
Als „leistungsgerecht“ beschrieb Robert Andrich das Remis aus dem Hinspiel, in dem Florian Wirtz spät zum Ausgleich traf. Ähnlich äußerte sich auch Cheftrainer Xabi Alonso bei seinem kurzen Rückblick auf das 1:1 im Hinspiel, das dem Spanier und seinem Trainerstab wichtige Erkenntnisse über das belgische Top-Team bescherte. Der 41-jährige Alonso: „Wir wissen, wie sie spielen und werden eine gute Leistung in allen Mannschaftsteilen benötigen. Wichtig ist, dass wir unsere Chancen nutzen, gleichzeitig aber auch stabil in der Defensive sind. Wir haben besprochen, was wir besser machen müssen und wollen das morgen umsetzen.“
Für das Ziel, erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Halbfinale im Europapokal zu erreichen, sieht Alonso sein Team bereit: „Das Gefühl innerhalb der Mannschaft ist super. Wir sind motiviert, ein gutes Ergebnis zu erreichen und eine Runde weiterzukommen.“
Personell stehen beinahe alle Werkself-Profis zur Verfügung, einzig Patrik Schick (Leistenprobleme) fehlt. Bei Exequiel Palacios, der in Wolfsburg aufgrund von muskulären Problemen passen musste, steht die Entscheidung noch aus. Alonso über den argentinischen Weltmeister, der am Mittwochmittag beim Abschlusstraining mit auf dem Rasen der BayArena gestanden hatte: „Bei Pala müssen wir bis morgen warten. Dann entscheiden wir, ob es geht.“ Amine Adli absolvierte Teile des Abschlusstrainings, der Franzose ist laut Alonso bereit für das Rückspiel.

Bei der nächsten Europa-League-Nacht kann die Werkself erneut auf große Unterstützung aus dem Block setzen: Mehr als 1.600 Bayer 04-Fans sind mit dabei im Lotto Park in Anderlecht, das Gäste-Kontingent wurde vollständig ausgeschöpft. „Wir freuen uns auf ihren Support!“, so Alonso.
Auch mit Blick auf die Fans liegt es Andrich und Co. am Herzen, nach mehr als 20 Jahren wieder in Europa unter die letzten vier Teams zu kommen. Der Mittelfeldspieler stellte klar: „Ein Halbfinale ist immer etwas Besonderes. Ein solches in der Europa League zu erreichen, wäre für mich persönlich, aber auch für den Klub und unsere Fans, etwas Besonderes. Das letzte Mal, dass Bayer 04 in einem Halbfinale stand, ist lange her. Es wird mal wieder Zeit!“

2025 ist ein ganz besonderes Jahr für Bayer 04 und seine jüngsten Fans: Als ältester Kids-Club der Bundesliga feiert der Löwenclub sein 30-jähriges Jubiläum. Damit wir mit dem Feiern direkt weitermachen können, laden wir dich und deine Familie auch in diesem Jahr herzlich zur Weihnachtsfeier ein. Gemeinsam mit euch und allen anderen Mitgliedern des Löwenclubs wollen wir auf die vergangenen drei Jahrzehnte zurückblicken und das bevorstehende Weihnachtsfest im Kreise der schwarz-roten Nachwuchs-Anhänger feiern.
Mehr zeigen
Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen