Zurück zur Übersicht
19.04.2023Europa League

Alonso: Balance im eigenen Spiel entscheidend

Eine Woche nach dem 1:1-Remis gegen Union Saint-Gilloise im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League ist die Werkself zu Gast in Belgien und träumt vor dem Rückspiel vom ersten Europapokal-Halbfinale seit 2002. Cheftrainer Xabi Alonso und Mittelfeldspieler Robert Andrich sprachen auf der Pressekonferenz vor der Partie am morgigen Donnerstag, 20. April (Anstoß: 21 Uhr), über die Ausgangslage, die Personalien Amine Adli und Exequiel Palacios sowie den zu erwartenden Support der Bayer 04-Fans im Lotto Park.
crop_20230419_JS_USG_B04_MD-1_0230.jpg

Als „leistungsgerecht“ beschrieb Robert Andrich das Remis aus dem Hinspiel, in dem Florian Wirtz spät zum Ausgleich traf. Ähnlich äußerte sich auch Cheftrainer Xabi Alonso bei seinem kurzen Rückblick auf das 1:1 im Hinspiel, das dem Spanier und seinem Trainerstab wichtige Erkenntnisse über das belgische Top-Team bescherte. Der 41-jährige Alonso: „Wir wissen, wie sie spielen und werden eine gute Leistung in allen Mannschaftsteilen benötigen. Wichtig ist, dass wir unsere Chancen nutzen, gleichzeitig aber auch stabil in der Defensive sind. Wir haben besprochen, was wir besser machen müssen und wollen das morgen umsetzen.“

Für das Ziel, erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Halbfinale im Europapokal zu erreichen, sieht Alonso sein Team bereit: „Das Gefühl innerhalb der Mannschaft ist super. Wir sind motiviert, ein gutes Ergebnis zu erreichen und eine Runde weiterzukommen.“

Adli bereit, Palacios-Einsatz offen

Personell stehen beinahe alle Werkself-Profis zur Verfügung, einzig Patrik Schick (Leistenprobleme) fehlt. Bei Exequiel Palacios, der in Wolfsburg aufgrund von muskulären Problemen passen musste, steht die Entscheidung noch aus. Alonso über den argentinischen Weltmeister, der am Mittwochmittag beim Abschlusstraining mit auf dem Rasen der BayArena gestanden hatte: „Bei Pala müssen wir bis morgen warten. Dann entscheiden wir, ob es geht.“ Amine Adli absolvierte Teile des Abschlusstrainings, der Franzose ist laut Alonso bereit für das Rückspiel.

crop_20230419_JS_USG_B04_MD-1_0185.jpg

Andrich: „Es wird mal wieder Zeit!“

Bei der nächsten Europa-League-Nacht kann die Werkself erneut auf große Unterstützung aus dem Block setzen: Mehr als 1.600 Bayer 04-Fans sind mit dabei im Lotto Park in Anderlecht, das Gäste-Kontingent wurde vollständig ausgeschöpft. „Wir freuen uns auf ihren Support!“, so Alonso.

Auch mit Blick auf die Fans liegt es Andrich und Co. am Herzen, nach mehr als 20 Jahren wieder in Europa unter die letzten vier Teams zu kommen. Der Mittelfeldspieler stellte klar: „Ein Halbfinale ist immer etwas Besonderes. Ein solches in der Europa League zu erreichen, wäre für mich persönlich, aber auch für den Klub und unsere Fans, etwas Besonderes. Das letzte Mal, dass Bayer 04 in einem Halbfinale stand, ist lange her. Es wird mal wieder Zeit!“

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen