Zurück zur Übersicht
20.04.2023Europa League

Die Werkself zu Gast bei Saint-Gilloise – der Reise-Liveticker

Die nächste internationale Reise in der Saison 2022/23 führt die Werkself nach Belgien: Am Donnerstag, 20. April, gastiert das Team von Cheftrainer Xabi Alonso bei Union Saint-Gilloise. Ab 21 Uhr geht es im Lotto Park in Anderlecht um den Einzug ins Halbfinale der UEFA Europa League. RTL überträgt das Spiel live im Free-TV, die Vorberichterstattung beginnt um 20.15 Uhr. Das Hinspiel in Leverkusen endete 1:1. Wir nehmen euch mit auf die Reise in die Region Brüssel-Hauptstadt und berichten hautnah von der Werkself.
crop_20230420_JS_USG_B04_2058.jpg

+++20. April, 22.49 Uhr+++

Halbfinale! Die Werkself hat das Viertelfinal-Rückspiel gegen Union Saint-Gilloise 4:1 gewonnen und trifft in der Runde der letzten vier Teams in der UEFA Europa League Mitte Mai auf die AS Rom. Wie das Duell im Lotto Park in Anderlecht lief, lest ihr im ausführlichen Spielbericht. Der Bayer 04-Tross bricht nun auf in Richtung Leverkusen, damit endet der Reise-Liveticker. Eine neue Ausgabe gibt es dann im Zuge des Halbfinal-Hinspiels, wenn es nach Italien geht. Feiert noch ordentlich!

crop_20230420_JS_USG_B04_1310.jpg

+++20. April, 14.33 Uhr+++

Das Spiel der Werkself bei Union Saint-Gilloise überträgt RTL live im Free-TV, die Vorberichterstattung beginnt um 20.15 Uhr. Natürlich sendet auch das Werkself-Radio mit unseren Kommentatoren Niko Hartmann und Cedric Pick wieder live aus dem Lotto Park und geht ab einer halben Stunde vor Anpfiff auf Sendung. Außerdem berichten wir von vor Ort im Liveticker auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

+++20. April, 13.17 Uhr+++

Die Werkself tritt heute Abend übrigens nicht etwa in den Gemeinden Saint-Gilles/Sint-Gillis an, wo Union beheimatet ist, sondern im Lotto Park in Anderlecht. Grund für die bloß etwa vier Kilometer veränderte Reiseroute innerhalb der Region Brüssel ist das Stade Joseph Marien. Die eigentliche Heimspielstätte von Union Saint-Gilloise erfüllt nicht die UEFA-Anforderungen, weshalb der belgische Vizemeister in den K.-o.-Spielen in den rund vier Kilometer entfernten Lotto Park ausweichen muss. Dort trägt eigentlich der RSC Anderlecht seine Heimspiele aus, der Zwischenmieter spielt also in einem Stadion mit großer Historie.

20230419_JS_USG_B04_MD-1_0042.jpg

Bereits 1917 absolvierte der belgische Rekordmeister am Rande des wunderschönen Astrid Parks seine Heimspiele, im Laufe der Jahrzehnte wurde das in die grüne Umgebung eingebettete Stadion immer weiter ausgebaut. 1983 wurde die damalige Spielstätte sogar abgerissen, am gleichen Standort entstand das neue Stadion. Benannt wurde es nach dem damaligen Präsidenten des RSC Anderlecht, Constant Vanden Stock. Seit 2019 trägt das Stadion, in dem 22.500 Fans Platz finden, den aktuellen Namen Lotto Park.

+++20. April, 11.45 Uhr+++

Anschwitzen - Check! Die Werkself-Profis sind im Mannschaftshotel nach einigen Dehnübungen auch wieder im Fußball-Tennis mit- und gegeneinander angetreten - und hatten dabei sichtlich Spaß am Spiel. Schaut selbst...

crop_20230420_JS_USG_B04_MD_0087.jpg


+++20. April, 9.42 Uhr+++

Matchday! Heute Abend um 21 Uhr rollt der Ball im Lotto Park in Anderlecht, die Werkself kämpft gegen Union Saint-Gilloise um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Und so sieht das Programm bis zur Abfahrt zum Stadion aus: Nach dem gemeinsamen Frühstück folgt am Vormittag die Aktivierung, anschließend stehen weitere Mahlzeiten sowie die finale Besprechung auf dem Plan. Wir melden uns später wieder mit ein paar Eindrücken von der Aktivierung...

