Das Hinspiel im legendären Celtic Park war ergebnistechnisch eine klare Sache: Nach 90 Minuten im „Paradise“, so der Spitzname der Celtic-Heimspielstätte, stand ein deutlicher 4:0-Auswärtserfolg für die Werkself. „Diesen Sieg hatten wir uns verdient. Wir waren effektiv in der Chancenverwertung und entschlossen in den Zweikämpfen“, warf Gerardo Seoane auf der Pressekonferenz am Mittwoch einen Blick zurück auf die Begegnung Ende September. „Dennoch war in dieser Partie kein Vier-Tore-Unterschied zu sehen.“
Der Schweizer erwartet im Rückspiel eine enge Angelegenheit – auch aufgrund des Aufschwungs in den Leistungen und Ergebnissen der Gäste von der Insel. Seoane weiter: „Sie haben zuletzt eine Reihe positiver Resultate erzielt und ihre Spielidee gefestigt. Der Trainer (Ange Postecoglou, Anm. d. Red.) hat der Mannschaft eine klare Handschrift verpasst. Im Vergleich zum Hinspiel in Glasgow sind sie jetzt in einem besseren Rhythmus.“
Die personelle Auswahl wird für den 43-jährigen Leverkusener Chefcoach in der drittletzten Englischen Woche in 2021 wieder größer: Beim Abschlusstraining am Mittwochvormittag wirkten 25 Spieler mit, darunter auch die wiedergenesenen Patrik Schick, Lucas Alario, Charles Aránguiz und Karim Bellarabi. „Wir sind zuversichtlich, dass diese Spieler die schlimmste Phase überstanden haben und bald wieder auf dem Platz stehen“, so Seoane.
Kerem Demirbay, der gegen Celtic aufgrund einer Rot-Sperre fehlen wird, stand hingegen wie die verletzten Julian Baumgartlinger und Mitchel Bakker nicht auf dem Rasen. Der Spielgestalter hatte am vergangenen Wochenende beim 1:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum 1848 einen Schlag im Rippen- und Brustbereich abbekommen. Er nutzte seine persönliche Spielpause und trainierte im Reha-Bereich.
Neben Cheftrainer Seoane nahm am Mittwoch Amine Adli auf dem Podest des Mediencenters der BayArena Platz. Der Franzose wechselte im Sommer vom FC Toulouse unters Bayer-Kreuz und stand zuletzt fünfmal in Folge in der Startelf. „Ich fühle mich in der Kabine und auf dem Platz sehr wohl“, unterstrich der 21-Jährige, der gegen Bochum sein erstes Bundesliga-Tor erzielt hatte. „Niemand hat erwartet, dass ich mit dem Kopf treffe. (lacht) Aber schon mein erstes Profi-Tor war per Kopf. Vielleicht ist das ein gutes Zeichen für die Zukunft in Leverkusen. So darf es gerne weitergehen.“
Adli will bereits im Rückspiel gegen Celtic an seine zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Die Europa League jedenfalls ruft bei dem flexiblen Offensivmann eine Extra-Portion Motivation hervor. Der französische U21-Nationalspieler: „Dieser Wettbewerb ist sehr wichtig für uns. Wir wollen alle Spiele gewinnen und schauen dann, was für uns drin ist.“
Die Ausgangslage vor dem Duell ist für Schwarz-Rot klar: Mit drei Punkten gegen die drittplatzierten Schotten wäre der Gruppensieg bereits vorzeitig klar. Durch den neuen Europa-League-Modus – die Gruppen-Ersten überspringen die Zwischenrunde – sei laut Seoane eine noch größere Spannung zu spüren. „Mit dieser Ausgangslage wollen wir die Position festigen. Aber wir fokussieren uns auf die Partie morgen, nicht auf mögliche Szenarien, die eintreten könnten.“
19.400 Tickets wurden für das Heimspiel der Werkself gegen das schottische Spitzentram bislang verkauft. Knapp 2.000 Fans reisen aus Glasgow an. Eine Tageskasse wird es nicht geben, Tickets können jedoch noch bis zur Halbzeitpause im Ticket-Webshop erworben werden. Für das Spiel gilt die 2G-Regel. HIER geht’s zu den Einlassbestimmungen.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenHalbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigenDeutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen