Zurück zur Übersicht
19.04.2023Europa League

Alonso: Balance im eigenen Spiel entscheidend

Eine Woche nach dem 1:1-Remis gegen Union Saint-Gilloise im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League ist die Werkself zu Gast in Belgien und träumt vor dem Rückspiel vom ersten Europapokal-Halbfinale seit 2002. Cheftrainer Xabi Alonso und Mittelfeldspieler Robert Andrich sprachen auf der Pressekonferenz vor der Partie am morgigen Donnerstag, 20. April (Anstoß: 21 Uhr), über die Ausgangslage, die Personalien Amine Adli und Exequiel Palacios sowie den zu erwartenden Support der Bayer 04-Fans im Lotto Park.
crop_20230419_JS_USG_B04_MD-1_0230.jpg

Als „leistungsgerecht“ beschrieb Robert Andrich das Remis aus dem Hinspiel, in dem Florian Wirtz spät zum Ausgleich traf. Ähnlich äußerte sich auch Cheftrainer Xabi Alonso bei seinem kurzen Rückblick auf das 1:1 im Hinspiel, das dem Spanier und seinem Trainerstab wichtige Erkenntnisse über das belgische Top-Team bescherte. Der 41-jährige Alonso: „Wir wissen, wie sie spielen und werden eine gute Leistung in allen Mannschaftsteilen benötigen. Wichtig ist, dass wir unsere Chancen nutzen, gleichzeitig aber auch stabil in der Defensive sind. Wir haben besprochen, was wir besser machen müssen und wollen das morgen umsetzen.“

Für das Ziel, erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Halbfinale im Europapokal zu erreichen, sieht Alonso sein Team bereit: „Das Gefühl innerhalb der Mannschaft ist super. Wir sind motiviert, ein gutes Ergebnis zu erreichen und eine Runde weiterzukommen.“

Adli bereit, Palacios-Einsatz offen

Personell stehen beinahe alle Werkself-Profis zur Verfügung, einzig Patrik Schick (Leistenprobleme) fehlt. Bei Exequiel Palacios, der in Wolfsburg aufgrund von muskulären Problemen passen musste, steht die Entscheidung noch aus. Alonso über den argentinischen Weltmeister, der am Mittwochmittag beim Abschlusstraining mit auf dem Rasen der BayArena gestanden hatte: „Bei Pala müssen wir bis morgen warten. Dann entscheiden wir, ob es geht.“ Amine Adli absolvierte Teile des Abschlusstrainings, der Franzose ist laut Alonso bereit für das Rückspiel.

crop_20230419_JS_USG_B04_MD-1_0185.jpg

Andrich: „Es wird mal wieder Zeit!“

Bei der nächsten Europa-League-Nacht kann die Werkself erneut auf große Unterstützung aus dem Block setzen: Mehr als 1.600 Bayer 04-Fans sind mit dabei im Lotto Park in Anderlecht, das Gäste-Kontingent wurde vollständig ausgeschöpft. „Wir freuen uns auf ihren Support!“, so Alonso.

Auch mit Blick auf die Fans liegt es Andrich und Co. am Herzen, nach mehr als 20 Jahren wieder in Europa unter die letzten vier Teams zu kommen. Der Mittelfeldspieler stellte klar: „Ein Halbfinale ist immer etwas Besonderes. Ein solches in der Europa League zu erreichen, wäre für mich persönlich, aber auch für den Klub und unsere Fans, etwas Besonderes. Das letzte Mal, dass Bayer 04 in einem Halbfinale stand, ist lange her. Es wird mal wieder Zeit!“

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen