Manchester United (England)
Benfica Lissabon (Portugal) – Arsenal (England)
Roter Stern Belgrad (Serbien) – AC Mailand (Italien)
Royal Antwerpen (Belgien) – Glasgow Rangers (Schottland)
Slavia Prag (Tschechien) – Leicester City (England)
FC Salzburg (Österreich) – Villarreal (Spanien)
SC Braga (Portugal) – AS Rom (Italien)
Young Boys Bern (Schweiz) - Bayer 04 Leverkusen (Deutschland)
FK Krasnodar (Russland) - Dinamo Zagreb (Kroatien)
Molde FK (Norwegen) - TSG 1899 Hoffenheim (Deutschland)
FC Granada (Spanien) – SSC Neapel (Italien)
Maccabi Tel Aviv (Israel) – Shakhtar Donetsk (Ukraine)
OSC Lille (Frankreich) – Ajax Amsterdam (Niederlande)
Olympiakos Piräus (Griechenland) – PSV Eindhoven (Niederlande)

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 26.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena
Business - 25.03.2025

Bayer 04 und GIPEDO launchen innovatives Partnerportal

Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.

Mehr zeigen
Hermann Josef Weskamp
Bayer 04 - 24.03.2025

Bayer 04 trauert um Hermann Josef Weskamp

Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
U16
Jugend - 24.03.2025

Nachwuchs: U16 punktet kontinuierlich – U14 auf Platz drei beim Algarve Cup

Während die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Kurvenrat
Fans - 24.03.2025

Kurvenrat: Bewerbungsphase für Mitglieder bis zum 31. März

Im Hinblick auf die kommende Wahlperiode können sich interessierte Mitglieder, die das vorgegebene Anforderungsprofil erfüllen, ab sofort für den Kurvenrat Leverkusen bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. März, die Wahlen des Kurvenrats finden voraussichtlich im Mai statt.

Mehr zeigen