+++19. April, 21.34 Uhr+++

Damit endet der offizielle Part des Tages. Ein Teil der Werkself verfolgt noch gemeinsam das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Bayern München und Manchester City, dann geht es in die Ruhephase. Eine erholsame Nacht euch - und denen, die morgen im Stadion vor Ort sein werden, eine gute und sichere Anreise. Bis morgen!

+++19. April, 20.43 Uhr+++

Die Pressekonferenz ist beendet. Xabi Alonso und Robert Andrich sprachen im Mediencenter des Lotto Parks über die Ausgangslage, die Personalien Amine Adli und Exequiel Palacios sowie den zu erwartenden Support der Bayer 04-Fans. Alle Aussagen lest ihr HIER.

crop_20230419_JS_USG_B04_MD-1_0234.jpg

+++19. April, 19.09 Uhr+++

Der Bayer 04-Tross ist sicher im Mannschaftshotel in Brüssel angekommen. Für Cheftrainer Xabi Alonso und Robert Andrich geht es nun direkt weiter in den Lotto Park in Anderlecht, wo die Spieltags-Pressekonferenz abgehalten wird. Die wichtigsten Aussagen des Duos lest ihr anschließend auf den klubeigenen Kanälen von Bayer 04.

+++19. April, 13.31 Uhr+++

Simon Rolfes stand am Rande des Abschlusstrainings den anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort. Der Sport-Geschäftsführer sprach von einer „guten Ausgangslage nach dem 1:1 im Hinspiel gegen eine sehr starke Mannschaft von Saint-Gilloise, die vor allem über körperlich robuste Spieler verfügt“. Über den Zustand der Werkself-Profis in diesen Wochen mit dem eng getakteten Spielplan sagte der 41-Jährige zudem: „Natürlich sind es anstrengende Wochen. Mental und körperlich sind die Jungs aber gut drauf, im Training ist viel Spannung und Konzentration drin. Unsere Vorfreude auf morgen Abend ist riesig!

+++19. April, 12.45 Uhr+++

Die 15 Minuten der offiziellen Abschlusseinheit in der BayArena, die für die Medienvertreter öffentlich sind, sind abgelaufen. Nun geht es hinter verschlossenen Türen weiter!

crop_20230419_JS_Training_EL_0353.jpg

+++19. April, 11.16 Uhr+++

Das heutige Tagesprogramm der Werkself sieht wie folgt aus: Gegen 12.30 Uhr startet das offizielle Abschlusstraining in der BayArena. Anschließend geht es am Nachmittag mit dem Bus in Richtung Brüssel, wo das Mannschaftshotel bezogen wird. Den letzten offiziellen Programmpunkt für Cheftrainer Xabi Alonso und einen ausgewählten Werkself-Profi - dieses Mal Robert Andrich - stellt schließlich die Pressekonferenz im Lotto Park in Anderlecht am Abend dar.

+++19. April, 10.33 Uhr+++

Das Viertelfinal-Hinspiel gegen Union Saint-Gilloise am vergangenen Donnerstag in der ausverkauften BayArena endete 1:1. In der ersten Hälfte kamen Florian Wirtz, Moussa Diaby und Piero Hincapie zu den besten Gelegenheiten für die Werkself. Doch es fehlte an Präzision im Abschluss. Nach Wiederanpfiff war es dann Victor Boniface, der die Belgier 1:0 in Führung brachte (51.). In der Folge drückte die Werkself auf den Ausgleichstreffer und belohnte sich für ihr Engagement mit eben diesem: In der 82. Minute traf Wirtz zum inzwischen verdienten 1:1. Zum ausführlichen Spielbericht!

crop_20230413_JS_B04_USG_2370.jpg

+++19. April, 9.57 Uhr+++

Der Weg der Werkself ins Viertelfinale: Als Tabellendritter der Champions-League-Gruppe B hatte sich Bayer 04 Anfang November vergangenen Jahres für die K.-o.-Phase der UEFA Europa League qualifiziert. Dabei landete Schwarz-Rot hinter dem FC Porto sowie dem FC Brügge und vor Atlético Madrid. In den Play-offs wurde nach einem nervenaufreibenden Rückspiel bei der AS Monaco inklusive Sieg im Elfmeterschießen der Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Der nächste Gegner hieß Ferencvaros Budapest, sowohl das Hin- als auch das Rückspiel ging mit 2:0 an die Werkself.

+++19. April, 9.04 Uhr+++

Die Werkself tritt zur nächsten internationalen Reise an: Heute Nachmittag macht sich der Bayer 04-Tross in Richtung Brüssel auf, wo morgen um 21 Uhr das Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League gegen Union Saint-Gilloise ansteht.

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen